Das war's - wenn ich das Programm beende, klappt es.
Danke
Rainer
Automatischer Versand des BirthdayMailers funktioniert nicht
Re: Automatischer Versand des BirthdayMailers funktioniert n
Für den automatischen Versand muss man BirthdayMailer beenden, dann wird, falls der automatische Versand aktiviert ist, neben der Uhr das Symbol vom BirthdayMailer-Starter angezeigt. Der BirthdayMailer-Starter prüft im Hintergrund ob irgendwer Geburtstag hat, falls das so ist, dann wird BirthdayMailer gestartet, die E-Mails werden versendet, danach wird BirthdayMailer wieder beendet. Merkt der BirthdayMailer-Starter, dass BirthdayMailer geöffnet ist, dann tut er in der Zeit gar nichts.
Automatischer Versand des BirthdayMailers funktioniert nicht
Hallo liebe Spezialisten,
ich habe mir zum Test die Standardversion des BirthdayMailers installiert und bin auch grundsätzlich zufrieden.
Bevor ich eine Lizenz erwerbe, muss aber alles einwandfrei funktionieren.
Das Problem ist, dass das Programm den im Projekt eingestellten automatischen Versand verweigert, während es manuell einwandfrei klappt.
Ich habe eine Uhrzeit eingestellt und alles gespeichert.
Ich versende im direkten Weg über den SMTP-Server meines Providers.
Dazu die Fragen:
Habe ich da noch irgendetwas übersehen?
Genügt es für die Automatik, wenn der BM-Starter aktiv ist?
Bitte um Tipps zur Fehlerbehebung!
Vielen Dank
Rainer
ich habe mir zum Test die Standardversion des BirthdayMailers installiert und bin auch grundsätzlich zufrieden.
Bevor ich eine Lizenz erwerbe, muss aber alles einwandfrei funktionieren.
Das Problem ist, dass das Programm den im Projekt eingestellten automatischen Versand verweigert, während es manuell einwandfrei klappt.
Ich habe eine Uhrzeit eingestellt und alles gespeichert.
Ich versende im direkten Weg über den SMTP-Server meines Providers.
Dazu die Fragen:
Habe ich da noch irgendetwas übersehen?
Genügt es für die Automatik, wenn der BM-Starter aktiv ist?
Bitte um Tipps zur Fehlerbehebung!
Vielen Dank
Rainer