Bei Google nach dem Problem suchen, findet man z.B. dies:
http://serverfault.com/questions/104618 ... -mysqldump
https://major.io/2007/08/19/mysql-errco ... ck-tables/
Ich selbst nutze mysldumper seit 6 Monaten, das läuft problemlos. Die Dumps dann einfach mit reobackup auf einen externen Server per FTP kopieren lassen.
Backupfehler / Lock Tables
Moderator: mirko
Backupfehler / Lock Tables
Hallo,
ich nutze azf meiner Server einige Datenbankskripte wie Foren und CMSe und hab mit keinem dieser Skripte ein Problem - auch mit SuperWebMailer im Betrieb nicht.
Aber wenn ich dies über Plesk sichern will, erzeugt das Backup einen Fehler zwecks LOCK_TABLES. Wenn ich es manuell mit mysqldump erstellen will, ebenfaalls:
Mit --skip-lock-tables klappts (auch wenn ich das Backup nie zurückspielen musste, somit nicht weiss, ob das Backup so brauchbar ist).
Woran kann das liegen? Ist das ein Problem mit meiner Datenbank/Installation oder eine Eigenheit von SuperWebMailer ? Wie gesagt, die Foren und CMSe haben deutlich grössere Datenbanken und lassen sich mit Plesk und/oder mysqldump sichern.
Ich nutze die 5.70.0.01200 Enterprise, das Problem besteht aber schon lange (oder immer?). MySQL 5.5.46, for Linux (x86_64) (die aus dem Stock-Repro von Centos 6.8/x64)
Da jetzt ein Majorupdate ansteht, wäre mir ein sauberes Backup der Datenbank doch wichtig.
Vielen Dank für jede Hilfe oder sachdienlichen Hinweis
Viele Grüsse,
Alex
ich nutze azf meiner Server einige Datenbankskripte wie Foren und CMSe und hab mit keinem dieser Skripte ein Problem - auch mit SuperWebMailer im Betrieb nicht.
Aber wenn ich dies über Plesk sichern will, erzeugt das Backup einen Fehler zwecks LOCK_TABLES. Wenn ich es manuell mit mysqldump erstellen will, ebenfaalls:
Code: Alles auswählen
mysqldump: Got error: 23: Out of resources when opening file './[dbname]/sneakauswertung696sneakprognose697_topenings.MYD' (Errcode: 24) when using LOCK TABLES
Woran kann das liegen? Ist das ein Problem mit meiner Datenbank/Installation oder eine Eigenheit von SuperWebMailer ? Wie gesagt, die Foren und CMSe haben deutlich grössere Datenbanken und lassen sich mit Plesk und/oder mysqldump sichern.
Ich nutze die 5.70.0.01200 Enterprise, das Problem besteht aber schon lange (oder immer?). MySQL 5.5.46, for Linux (x86_64) (die aus dem Stock-Repro von Centos 6.8/x64)
Da jetzt ein Majorupdate ansteht, wäre mir ein sauberes Backup der Datenbank doch wichtig.
Vielen Dank für jede Hilfe oder sachdienlichen Hinweis

Viele Grüsse,
Alex