Einstellmöglichkeiten FollowUp Responder

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
steveAT
Beiträge: 6
Registriert: 06.04.2015, 14:01

Re: Einstellmöglichkeiten FollowUp Responder

Beitrag von steveAT »

Hej,

wir arbeiten nicht mit einem Shopsystem, da es keinerlei Onlinebestellungen gibt :)
Deshalb müssen wir uns anderweitig damit behelfen.

Aber, ich habe eine Lösung gefunden.

Realisierbar ist es mit einer Abfrage über Access in der man die Referenztabelle des Responder abfragt und der jeweils entsprechenden ID
die Werte "LastSending" auf das neuere Bestelldatum und die "NextFollowUpID" auf "1" setzt.

Liebe Grüße

Steve
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Einstellmöglichkeiten FollowUp Responder

Beitrag von mirko »

das geht nicht, geht nur durch Neuanlage eines Follow-Up-Responders. SuperWebMailer ist für so etwas nicht gedacht, das muss normalerweise das Shop-System von allein leisten können.
steveAT
Beiträge: 6
Registriert: 06.04.2015, 14:01

Einstellmöglichkeiten FollowUp Responder

Beitrag von steveAT »

Guten Morgen,

wir haben den Superwebmailer nun ein gutes halbes Jahr im Einsatz und sind bislang sehr zufrieden mit dem "Tool".
Aktuell versenden wir ca. 50.000-100.000 Mails je Woche.

Nun habe ich allerdings eine Frage zum Follow-Up Responder und stelle zuvor mal den Sachverhalt kurz dar:

In den Superwebmailer sind alle relevanten Kundendaten zum Mailversand erfasst inkl. des Datum der letzen Bestellung.
Anhand des Datum der letzten Bestellung soll nun nach einem Zeitraum von 6 Monaten der Kunde eine "Miss you" Mail erhalten.

Das klappt soweit ja ganz gut.

Nun soll aber wenn der Kunde die Mail erhalten hat und das Datum der letzen Bestellung aktualisiert wurde, der Mailversand wieder resettet werden, so das er quasi ab diesem neuen Datum nach 6 Monaten wieder das besagte Mail erhält.

Wie ist das realisierbar, denn bisher steht der Kunde nach Aktualisierung des Datum immernoch auf "Mail erhalten", also ein Datum ist eingetragen.

Wäre über Hilfe hierzu sehr dankbar.

Liebe Grüße

Steve
Antworten