Vorschlag für Upload Funktion

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag für Upload Funktion

Beitrag von mirko »

Löscht man die Bilder, dann werden diese in alten Newslettern nicht mehr dargestellt, auch nicht mehr im Newsletter-Archiv, sind alle nur verlinkt. Verwendet man kein Newsletter-Archiv, dann kann man spätestens nach 1 Jahr die alten Bilder löschen, wer schaut schon noch die alten Newsletter an. Mit Newsletter-Archiv ist natürlich ein Löschen der Bilder ausgeschlossen.
Benutzeravatar
FUN-DIVER
Beiträge: 269
Registriert: 07.04.2020, 10:29
Wohnort: Möhrendorf

Re: Vorschlag für Upload Funktion

Beitrag von FUN-DIVER »

Müsen die Bilder in dem image Verzeichnis nicht solange aufbewahrt werden, wie der zugehörige NL aufgehoben wird?
Wie erfolgt die Archivierung für späteren Web-Zugriff? sind dort die Bilder in den NL integriert oder verlinkt?

Ich denke viele Anwender haben Angst vor dem Löschen von Bildern, weil sie nicht riskieren wollen, ihre alten NL nicht mehr vollständig anzeigen zu können.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22900
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag für Upload Funktion

Beitrag von mirko »

FUN-DIVER hat geschrieben: 14.04.2020, 20:15 Hallo
wenn viele E-Mailings mit Bildern erstellt werden, werden die Bilddateien im Image Verzeichnis des/der Users schnell unübersichtlich. Daher ist es zweckmäßig im image Ordner Unterverzeichnisse zur Sortierung einzufügen. Diese Funktion wird ja bereits durch den Editor bei der Bildauswahl unterstützt.
Schön wäre es noch, wenn man bei den E-Mailings eine Voreinstellung für ein Bilderverzeichnis festlegen könnte, in welches dann die upload-Dateien automatisch abgelegt werden. Bisher werden sie direkt in das image Verzeichnis gespeichert, egal ob dort Unterverzeichnisse existieren.
Das geht nicht, der Upload der Bilder im Dialog Bild des CKEditors bzw. Drag'n Drop eines Bildes in den CKEditor hinein erlaubt nur den Upload in das definierte Stammverzeichnis. Man muss im Filemanager in das Verzeichnis gehen und die Bilder hochladen, danach auswählen.
Damit verbunden sollte auch eine Drag+Drop Funktion für Dateien im Bildauswahldialog realisiert werden, damit auch nachträgliche Sortierungen aus dem SWM heraus möglich sind. Bisher muss man dazu immer erst in ein FTP Programm wechseln.
Darüber lässt sich nachdenken, auch wenn das sicher nicht gut ist, dann stapeln sich irgendwann alte Bilder in den Verzeichnissen, niemand fasst diese wieder an.
Benutzeravatar
FUN-DIVER
Beiträge: 269
Registriert: 07.04.2020, 10:29
Wohnort: Möhrendorf

Vorschlag für Upload Funktion

Beitrag von FUN-DIVER »

Hallo
wenn viele E-Mailings mit Bildern erstellt werden, werden die Bilddateien im Image Verzeichnis des/der Users schnell unübersichtlich. Daher ist es zweckmäßig im image Ordner Unterverzeichnisse zur Sortierung einzufügen. Diese Funktion wird ja bereits durch den Editor bei der Bildauswahl unterstützt.
Schön wäre es noch, wenn man bei den E-Mailings eine Voreinstellung für ein Bilderverzeichnis festlegen könnte, in welches dann die upload-Dateien automatisch abgelegt werden. Bisher werden sie direkt in das image Verzeichnis gespeichert, egal ob dort Unterverzeichnisse existieren.

Damit verbunden sollte auch eine Drag+Drop Funktion für Dateien im Bildauswahldialog realisiert werden, damit auch nachträgliche Sortierungen aus dem SWM heraus möglich sind. Bisher muss man dazu immer erst in ein FTP Programm wechseln.

Ich hoffe die Vorschläge können möglicht bald umgesetzt werden.
Antworten