Na solange du es nur auf einem PC laufen hast, ist alles OK, darf halt nicht auf mehren PCs gleichzeitig laufen, das ist mit einer Lizenz nicht erlaubt.
--
mirko
SSK PRO und AVM KEN3
Original von Mirko:
Es reicht doch ein SSK Pro. Man lässt KEN ganz einfach über den SSK Pro POP3-Server die E-Mails abrufen. Es ist natürlich klar, dass ein paar Spam-Mails durchgehen, weil halt SSK Pro immer was beigebracht werden muss, wenn sich die Spammer was neues ausdenken. Man könnte auch SSK Pro auf die internen KEN Postfächer von einem zentralen Ort zugreifen lassen.
--
mirko
Hi,
>Es reicht doch ein SSK Pro. Man lässt KEN ganz einfach
>über den SSK Pro POP3-Server die E-Mails abrufen.
oder
>Man könnte auch SSK Pro auf die internen KEN Postfächer
>von einem zentralen Ort zugreifen lassen.
War mir lizenzrechtlich nicht ganz geheuer: schließlich versorgt ein SSK Pro dann 5-10 PCs. Wenn das sauber ist, werde ich das wohl so machen
Danke und Gruß, Peter
:O
Es reicht doch ein SSK Pro. Man lässt KEN ganz einfach über den SSK Pro POP3-Server die E-Mails abrufen. Es ist natürlich klar, dass ein paar Spam-Mails durchgehen, weil halt SSK Pro immer was beigebracht werden muss, wenn sich die Spammer was neues ausdenken. Man könnte auch SSK Pro auf die internen KEN Postfächer von einem zentralen Ort zugreifen lassen.
--
mirko
--
mirko
KEN 3 hat in seinem EMail Objekt ein Teilchen, welches nach Meinung von AVM ein SPAM Filter sein könnte. Dem SSKPRO Benutzer erzeugt das Ding bestenfalls ein Dauerkopfschütteln.
KEN 3 hat neben dem bekannten ISDN und DSL Routing eine prima EMailverteilerkiste für die meist 5-10 User des typischen Netzwerkes kleiner Firmen.
Gibt es eine Möglichkeit n-SSKPRO Installationen eines Netzes zentral zu verwalten (statt Admin-by-Turnschuh) ?
Oder auf dem Server n-SSKPROs und KEN3 zu betreiben ?
Gruß, Peter
KEN 3 hat neben dem bekannten ISDN und DSL Routing eine prima EMailverteilerkiste für die meist 5-10 User des typischen Netzwerkes kleiner Firmen.
Gibt es eine Möglichkeit n-SSKPRO Installationen eines Netzes zentral zu verwalten (statt Admin-by-Turnschuh) ?
Oder auf dem Server n-SSKPROs und KEN3 zu betreiben ?
Gruß, Peter