Empfängerimport

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
adelphi
Beiträge: 123
Registriert: 29.10.2012, 14:57

Re: Empfängerimport

Beitrag von adelphi »

volkmar_10 hat geschrieben:Das liegt nicht am Superwebmailer, sondern an Excel, das manchmal keine korrekten CSV-Dateien schreibt, und das nicht erst seit der Version 2010.

Per Definitionem müssen die Angaben pro Spalte in einer Zeile im csv stehen, wenn Excel das wegen Zeilenumbrüchen nicht hinbekommt, ist klar,wo der Fehler liegt.

Abhilfe: Die Datei in einem anderen Format abspeichern und opencalc verwenden, das schreibt in jedem Fall korrekte CSV-Dateien.
Das CSV-Kaudawelsch bei Excel nervt mich auch schon immer (z.B. DE=; / EN=,), aber CSVed und Konsorten kann ich meinen "Normalusern" nicht zumuten. Daher fand ich die Idee mit opencalc zunächst super (hat bei uns eh jeder drauf), nach einem Test trat aber auch hier Ernüchterung ein: Im Notepad sieht die opencalc CSV zwar besser aus (keine Umbrüche bei mehrzeiligen Zellen zu sehen), stattdessen schreibt es aber ein x000D (HEX CR) rein.

Excel CSV in Notepad:
Sector;Country;Country;Organisation;Sub-Organisation;"1st Contact Person
Last Name";First Name;

opencalc CSV in Notepad:
Sector,Country,Country,Organisation,Sub-Organisation,"1st Contact Person_x000D_Last Name",First Name;

Und der Superwebmailer zeigt als letzte Spalte nur "1st Contact Person_x000D...

Danke für den Tip mit dem Fehlerprotokoll, das probier ich beim nächsten mal aus.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Empfängerimport

Beitrag von mirko »

Mehrzeilige Texte darf es nicht geben, diese müssen immer einzeilig, also ohne Zeilenschaltung in der Datei stehen. Welche E-Mail-Adressen nicht importiert wurden, kann man sehen, indem man das Fehlerprotokoll aktiviert und danach auch anschaut.
volkmar_10
Beiträge: 69
Registriert: 27.09.2012, 17:10

Re: Empfängerimport

Beitrag von volkmar_10 »

Das liegt nicht am Superwebmailer, sondern an Excel, das manchmal keine korrekten CSV-Dateien schreibt, und das nicht erst seit der Version 2010.

Per Definitionem müssen die Angaben pro Spalte in einer Zeile im csv stehen, wenn Excel das wegen Zeilenumbrüchen nicht hinbekommt, ist klar,wo der Fehler liegt.

Abhilfe: Die Datei in einem anderen Format abspeichern und opencalc verwenden, das schreibt in jedem Fall korrekte CSV-Dateien.
adelphi
Beiträge: 123
Registriert: 29.10.2012, 14:57

Empfängerimport

Beitrag von adelphi »

Ich erlaube mir mal Wünsche bzgl. des Empfängerimport aus CSV-Dateien zu äußern, die uns bei der Nutzung des Tools jedes mal unnötig Zeit kosten.

- Wenn in der Spalte mit der E-Mail-Adresse ein Leerzeichen vor der Adresse steht, wird der Kontakt übersprungen, obwohl "führende Leerzeichen entfernen" aktiviert ist
- Wenn die Tabelle eine mehrzeilige Spaltenüberschrift enthält, werden alle nachfolgenden Spalten nicht importiert
- Wenn ein Feld einen mehrzeiligen Text enthält, wird der Kontakt übersprungen.
- Doubletten werden zwar korrekt entfernt, jedoch sieht man am Ende nicht, welche Empfänger doppelt vorhanden waren. Insgesamt wäre am Ende des Imports eine Übersixcht hilfreich, die übersprungene Kontakte antzeigt.

Die CSV-Dateien werden mit Excel 2010 generiert. Mehrzeilige Felder kommen dort durch "ALT-ENTER" in einer Zelle zustande.

Vielen Dank für das super Tool!
Antworten