SuperMailer Vorlagen Inplace Editor
Re: SuperMailer Vorlagen Inplace Editor
wenn bei den SuperMailer-Beispiel-Vorlagen das gleiche Problem auftritt, dann den Temp-Ordner mal komplett leeren. Ebenfalls den Internet Explorer prüfen und etwaige Add-Ins deaktivieren, denn der Internet Explorer ist für den Inplace Editor notwendig.
Re: SuperMailer Vorlagen Inplace Editor
Aber ist denn die Grundidee, wie ich sie verstanden habe korrekt?
Ich habe es mit einer ganz schlichten HTML probiert, in der nur der Code-Schnipsel aus der unten genannten Anleitung ist und, wie gesagt, existiert das selbe Problem auch bei den in House Vorlagen, die SuperMailer mitbringt.
Ich habe es mit einer ganz schlichten HTML probiert, in der nur der Code-Schnipsel aus der unten genannten Anleitung ist und, wie gesagt, existiert das selbe Problem auch bei den in House Vorlagen, die SuperMailer mitbringt.
Re: SuperMailer Vorlagen Inplace Editor
Mit einer simplen Vorlage sollte man dies zuerst testen und sich dann an die kompliziertere Variante "trauen". Ist der Code in den <repeater>-Blöcken nicht korrekt, dann gibt es Fehler im Hintergrund = im Browser, dann funktioniert das natürlich nicht.
SuperMailer Vorlagen Inplace Editor
Hallo zusammen,
ich arbeite mit SuperMailer 10.10 und habe Probleme beim erstellen von Vorlagen. Ich habe ein HTML Dokument erstellt, es in den Ordner mit den Templates geschoben, es taucht auch in der Vorlagenliste auf und wird geladen. Ich habe die SuperMailer Tags repeater, singleline und multiline verwendet, in der Hoffnung, dass die Nutzer mit dem Inplace Editor bequem neue Custom-Elemente erstellen bzw. löschen können. Die Icons für Neu, Edit und Löschen sind zwar da, allerdings erscheint nach dem Erstellen eines neuen Standard-Elements immer "No template found". Dann könnte man zwar "Anderes Element" auswählen, aber ich möchte keines der Supermailer-Elemente. Nahe liegend ist natürlich dass mein Quellcode fehlerhaft ist, allerdings habe ich das selbe Problem wenn ich die vorgefertigten SuperMailer Vorlagen verwende und auch bei dem Beispiel aus der Anleitung.
Habe ich die Anleitung (http://www.supermailer.de/smhilfe/frame ... google.de/) vielleicht falsch verstanden? Ich dachte ich kann einfach um die Block-Elemente (div, table etc.) die ein neues SuperMailer-Element darstellen sollen, repearter rumwickeln und dann bekommt man beim Klicken auf "Neues Standard-Element erstellen" eine Kopie der HTML Elemente die sich im repeater befinden.
Für jede Hilfe bin dankbar!
Gruß
Angelina
ich arbeite mit SuperMailer 10.10 und habe Probleme beim erstellen von Vorlagen. Ich habe ein HTML Dokument erstellt, es in den Ordner mit den Templates geschoben, es taucht auch in der Vorlagenliste auf und wird geladen. Ich habe die SuperMailer Tags repeater, singleline und multiline verwendet, in der Hoffnung, dass die Nutzer mit dem Inplace Editor bequem neue Custom-Elemente erstellen bzw. löschen können. Die Icons für Neu, Edit und Löschen sind zwar da, allerdings erscheint nach dem Erstellen eines neuen Standard-Elements immer "No template found". Dann könnte man zwar "Anderes Element" auswählen, aber ich möchte keines der Supermailer-Elemente. Nahe liegend ist natürlich dass mein Quellcode fehlerhaft ist, allerdings habe ich das selbe Problem wenn ich die vorgefertigten SuperMailer Vorlagen verwende und auch bei dem Beispiel aus der Anleitung.
Habe ich die Anleitung (http://www.supermailer.de/smhilfe/frame ... google.de/) vielleicht falsch verstanden? Ich dachte ich kann einfach um die Block-Elemente (div, table etc.) die ein neues SuperMailer-Element darstellen sollen, repearter rumwickeln und dann bekommt man beim Klicken auf "Neues Standard-Element erstellen" eine Kopie der HTML Elemente die sich im repeater befinden.
Für jede Hilfe bin dankbar!
Gruß
Angelina