ssk 3.10: Merkwürdiges beim Postabholen im Hintergrund

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Bahnfreund
Beiträge: 51
Registriert: 12.11.2003, 16:46

Beitrag von Bahnfreund »

Die Liste war ja leer und an Zeit waren jeweils 5 min vergangen.

Ich habe aber inzwischen heraus gefunden, wie das Verhalten zustande kommt :look:

In der Konfiguration der Postfächr muss auf der Registrierkarte \"Spam-Prüfung\" die Option \"Spam-Mails automatisch löschen\" nebst der Unter-Option \"Bestätigung vor dem Löschen zeigen\" aktiviert sein, damit das untere Dialogfeld erscheint und ssk die Mails vor Anzeigen der Meldung schon ausliest und filtert.

Ist dagegen \"Spam-Mails automatisch löschen\" NICHT abgehakt, erscheint das oben zuerst gezeigte Dialogfeld und SSK fängt erst an mit \"Abholen\", wenn man den Button \"Anzeigen...\" klickt.

DDieses Bild haben zumindest meine Tests vermittelt. Und jetzt funktioniert SSK echt gut :rotate:

Gruß Diego
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Neu abgeholt werden die Mails normalerweise nur, wenn die Liste leer ist bzw. etwas Zeit vergangen ist, denn dann könnte sich die Anzahl der Mails verändert haben.


--
mirko
Bahnfreund
Beiträge: 51
Registriert: 12.11.2003, 16:46

Beitrag von Bahnfreund »

Noch eine Frage: Wenn ich ssk im Hintergrund laufen lasse und er intervallmäßig Post abholt, bekomme ich - falls Mails vorhanden sind - folgende Meldung angezeigt:

Bild

Dieses Dalogfeld sieht ganz anders aus als das unter www.superspamkiller.de angezeigte (das ich in einer früheren Version auch selber schon mal gesehen hatte), nämlich:

Bild


Merkwürdig ist auch, dass beim Klick auf \"Anzeigen\" ssk erst beginnt, alle Postfächer abzufragen. Ich habe so in Erinnerung, in der früheren Version (in der das unter www.superspamkiller.de gezeigte Fenster zu sehen war) erhielt ich mit \"E-Mails anzeigen\" gleich die fertige Liste.

Habe ich vielleicht irgendwas falsch eingfestellt? Der POP3-Server ist jedenfalls definitiv ausgeschaltet.

Für die Antwort vorab besten Dank
Antworten