eMail-Feld nicht beachtet und stattdessen ein anderes einges

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Melanie
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2002, 11:47

Beitrag von Melanie »

Schon klar, dass zu Beginn das Feld mit der eMail-Adresse richtig angegeben werden muss und es danach auch nur eMail-Adresse und keine anderen Inhalte oder Sonderzeichen enthalten darf. Trotzdem haben unsere Mailserverlogs gezeigt, dass der SuperMailer einige eMails an \"Adressen\" aus einem anderen Feld verschickt hat, die natürlich nicht rausgegangen sind, weil es sich bei dem Feld nicht um das Feld mit der eMail-Adresse handelte. Wenn ich also ein falsches Feld mit der eMail-Adresse angegeben hätte, wären doch alle eMails dieses Vorgangs falsch versendet worden und nicht nur einige wenige, oder?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

das Programm versendet nicht wahllos E-Mails. Ich benutze es z.B. selbst um bis zu 6000 Mails auf einmal rauszuschicken, das ist völlig unproblematisch. Es muss wirklich darauf geachtet werden, das SuperMailer das korrekte Feld mit der E-Mail Adresse gesagt wird. In diesem Feld dürfen sich dann auch nur E-Mail Adressen befinden. Eine E-Mail Adresse darf nur ASCII Zeichen also keine Umlaute enthalten, auch ? * oder ähnliche Sonderzeichnen sind nicht erlaubt.
Melanie
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2002, 11:47

Beitrag von Melanie »

Meine erste Mailingaktion mit Ihrem SuperMailer ist leider nicht problemlos verlaufen, und zwar habe ich zu Programmbeginn das Feld mit der eMail-Adresse festgelegt, doch beim Versenden der insgesamt 69 eMails hat das Programm versucht, wahllos 10 eMails an eine eMail-Adresse aus einem anderen Feld zu versenden, was natürlich nicht erfolgreich war.

Da unser Mailserver allerdings nicht die restlichen Felder aus der SuperMailer-Datenbank übermittelt, sondern nur Absender, Empfänger und Betreff (der bei allen versendeten eMails natürlich gleich war), ist es sehr mühselig, nachzuvollziehen, welche eMail nun korrekt versendet wurde und welche vielleicht erneut versendet werden müsste (die SuperMailer-Logs helfen hier ja auch nicht weiter), zumal für den Erfolg einer Mailingaktion die Zuverlässigkeit des durchführenden Programms unerläßlich ist.

Ist dieses Problem vielleicht bekannt und wenn ja, gibt es hierfür einen Bugfix?
Antworten