NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
Moderator: mirko
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
mit dem @import wird der Google-Font Roboto importiert, der wird für die Anzeige der Leiste verwendet. <link rel="stylesheet" ist für das Laden von externen Stylesheets.
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
o.k. hab ich geändert, so funktionierts auch.
Was ist der Unterschied zu den beiden Lösungswegen? Also "@import..." oder "<link rel=..."
Was ist der Unterschied zu den beiden Lösungswegen? Also "@import..." oder "<link rel=..."
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
ich meine davor, also genau vor
<!--MUST BE FIRST STYLE!-->
<!--MUST BE FIRST STYLE!-->
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
So wie du es beschrieben hast funktioniert es nicht, Syntaxfehler.
Im <Style> Bereich muss statt
<link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/bootstr ... ap.min.css">
der Text
@import url('https://maxcdn.bootstrapcdn.com/bootstr ... ap.min.css');
eingefügt werden, dann funktionierts auch.
Danke für den Tipp
Im <Style> Bereich muss statt
<link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/bootstr ... ap.min.css">
der Text
@import url('https://maxcdn.bootstrapcdn.com/bootstr ... ap.min.css');
eingefügt werden, dann funktionierts auch.
Danke für den Tipp
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
Du musst den Quelltext der Seite anschauen, dann wirst du sehen, dass deine Stylesheets nicht enthalten sind. Die Datei na_start.htm ist die Startseite, in die einzelne E-Mails des Archivs werden Teile der Startseite eingefügt, um den Layout der E-Mail nicht zu beeinflussen. In Der Vorlage vor oder nach
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto:ital@0;1&display=swap');
<link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/bootstrap/3.4.1/css/bootstrap.min.css">
angeben, dann sollte es auf jeder Seite funktionieren.
Ebenfalls bei eigenen Änderungen beachten, alle Umlaute/Sonderzeichen müssen als HTML-Entities angegeben werden, weil die Codierung der anzuzeigenden E-Mail beibehalten wird. Ein normaler deutscher Umlaut Ä würde bei einer UTF-8-codierten E-Mail nicht angezeigt werden, nur bei einer iso-8859-1-codierten E-Mail wäre dies korrekt.
@import url('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto:ital@0;1&display=swap');
<link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/bootstrap/3.4.1/css/bootstrap.min.css">
angeben, dann sollte es auf jeder Seite funktionieren.
Ebenfalls bei eigenen Änderungen beachten, alle Umlaute/Sonderzeichen müssen als HTML-Entities angegeben werden, weil die Codierung der anzuzeigenden E-Mail beibehalten wird. Ein normaler deutscher Umlaut Ä würde bei einer UTF-8-codierten E-Mail nicht angezeigt werden, nur bei einer iso-8859-1-codierten E-Mail wäre dies korrekt.
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
Korrektur:
Meine Änderungen für das homelink Icon funktionieren für die Startseite,
aber auf den NL-Inhaltsseiten ist im Menü nur das Leerzeichen als Homelink vorhanden, nicht jedoch das glyphicon-home Icon.
Ich kann mir nicht recht erklären warum es hier verschwindet.
Meine Änderungen für das homelink Icon funktionieren für die Startseite,
aber auf den NL-Inhaltsseiten ist im Menü nur das Leerzeichen als Homelink vorhanden, nicht jedoch das glyphicon-home Icon.
Ich kann mir nicht recht erklären warum es hier verschwindet.
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
Hallo
noch etwas Kosmetik:
zur Anpassung an unser Homepage-Layout möchte ich das Homelink Symbol durch das "glyphicon-home" icon ersetzen. Dazu habe ich folgende Änderungen vorgenommen:
Im Header Bereich nach den <meta> Einträgen eingefügt:
weiter unten den Homelink angepasst:
und in der Konfiguration im Erscheinungsbild den Link Text für die Startseite durch ein Leerzeichen ersetzt.
Funktioniert für die Startseite, nicht aber für die NL-Inhalte. Dort ist kein Icon für die Startseit mehr sichtbar.
Ich vermute auch hier muss in der function MenuShowFunction(_currentMenuItem, doShow, popupUp) eine Korrektur der Berechnung der linken Position vorgenommen werden?
noch etwas Kosmetik:
zur Anpassung an unser Homepage-Layout möchte ich das Homelink Symbol durch das "glyphicon-home" icon ersetzen. Dazu habe ich folgende Änderungen vorgenommen:
Im Header Bereich nach den <meta> Einträgen eingefügt:
Code: Alles auswählen
<link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/bootstrap/3.4.1/css/bootstrap.min.css">
Code: Alles auswählen
<HOMELINK>
<li><a class="home" href="[URL]" title="[TITLE]"><span class="glyphicon glyphicon-home"></span>[LINKTEXT]</a></li>
</HOMELINK>
Funktioniert für die Startseite, nicht aber für die NL-Inhalte. Dort ist kein Icon für die Startseit mehr sichtbar.
Ich vermute auch hier muss in der function MenuShowFunction(_currentMenuItem, doShow, popupUp) eine Korrektur der Berechnung der linken Position vorgenommen werden?
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
Mirko, Danke für die tolle Hilfe!
Es zeigt sich wieder mal: die SW "SuperWebMailer" und ihr Support durch Dich sind SUPER!
Es verdient den Namen zu Recht!
Gruß
Ulrich
Es zeigt sich wieder mal: die SW "SuperWebMailer" und ihr Support durch Dich sind SUPER!

Es verdient den Namen zu Recht!
Gruß
Ulrich
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
ausrechnen natürlich
dem Bild eine ID geben und die Höhe berechnen
z.B.
in function MenuShowFunction(_currentMenuItem, doShow, popupUp){
ändern in
dem Bild eine ID geben und die Höhe berechnen
z.B.
Code: Alles auswählen
<img src="https://www.supermailer.de/newsletterarchiv/newsletter_bg600.png" style="width: 100%; height: auto" id="firmenlogo" />
Code: Alles auswählen
if(!popupUp)
_currentMenuItem.style.top = _currentMenuItem.parentNode.offsetHeight + -1 + "px";
else
_currentMenuItem.style.top = (height * -1) + "px";
ändern in
Code: Alles auswählen
var firmenlogoHeight = document.getElementById("firmenlogo").getBoundingClientRect().height + 4;
if(!popupUp)
_currentMenuItem.style.top = _currentMenuItem.parentNode.offsetHeight + firmenlogoHeight + -1 + "px";
else
_currentMenuItem.style.top = (height * -1) + "px";
- Dateianhänge
-
- Bild1.png (86.07 KiB) 1708 mal betrachtet
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
Verbleibendes Problem:
die Auflistung der Inhalte in den Menüpunkten (Jahr bzw. NL Titel) beginnen jetzt zu weit oben (quasi mitten im Bild) und nicht mehr am oberen Rand des Info-Blocks.
Ich vermute hier muss die Funktion
function MenuShowFunction(_currentMenuItem, doShow, popupUp)
angepasst werden, ich weiß nur nicht wie.
die Auflistung der Inhalte in den Menüpunkten (Jahr bzw. NL Titel) beginnen jetzt zu weit oben (quasi mitten im Bild) und nicht mehr am oberen Rand des Info-Blocks.
Ich vermute hier muss die Funktion
function MenuShowFunction(_currentMenuItem, doShow, popupUp)
angepasst werden, ich weiß nur nicht wie.
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
Das <spacer></spacer> ist der Platzhalter für "Optional: HTML-Code direkt nach der Info-Leiste".
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
Ich habe die Lösung gefunden:
Um die Startseite und auch die NL Inhalte dynamisch nach unten zu verschieben habe ich bei
in dem <p> <p> Bereich das Leerzeichen ( ) durch das gleiche Bild wie in der Kopfzeile ersetzt (mit visibility:hidden). Somit wird der Inhalt um den gleichen Betrag nach unten geschoben, wie oben die Infozeile.
Funktioniert bei Startseite und bei den NL-Inhalten.
Um die Startseite und auch die NL Inhalte dynamisch nach unten zu verschieben habe ich bei
Code: Alles auswählen
<p> </p>
<spacer></spacer>
Funktioniert bei Startseite und bei den NL-Inhalten.
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
Das ist dann aber statisch. Wenn sich die Breite des Displays ändert, ändert sich die Höhe des Info-Bereiches mit dem Bild. Dann passen die Zeileneinfügungen evtl. nicht mehr.
Ich habe schon probiert das Bild erneut in den Bereich des Startfensters also zwischen </INFOBAR> und <div class="wrapper"> einzufügen und oben vor <spacer></spacer> die Leerzeile zu entfernen.
Das funktioniert für die Startseite ganz gut auch bei Breitenänderung des Displays.
Es fehlt aber noch die Anpassung bei der Anzeide der NL-Inhalte.
Was ist eigentlich der Sinn von <spacer></spacer>?
Ich habe schon probiert das Bild erneut in den Bereich des Startfensters also zwischen </INFOBAR> und <div class="wrapper"> einzufügen und oben vor <spacer></spacer> die Leerzeile zu entfernen.
Das funktioniert für die Startseite ganz gut auch bei Breitenänderung des Displays.
Es fehlt aber noch die Anpassung bei der Anzeide der NL-Inhalte.
Was ist eigentlich der Sinn von <spacer></spacer>?
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
Bei der Einrichtung des Newsletter-Archivs gibt es das Eingabefeld "Optional: HTML-Code direkt nach der Info-Leiste", dort <p> </p> angeben oder gleich in der Vorlage bei <spacer></spacer> selbst <p> </p> nochmals angeben.
Re: NL Archiv Neues Layout: Banner oberhalb Menüleiste
O.k.
Wie erreiche ich es, dass die Startseite und auch die Inhalte der NL nicht oben abgeschnitten werden weil sie "hinter" der nun dynamisch höheren Infoleiste beginnen?
Einfach einige <br> einfügen ist nicht zielführend weil nicht dynamisch.
Wie erreiche ich es, dass die Startseite und auch die Inhalte der NL nicht oben abgeschnitten werden weil sie "hinter" der nun dynamisch höheren Infoleiste beginnen?
Einfach einige <br> einfügen ist nicht zielführend weil nicht dynamisch.