Verbesserungsvorschlag

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja dann hat sich AOL dazwischen gehangen, um die Internetzugriff eines Programms zu ermöglichen.



--
mirko
Benutzeravatar
bertschulze
Beiträge: 104
Registriert: 26.03.2003, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von bertschulze »

kann schon sein, aber aol+dsl ist ja kein dfü, aber is wurscht,

aber mit dieser einstellung ist es so, daß ssk aol startet und aol sich einwählt, was mir ja schon absolut hilft, denn ssk wartet dann so lange mit der ersten prüfung ab, bis die verbindung aufgebaut ist. das ist genau die lösung meines problems

vielen dank. hat mir sehr geholfen
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nee SSK Pro wählt nicht selbst an, sondern wartet bis eine Verbindung über DFÜ-Netzwerk besteht.


--
mirko
Benutzeravatar
bertschulze
Beiträge: 104
Registriert: 26.03.2003, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von bertschulze »

jetzt war ich zu schnell, du hast recht, das funzt, klar, ssk wählt dann aol selber an, und aol ist dann griffbereit wenn ssk es braucht. super, die berühmte glühbirne hat sich bei mir gerade eingeschaltet:shock2:
Benutzeravatar
bertschulze
Beiträge: 104
Registriert: 26.03.2003, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von bertschulze »

jetzt ne blöde gegenfrage, auch wenn es die nicht gibt:

was soll mir das bringen?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hast du mal die Einstellung \"über DFÜ-Netzwerk\" in SSK Pro probiert? Das müsste mit AOL auch gehen.


--
mirko
Benutzeravatar
bertschulze
Beiträge: 104
Registriert: 26.03.2003, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von bertschulze »

hallo mirko

1. ich habe die Pro-Version
2. das bereits nach 10 Sekunden nach Start geprüft wird, wußte ich noch nicht, das wird allerdings daran liegen, daß 10 sekunden nach programstart aol noch nicht online ist.

wenn ich meinen pc starte, dann dauert es bis aol online ist ca. 30 bis 50 sekunden

das liegt daran, daß aol zum starten während des prozesses des hochfahrens des rechners relativ lange braucht, ca 20 sekunden, und zum einwählen nochmal 5 sekunden. während dieser zeit ist ssk bereits lange aktiv, und eine prüfung konnte auf grund dessen, daß aol noch ofline ist, nicht stattfinden

deswegen schrieb ich, daß es doch eigentlich sehr günstig wäre, wenn ssk erst prüft, wenn eine onlineverbindung besteht. wenn das nicht möglich ist, wäre es schon absolut ausreichend, wenn der zeitraum bis zur ersten prüfung bei lan (hier 10 sekunden) selbst definiert werden kann, denn dann kann ich die zeit so einstellen, daß aol auf jeden fall online ist
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

du redest aber von der Pro-Version? Die prüft das erste Mal 10 Sek. nach dem Programmstart die Postfächer (Einstellung LAN), danach im eingestellten Takt.


--
mirko
Benutzeravatar
bertschulze
Beiträge: 104
Registriert: 26.03.2003, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von bertschulze »

Hallo

ich benutze SSK jetzt schon einige Monate mit sehr sehr viel Erfolg. Aus allen meinen Konten werden ohne Übertreibung Monat für Monat ca. 800 Spammails gelöscht, und davon mittlerweile fast alle erkannt.

Jedoch hätte ich einen Verbesserungsvorschlag zu machen. Ich habe folgende Konfiguration. DSL + AOL
Somit ist die Einstellung im SSK auf LAN. Der Prüfinterval beträgt 10 Minuten, da bei kürzerem Interval die Internetverbindung sinnlos beansprucht wird.

Folgendes Problem, wenn ich meinen Rechner starte, dann geht AOL bei mir automatisch online. Nachdem AOL online ist, dauert es nun diese 10 Minuten, bis SSK das erste Mal prüft. Die Prüfung dauert auch wieder 2 Minuten. So kann ich mein Postfach Spamfrei erst nach 12 Minuten genießen.

Jetzt wäre doch eigentlich eine Möglichkeit sinnvoll, mit welcher SSK (beim ersten Start) nach dem eine Verbindung zum WWW besteht, sofort die Mailkonten prüft. SSK müsste allerdings für diese Möglichkeit prüfen, ob der PC online ist, da bei der Einstellung LAN momentan für SSK immer eine Onlineverbindung besteht.

Mit dieser Möglichkeit würde SSK direkt nachdem der PC gestartet und online ist prüfen, und ich könnte bereits nach 2 Minuten das spamfreie Mailkonto genießen.

Vielen Dank für Eure/Deine Aufmerksamkeit.

Tschau sagt Bert
Antworten