SSK 2.0 hängt beim Start...

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Hallo!
Original von Mirko:
In SSK Pro ist nichts eingebaut, dass nach einer gewissen Zeit die Verbindung trennt bzw. das Programm aufgibt den Server zu erreichen, wahrscheinlich sollte ich das doch mal tun.
Wäre eine gute Idee.
Es könnte in dem Meldungsfenster zwei Buttons geben. Einer um den Prüfungsvorgang nur für das aktuelle Postfach abzubrechen, und der andere um die Postfachprüfung komplett abzubrechen.

--
Bess demmnähx
Wolf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Thommy,

das Fenster ist so gemacht, solange wie SSK Pro noch nicht mit der Prüfung aller Konten fertig ist, bleibt es offen, es wird geschlossen, sobald das letzte Konto geprüft wurde, egal ob erfolgreich oder nicht erfolgreich. Probleme könnte es geben mit schlecht erreichbaren POP3 Servern, dann kann man nur warten bis entweder die Prüfung der Konten beendet ist oder die Windows Winsock DLL meint das es jetzt Zeit wird, die Verbindung zu schließen = Timeout. In SSK Pro ist nichts eingebaut, dass nach einer gewissen Zeit die Verbindung trennt bzw. das Programm aufgibt den Server zu erreichen, wahrscheinlich sollte ich das doch mal tun.


--
mirko
Thommy
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2002, 08:15

Beitrag von Thommy »

Hallo !

Habe jetzt noch Version 2.01.0.0135 installiert un weitere Tests gemacht. Das Verhalten von SSK beim automatischen Mailcheck hat sich offenbar geändert, aber wenn ich das Programmfenster öffnen will während SSK die Posteingänge checkt erscheint das \"Meldungsfenster\" mit dem Hinweis, dass es nach dem Postfachcheck automatisch geschlossen wird...

Aber es bleibt stehen... - endlos...

Wenn ich nun aber nochmals versuche das SSK-programmfenster zu öffnen, dann klappt das auch, aber das Meldungsfenster bleibt immer noch stehen...

Erst, wenn die SSK komplett beende, wird auch das Meldungsfenster geschlossen.

Dies unter Win98se und Win2000 SP3.

Mit freundliochem Gruss
Tommy.
Benutzeravatar
Vanderbuilt
Beiträge: 20
Registriert: 26.10.2002, 22:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Vanderbuilt »

Ahoi zusammen,

das Problem das Thommy angesprochen hat, das hatte ich mit der V2.0 auch. Seit ich die V2.01 installiert habe ist dieses Problem verschwunden, bzw. nicht mehr aufgetaucht. Ich arbeite mit WinME.

Bess demmnähx
Wolf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

ich kann da im Moment echt nichts machen, weil ich nicht weiss, wo das Problem sein soll.


--
mirko
Thommy
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2002, 08:15

Beitrag von Thommy »

hallo mirko

\"dass da nichts ist\" kann ich leider nicht sagen, das problem ist inzwischen wieder 2x aufgetreten, aber durch das blockierte fenster kann ich ja auch nicht sehen, was SSK im hintergrund macht, bzw. wo er stehen bleibt...
ich kann nur \"abwürgen\" - SSK neu starten - und knopf auf mails prüfen betätigen... - und alles klappt.

was bis jetzt aber nie geklappt hat: wenn SSK automatisch mit windows starte und er das erste mal automatisch auf mails prüft, dann erscheint nie eine benachrichtigung. wenn ich dann das SSK-programmfenster öffne sehe ich in der liste mehrere mails.

gruss aus basel
tommy.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hi,

ich habe es jetzt ein paar mal unter Windows 98SE getestet, nur da ist nichts?(


--
mirko
Thommy
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2002, 08:15

Beitrag von Thommy »

Hallo mirko

auch ich habs nochmals getestet - SSK verhält sich genau so, wie ich es geschrieben habe.

zudem: meldet SSK neue Mails nicht immer, egal ob die benachrichtigungsoption gesetzt ist oder nicht. - allerdings ist es mir hier nicht gelungen eine \"gesetzmässigkeit\" zu erkennen...

Win98se / ADSL-leitung

Freundlicher Gruss
Tommy.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

ich habe es gerade extra nochmals ausprobiert, das Problem tritt bei mir nicht auf. Unter welchen Betriebssystem soll es sein?


--
mirko
Thommy
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2002, 08:15

Beitrag von Thommy »

Hallo mirko

also ich hab jetzt mal die version 2.00.0.0131 installiert und im betrieb folgendes festgestellt:

wenn ich auf SSK im systemtray klicke und SSK gerade die postfächer prüft kommt wie gewohnt das info-fenster, aber dieses geht nie mehr von selbst weg. wenn ich nach einiger zeit, kein traffic mehr auf der leitung ins internet (= prüfung wohl fertig), nochmals auf das SSK-Systemtray-icon klicke geht die SSK-programmoberfläche auf, aber das hinweisfenster bleibt auf dem bildschirm stehen.
wenn ich dann SSK schliessen will, beendet sich das programm ganz und geht nicht wieder in den systemtray zurück. Das hinweisfenster wird dann auch geschlossen.

besten dank für deine mühe
und Gruss aus Basel

thommy
Thommy
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2002, 08:15

Beitrag von Thommy »

hallo mirko

danke für die schnelle reaktion. werde das update ausprobieren und mich wieder melden.

thommy.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Thommy,

ich habe gerade noch ein Update der 2.0 auf den Server gespielt, probiere mal ob es damit besser geht.


--
mirko
Thommy
Beiträge: 8
Registriert: 08.11.2002, 08:15

Beitrag von Thommy »

Hallo !

Seiten dem Update von der registrierten Vorversion auf 2.0 habe ich das Problem, dass wenn das Tool automatisch beim Win-Start gestartet wird, dass es sich offenbai im Hintergrund \"aufhängt\". Das heisst wenn ich das Programmfenster öffnen will erscheint das Meldungsfenster, dass die Postfächer gerade geprüft werden... - aber weder mit JA noch NEIN geht das Fenster wieder weg. Das Programm kann nur per Taskmanager beendet werden.

Wenn ich dann SSK wieder starte und auf manuelle Prüfung der Konten gehe klappt alles.

Der Effekt tritt unter Win98se und Win2000 genauso auf. es werden nur reine POP3-Konten abgefragt und die Internetanbindung erfolgt über ADSL.

Was tun...?

Besten Dank und Gruss
aus der Schweiz
Thommy
Antworten