Einrichten unterschiedlicher Projektgruppen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.02.2014, 20:03
Re: Einrichten unterschiedlicher Projektgruppen
Vielen Dank für deine supeschnellen und klaren Antworten! Jetzt bin ich gut dabei!
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Roland
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Roland
Re: Einrichten unterschiedlicher Projektgruppen
Bei vielen Empfängern in den einzelnen Gruppen gibt es Performance-Probleme, ab wie vielen hängt von der Geschwindigkeit des Rechners ab. Er muss halt bei jedem Wechseln der Gruppe erneut SQL-Abfragen durchführen um die Empfängerdaten abzurufen, das kann dauern und ist damit mit der Zeit nervig, weil man nur noch am Warten ist.Rolandhorst hat geschrieben:Vielen Dank Mirko, das hatte ich leider nicht gesehen. Nun bin ich sehr erleichtert und kann weiterarbeiten.
Dazu noch ein paar Fragen:
1. Ich habe irgendwo gelesen, dass es nicht günstig ist, in einem Projekt mehrere Empfängegruppen aufzunehmen, weil dort die Performance leidet. Was genau ist die Folge? Mit welchen Schwierigkeiten muss ich ab wieviel Gruppen rechnen?
Hat man Duplikate in der Empfängerliste, wird die E-Mail mehrfach versendet, es werden nicht automatisch doppelte Empfänger entfernt.2. Dann weiß ich nicht mehr genau, ob ich in einem anderen Newsletterprogramm, das ich mir vorher angeschaut habe oder hier gelesen habe, dass beim Versenden von einem Projekt, wenn dort mehrere gleiche Adressen drin stehen, der Newsletter immer nur einmal für diese Adresse verschickt wird. Ist das bei Supermailer auch so?
Ja alle markieren und per Drag'n Drop auf die jeweilige Gruppe links ziehen, dann werden diese in die Gruppe übernommen.3. Wenn ich nun pro Projekt die einzelnen Empfängergruppen zusammmenlegen will, kann ich alle Adressen mit einem Klick markieren und in die Gruppe in der ich jetzt alle sammele ziehen oder braucht es das Durchmarkieren aller Adressen?
Kann man machen. Sind mehrere Gruppen angelegt, fragt SuperMailer vor dem Versand an welche Gruppe versendet werden soll. Wählt man eine Gruppe ohne Empfänger, wird der Versand verweigert. Weitere Probleme gibt es damit nicht.4. Kann ich dann die nun leere Gruppe in dem Projekt mit lassen (damit ich später weiß, was ich da alles für Empfängergruppen zusammengelegt habe) oder kommt es zu Schwierigkeiten beim Versenden, weil die Gruppe keine Adressen mehr enthält?
Nein. Bei jedem Öffnen des Projekts erstellt SuperMailer ein Backup der Empfängerdatenbank, damit kann man über Menü Datei auf dieses Backup später wieder zurück wechseln. Insgesamt werden max. 3 Backups erstellt, danach das älteste Backup überschrieben.5. Gibt es irgendwo eine Wiederherstellfunktion (Rückgängigmachen der letzten Schritte), wenn ich zuschnell gelöscht oder kopiert habe?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.02.2014, 20:03
Re: Einrichten unterschiedlicher Projektgruppen
Vielen Dank Mirko, das hatte ich leider nicht gesehen. Nun bin ich sehr erleichtert und kann weiterarbeiten.
Dazu noch ein paar Fragen:
1. Ich habe irgendwo gelesen, dass es nicht günstig ist, in einem Projekt mehrere Empfängegruppen aufzunehmen, weil dort die Performance leidet. Was genau ist die Folge? Mit welchen Schwierigkeiten muss ich ab wieviel Gruppen rechnen?
2. Dann weiß ich nicht mehr genau, ob ich in einem anderen Newsletterprogramm, das ich mir vorher angeschaut habe oder hier gelesen habe, dass beim Versenden von einem Projekt, wenn dort mehrere gleiche Adressen drin stehen, der Newsletter immer nur einmal für diese Adresse verschickt wird. Ist das bei Supermailer auch so?
3. Wenn ich nun pro Projekt die einzelnen Empfängergruppen zusammmenlegen will, kann ich alle Adressen mit einem Klick markieren und in die Gruppe in der ich jetzt alle sammele ziehen oder braucht es das Durchmarkieren aller Adressen?
4. Kann ich dann die nun leere Gruppe in dem Projekt mit lassen (damit ich später weiß, was ich da alles für Empfängergruppen zusammengelegt habe) oder kommt es zu Schwierigkeiten beim Versenden, weil die Gruppe keine Adressen mehr enthält?
5. Gibt es irgendwo eine Wiederherstellfunktion (Rückgängigmachen der letzten Schritte), wenn ich zuschnell gelöscht oder kopiert habe?
Vielen Dank, wenn du mir dabei etwas weiterhelfen kannst!!
Beste Grüße
Roland
Dazu noch ein paar Fragen:
1. Ich habe irgendwo gelesen, dass es nicht günstig ist, in einem Projekt mehrere Empfängegruppen aufzunehmen, weil dort die Performance leidet. Was genau ist die Folge? Mit welchen Schwierigkeiten muss ich ab wieviel Gruppen rechnen?
2. Dann weiß ich nicht mehr genau, ob ich in einem anderen Newsletterprogramm, das ich mir vorher angeschaut habe oder hier gelesen habe, dass beim Versenden von einem Projekt, wenn dort mehrere gleiche Adressen drin stehen, der Newsletter immer nur einmal für diese Adresse verschickt wird. Ist das bei Supermailer auch so?
3. Wenn ich nun pro Projekt die einzelnen Empfängergruppen zusammmenlegen will, kann ich alle Adressen mit einem Klick markieren und in die Gruppe in der ich jetzt alle sammele ziehen oder braucht es das Durchmarkieren aller Adressen?
4. Kann ich dann die nun leere Gruppe in dem Projekt mit lassen (damit ich später weiß, was ich da alles für Empfängergruppen zusammengelegt habe) oder kommt es zu Schwierigkeiten beim Versenden, weil die Gruppe keine Adressen mehr enthält?
5. Gibt es irgendwo eine Wiederherstellfunktion (Rückgängigmachen der letzten Schritte), wenn ich zuschnell gelöscht oder kopiert habe?
Vielen Dank, wenn du mir dabei etwas weiterhelfen kannst!!
Beste Grüße
Roland
Re: Einrichten unterschiedlicher Projektgruppen
Wenn man ein Projekt als Vorlage erstellt, dann darf man dieses NICHT auf der Festplatte umkopieren, sondern im SuperMailer öffnen und über Menü Datei - "Projekt speichern unter" mit neuen Namen speichern. Nur dann erstellt SuperMailer eine neue getrennte Empfängerdatenbank für das Projekt.
Kopiert man einfach so die Projektdatei um, schreibt die Kopie automatisch in die Empfängerdatenbank des Original-Projekts und damit gehen diese Daten verloren. Die Empfängerdaten sind damit nicht wieder herstellbar.
Kopiert man einfach so die Projektdatei um, schreibt die Kopie automatisch in die Empfängerdatenbank des Original-Projekts und damit gehen diese Daten verloren. Die Empfängerdaten sind damit nicht wieder herstellbar.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.02.2014, 20:03
Einrichten unterschiedlicher Projektgruppen
Hallo,
ich habe seit gestern Supermailer installiert und bin dabei die ca. 5000 Adressen aus ca. 60 Listen zu importieren. Nun will ich die eMail Gruppen alle in ein Projekt installieren. Da ich jeoch verschiedene Projekte habe (Zielgruppen- und Länderspezifisch) habe ich eine Kopie vom ersten Projekt angelelgt und dann in der Kopie Veränderungen vorgenommen, (Gruppen zusammengelegt). Anschließend wollte ich das erste Projekt wieder öffnen, doch zu meinem Erschrecken, sind die Änderungen, die ich in der Kopie vorgenommen habe (ich habe die Kopie auch vorher umbenannt), auch im Orginal vorgenommen wurden. Das heißt ich kann nochmals von vorn beginnen, was jedoch nicht sein darf! Wie komme ich wieder an das Orginalprojekt und wie kann ich soetwas vermeiden. Ich habe auch schon gestern und heute versucht beim Support anzurufen, immer besetzt. Ich hoffe das ich mit Supermailer bald zufrieden bin und bitte um Untestützung.
Im Voraus vielen Dank!
Beste Grüße
Roland
ich habe seit gestern Supermailer installiert und bin dabei die ca. 5000 Adressen aus ca. 60 Listen zu importieren. Nun will ich die eMail Gruppen alle in ein Projekt installieren. Da ich jeoch verschiedene Projekte habe (Zielgruppen- und Länderspezifisch) habe ich eine Kopie vom ersten Projekt angelelgt und dann in der Kopie Veränderungen vorgenommen, (Gruppen zusammengelegt). Anschließend wollte ich das erste Projekt wieder öffnen, doch zu meinem Erschrecken, sind die Änderungen, die ich in der Kopie vorgenommen habe (ich habe die Kopie auch vorher umbenannt), auch im Orginal vorgenommen wurden. Das heißt ich kann nochmals von vorn beginnen, was jedoch nicht sein darf! Wie komme ich wieder an das Orginalprojekt und wie kann ich soetwas vermeiden. Ich habe auch schon gestern und heute versucht beim Support anzurufen, immer besetzt. Ich hoffe das ich mit Supermailer bald zufrieden bin und bitte um Untestützung.
Im Voraus vielen Dank!
Beste Grüße
Roland