Autoresponder und Bounce Management
Moderator: mirko
Re: Autoresponder und Bounce Management
Es dürfen doch keine automatischen Antworten an gebouncte E-Mail-Adresse gesendet werden, damit kann der E-Mail-Server auf die Blacklist kommen. Das müssen getrennte Postfächer sein.
Re: Autoresponder und Bounce Management
Hallo Mirko
Ich verstehe die Antwort nicht. Was darf nicht sein?
Werden Mails die vom Autoresponder ausgewertet wurden als gelesen markiert, d.h. danach vom Bounce-Management nicht mehr berücksichtigt?
Ich verstehe die Antwort nicht. Was darf nicht sein?
Werden Mails die vom Autoresponder ausgewertet wurden als gelesen markiert, d.h. danach vom Bounce-Management nicht mehr berücksichtigt?
Re: Autoresponder und Bounce Management
Natürlich darf das nicht so sein, der Autoresponder beantwortet alle E-Mails, die eingehen, egal ob gelesen oder ungelesen.
Autoresponder und Bounce Management
Hallo
ich verwende als Return-Path für Mailings das gleiche Postfach wie für Mails die durch einen Autoresponder überwacht werden.
Gibt es da Probleme, wenn Bounce Mails eingehen und andere e-Mails auf die ein Autoresponder reagieren soll?
D.h. werden z.B. E-Mails durch den Autoresponder nicht mehr überprüft, wenn zuvor der BounceTest gelaufen ist weil durch den Bounce Test alle eingegangene Mails als gelesen markiert wurden? Oder werden vom Bounce Test nur die Mails als gelesen gekennzeichnet die als Bounce-Mail erkannt wurden?
ich verwende als Return-Path für Mailings das gleiche Postfach wie für Mails die durch einen Autoresponder überwacht werden.
Gibt es da Probleme, wenn Bounce Mails eingehen und andere e-Mails auf die ein Autoresponder reagieren soll?
D.h. werden z.B. E-Mails durch den Autoresponder nicht mehr überprüft, wenn zuvor der BounceTest gelaufen ist weil durch den Bounce Test alle eingegangene Mails als gelesen markiert wurden? Oder werden vom Bounce Test nur die Mails als gelesen gekennzeichnet die als Bounce-Mail erkannt wurden?