Sinnlose Anmeldung trotz Nicht-Auswahl der Empfängergruppe

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Sinnlose Anmeldung trotz Nicht-Auswahl der Empfängergrup

Beitrag von mirko »

Nur die E-Mail-Adresse ist Pflichtfeld, alle anderen Felder sind optional, dazu zählen auch die Empfängergruppen. Will man, dass die Empfängergruppen Pflichtfeld sind, muss man das mit einer eigenen Fehlerseite auch selbst programmieren. Siehe dazu z.B. viewtopic.php?t=7215, anstatt des Feldes Firma muss man das Feld RG abprüfen.
Ratsuchender
Beiträge: 1
Registriert: 28.01.2012, 16:02

Sinnlose Anmeldung trotz Nicht-Auswahl der Empfängergruppe

Beitrag von Ratsuchender »

Guten Tag,

Sie bieten ja die automatische Generierung des An- und Abmelde-Skriptes auf Ihrer Website an. Dies habe ich auch genutzt, und zwar für einen Newsletter mit Empfängergruppen-Auswahl durch den Anmeldenden bei der Newsletter-Anmeldung auf meiner Website, und zwar durch zwei Checkboxen (Newsletter A / Newsletter B).

Wenn jedoch der Nutzer die Auswahl nicht trifft (also KEINE der beiden Checkboxen markiert), wird die Anmeldung dennoch verarbeitet (Aussendung der E-Mail mit Bestaetigungslink etc.), statt sinnvollerweise die Fehlerseite anzuzeigen, also die gleiche Seite, die auch erscheint wenn man eine Newsletter-Anmeldung vornehmen will, aber vergessen hat, überhaupt eine E-Mail-Adresse anzugeben.

Das ist jedoch sinnlos und unlogisch, weil dann a) weder der Nutzer überhaupt eine Wahl des betreffenden Newsletter-Verteilers (Empfängergruppe) vorgenommen hat und b) der Newsletter-Betreiber überhaupt nicht weiss, welchen Newsletter der Abonnent überhaupt bestellt hat ...

Dazu ein fiktives Beispiel:

Angenommen, man bietet als Betreiber eines Online-Feinkostladens einen Newsletter an, der die aktuellen Shop-Angebote des Monats versendet, aber man will zwei Verteiler anbieten, einen für vegetarische Produkte und einen für fleischhaltige. Das kann man ja mit den Empfängergruppen lösen, indem der Nutzer bei der Newsletter-Anmeldung auf der Website Checkboxen neben seiner E-Mail-Adresse anklicken kann ("vegarische Produkte", "fleischhaltige Produkte"). Aber wenn er KEINE (!) Checkbox auswählt, sondern NUR seine E-Mail-Adresse angibt und anschliessend auf "Abschicken" klickt, verarbeitet das Supermailer-An-und-Abmeldescript die Newsletter-Anmeldung, statt (was logisch und sinnvoll wäre) auf die HTML-Fehlerseite zu verweisen, so wie das ja auch sinnvollerweise geschieht, falls der Anmeldende keine oder nur eine unvollständige E-Mail-Adresse angegeben hatte.

Bei Nicht-Auswahl der Empfängergruppe müsste ja gar nicht unbedingt eine eigene Fehlerseite erscheinen, sondern es würde die bisherige genügen, in die man dann reinschreiben könnte: "Fehler, Ihre Anmeldung konnte nicht verabeitet werden, weil Sie entweder a) keine gültige E-Mail-Adresse angegeben hatten oder b) keinen Verteiler durch Markieren einer Checkbox ausgewählt haben. Bitte holen Sie dies jetzt nach."

Meines Erachtents müsste im PHP-Code des auf ihrer Website generierten Scripts "newsletter.php" daher etwas so geändert werden, dass - falls ein Skript für eine Newsletter-Anmeldung mit Empfängergruppen-Auswahl durch den Anmeldenden generiert wird - die Auswahl (mindestens) einer Checkbox ein PFLICHTFELD wäre ... und bei Nicht-Angabe dieses Pflichtfeldes die Fehlerseite erscheinen würde.

Oder sehen Sie eine andere Abhilfe?

Gruss,
Thomas
Antworten