SPAM automatisch selektiv vom Server löschen?

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Man könnte einen Filter anhand des Header-Felds einer E-Mail definieren, dabei das Header-Feld X-RBL-Warning wählen und den Text als Vergleichstext angeben. Normalerweise sollte das keine guten E-Mails löschen.


--
mirko
Heinone
Beiträge: 1
Registriert: 25.03.2004, 11:24

Beitrag von Heinone »

Hallo!

Nach dem Wegkicken meines SPAM-verseuchten Postfachs bei t-online und dem Einrichten eines neuen Postfaches über meine bei 1&1 gehostete Seite hatte ich knapp 3 Monate Ruhe vor SPAM. Jetzt bin ich wieder entdeckt worden: SPAM von immer dem gleichen Server mit den unterschiedlichsten und vermutlich wie immer nicht existenten Absenderadressen.

Im SSK-Fenster steht dann im Header dieser SPAM-Mails immer der gleiche Warnhinweis:

X-RBL-Warning: (dialup.bl.kundenserver.de) This mail has been received from a dialup host.

Wie kann ich vollautomatisch und isoliert SPAM dieses Servers löschen, ohne die anderen, häufig unrichtigerweise als SPAM markierten Mails zu gefährden?

Dank und Gruß,

Heinone
Zuletzt geändert von Heinone am 25.03.2004, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten