Text bei Umlauten und Trennungen = kryptisch

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Text bei Umlauten und Trennungen = kryptisch

Beitrag von mirko »

Meistens liegt das an Antiviren-Programmen, die eingehenden E-Mails prüfen und die Codierung der E-Mail zerstören bzw. Einträge aus dem Header der E-Mail entfernt, so dass die E-Mail nicht korrekt durch das E-Mail-Programm dekodiert wird. Es gibt auch E-Mail-Server, die zusätzliche Header mit Zeilenumbrüchen einsetzenn, dann wird die E-Mail ebenfalls nicht korrekt durch das E-Mail-Programmm dekodiert. Machen kann man als Versender E-Mail dabei aber nichts, das ist ein reines Problem auf der Seite des Empfängers der E-Mail.
AnnaW
Beiträge: 1
Registriert: 09.11.2012, 10:20

Text bei Umlauten und Trennungen = kryptisch

Beitrag von AnnaW »

Hallo!

Ich habe ein Problem zu dem es wahrscheinlich eine einfache Antwort gibt. Leider konnte ich hier nichts dazu finden.

Bei einem Newsletter-Versand (schlichtes Layout nicht viele Bilddaten, Arial als Schrift etc.) mit einem Bild, Text und Link zur Homepage kam von einer Person folgende Rückmeldung:

„zudem werden sämtliche Umlaute und Trennungen kryptisch dargestellt. Ich habe die Vermutung, dass etwas mit der Übertragung nicht stimmt...“

Ich habe um ein Screenshot gebeten allerdings bisher nicht erhalten…
Aber so muss es wohl ausgesehen haben:

> Weiter zum vollst=E4ndigen Artikel >>

> Mit freundlichem Gru=DF
> Dr. Max Mustermann


Und diese Inhalte waren in der Antwort der Person unter anderem enthalten:

> <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <html><=
> head>
> <meta http-equiv=3D"Content-Type" content=3D"text/html; charset=3Diso-=
> 8859-1">
> <META name=3DGenerator content=3D6.10> <title>Newsletter Oktober 2012: Ist =

> width=3D667 align=3Dleft> <P dir=3Dltr align=3Dleft><SPAN lang=3DDE><=
> SPAN lang=3DDE><SPAN lang=3DDE><SPAN lang=3DDE><SPAN lang=3DDE><SPAN =
> lang=3DDE><SPAN lang=3DDE><SPAN lang=3DDE><SPAN lang=3DDE><SPAN lang=3D=
> DE><SPAN lang=3DDE><SPAN lang=3DDE><SPAN lang=3DDE><SPAN lang=3DDE><S=


Testläufe mit eigenen Emailadressen bei verschiedenen Mailanbietern liefen fehlerfrei. Beim richtigen Versand fügen wir die eigenen Mailadressen zur Kontrolle noch hinzu.

Ich bedanke mich im Voraus für hilfreiche Antworten.

LG
AnnaW
Antworten