HTML-Seite importieren?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Konrad
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2003, 22:27

Re: HTML-Seite importieren?

Beitrag von Konrad »

Hallo Mirko,

danke für Deine hilfreiche Antwort. Das habe ich all die Jahre glatt übersehen, dass man eine HTML-Datei importieren kann - Shame on me...

Jetzt geht es. Meine Vorlage ist nicht kompliziert, einige Tabellen ohne großen Schnickschnack. Alles wird gut importiert.

Dein Programm ist wirklich das Beste seiner Art :-))

Schöne Grüße
Konrad
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: HTML-Seite importieren?

Beitrag von mirko »

Man kann doch die Seite laden lassen, über dem Editor auf "Text..." klicken, laden wählen und die HTML-Datei damit laden lassen. Ob natürlich der HTML-Code des externen Editors für E-Mails verwendbar ist, glaube ich eher nicht, denn diese Editoren erstellen für Webseiten nach halbwegs neuesten Standards HTML-Seiten aber für E-Mail-Programme muss es alter HTML 4 Code ohne viele Stylesheets sein. Nach dem Laden der Datei u.a. im Outlook testen, ob es überhaupt korrekt dargestellt wird.
Konrad
Beiträge: 12
Registriert: 27.08.2003, 22:27

HTML-Seite importieren?

Beitrag von Konrad »

Hallo,

ich nutze Supermailer schon lange und sehr gerne.
Nur der WYSIWYG-HTML-Editor ist seeehr mühsam zu bedienen. Man kann auch keine vorhandene HTML-Seite (die ich mit WYSIWYG Web Builder 10) erstellt habe) unkompliziert importieren.

Ich habe gestern und heute mal andere Newsletter-Programme zum Vergleich ausprobiert. Die meisten können vorhandene HTML-Seiten z.T. gut importieren (z.B. Sendblaster 3.16, Nacharbeiten halten sich in Grenzen, nur die Bilder müssen neu importiert werden. Der Tabellensatz sieht aus wie im Original). Doch das Programm würde ich trotzdem nie nutzen, weil der Umfang von SuperMailer einfach ohne Alternative ist.
Das einzige, was ich mir sehnlichst wünsche, wäre eben ein besserer WYSIWYG-Editor, der auch vorhandene HTML-Seiten importieren kann.
Der Umweg über den Code geht zwar, aber die Nacharbeit ist einfach zu groß.

Danke und schöne Grüße
Konrad
Antworten