plötzliches Problem

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

das gibt es eigentlich nicht, außer die Spam-Filter wurden so falsch definiert, dass es auf alle Mails zutrifft. Im Hauptfenster des SpamKiller erscheinen normalerweise die E-Mails bzw. manuell im Hauptfenster auf \"Auf neue E-Mails jetzt prüfen\" klicken. Die Mails die jetzt als Spam erkannt werden aber gar keine sind mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem erscheinenden Menü \"Welcher Spam-Filter hat zugetroffen\" wählen. Es müsste jetzt der Spam-Filter gezeigt werden und Sie müssen diesen entsprechend korrigieren so das dieser nicht mehr auf alle Mails zutrifft. Nach der Speicherung unter Menü Ansicht - \"Angezeigten E-Mails nochmals auf Spam prüfen\" wählen, dann wird die Änderung sofort angewendet.


--
mirko
KPF
Beiträge: 1
Registriert: 08.09.2003, 13:52

Beitrag von KPF »

Hallo, nach Kurzurlaub fand ich 37 mails vor, davon 35 als Spam markiert. Davon waren aber kaum echte Spams. Momentan scheint mir es so, daß das Programm fast alle mails als Spams markiert, auch wenn - ich habe es ausprobiert - weder im Text noch im Betreff oder irgendwo anders Begriffe auftauchen, die in irgendeinem Filter hängen bleiben könnten.
Bei Outlook sind die mails dann im Betreff markiert mit #SSKPRO_SPAM#.
das Problem ist lästig, da ich nun nicht mehr bedenkenlos alle spams löschen kann, sondern erst das email-programm aufrufen muß, um zu sehen, ob es nicht doch eine echte mail ist.
Ich bitte darum, die Antwort für Laien verständlich zu schreiben, da ich absolut kein Experte bin und dies auch nicht mehr werden möchte.! Danke
KP
Antworten