SWM: Frage zu Fehlermeldung [PAGEMESSAGE]/[ERRORPAGEMESSAGE]

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
mawe
Beiträge: 3
Registriert: 10.04.2012, 22:10

Re: SWM: Frage zu Fehlermeldung [PAGEMESSAGE]/[ERRORPAGEMESS

Beitrag von mawe »

Danke für die Antwort!

Die Einbindung mittels php $_GET direkt in einem eigenen Newsletter-Template funktioniert bis jetzt einwandfrei, auch wenn es vielleicht nicht die eleganteste Lösung ist. Da das Newsletter-Template die selben Stylesheets verwendet wie die übrigen Templates, ist auch das Erscheinungsbild gleich.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SWM: Frage zu Fehlermeldung [PAGEMESSAGE]/[ERRORPAGEMESS

Beitrag von mirko »

Ja wenn du mit Wordpress und PHP umgehen kannst, dann kann man per $_GET die Daten in der Seite ausgeben.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SWM: Frage zu Fehlermeldung [PAGEMESSAGE]/[ERRORPAGEMESS

Beitrag von mirko »

Wenn es in der Browserzeile steht, dann ist allow_url_fopen in der PHP-Konfiguration deaktiviert, er kann damit die Seite nicht laden und die Platzhalter ersetzen. In Verbindung mit Wordpress sollte man die Variablen eigentlich nicht verwenden, weil Wordpress Stylesheets verwendet, die könnten bei der Anzeige der Seite verloren gehen oder nicht korrekt dargestellt werden.
mawe
Beiträge: 3
Registriert: 10.04.2012, 22:10

Re: SWM: Frage zu Fehlermeldung [PAGEMESSAGE]/[ERRORPAGEMESS

Beitrag von mawe »

Hat sich erledigt...
habe die Meldungen mittels <?php echo $_GET["ERRORPAGEMESSAGE"]; ?>
direkt im Template eingebunden.
mawe
Beiträge: 3
Registriert: 10.04.2012, 22:10

Re: SWM: Frage zu Fehlermeldung [PAGEMESSAGE]/[ERRORPAGEMESS

Beitrag von mawe »

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem. Allerdings arbeite ich mit Wordpress. Es werden ebenfalls die Variablen [PAGEMESSAGE] bzw. [ERRORPAGEMESSAGE] ausgegeben, nicht jedoch die Inhalte.
Wenn ich eine separate html-Seite im swm unter "HTML-Seite/Umleitung bearbeiten" erstelle, funktioniert es dort einwandfrei.
Unter WP kann ich den Variableninhalt in der Adresszeile des Browsers sehen, aber ausgegeben wird nichts.

Hat jemand eine Idee? Stehe im Moment ziemlich auf der Leitung und bin für jede Hilfe dankbar!

Vielen Dank!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: SWM: Frage zu Fehlermeldung [PAGEMESSAGE]/[ERRORPAGEMESS

Beitrag von mirko »

Wenn ERRORPAGEMESSAGE selbst ausgegeben wird, dann stehen die Angaben nicht in eckigen Klammern im Quelltext der HTML-Seite.
cybM
Beiträge: 1
Registriert: 28.03.2012, 13:57

SWM: Frage zu Fehlermeldung [PAGEMESSAGE]/[ERRORPAGEMESSAGE]

Beitrag von cybM »

Hallo!

Ich habe eine Frage zur Fehleranzeige von Formularen in eigene Webseiten. Ich habe eine
Umleitung definiert (keine echte Umleitung), dann ist allow_url_fopen aktiviert.
Die Fehlerausgabe funktioniert sehr gut. Allerdings werden die Variablen
[ERRORPAGEMESSAGE] und [PAGEMESSAGE] bereits beim ersten Aufruf der Seite
ausgegeben. Aber dann nicht der Wert sondern die Variable z.B. "ERRORPAGEMESSAGE"
selbst. Existiert ein Workaround um dieses abzustellen?

Vielen Dank für die Hilfe!
cybM
Antworten