Hilfe, die glauben ich bin ein SPAMMER!!

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
P800er
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2004, 23:03

Beitrag von P800er »

Danke für die Infos!

P800er
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na sicher einfach ignorieren.

Man kommt rein, in dem sich viele E-Mail-Empfänger bei Anti-Spam Anbietern beschweren z.B. bei www.spamcop.net. Ist man da einmal drin, ist es sehr sehr schwierig wieder rauszukommen.


--
mirko
P800er
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2004, 23:03

Beitrag von P800er »

Danke für die Nachrichten. Heißt das jetzt, dass ich dieses Mail ignorieren soll? Wie kommt man eigentlich auf eine \"Blacklist\" von Anti-Spam-Anbietern und vor allem wenn man drinnen ist, wie kommt man wieder raus?

lg
P800er
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Weiß ich nicht. Hab noch keine bekommen.:bounce:
--
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja Wolfi sag ich doch, wird eine Viren-Mails gewesen sein. Die Abmahnungen von 1&1/Schlund sehen etwas anders aus.:D


--
mirko
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Du hast die Mail v. 1und1/Schlund bekommen? Liest sich nämlich eher so, wie wenn Du Dich bei der Abuse-Abt. beschwert hättest.
--
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

tja die Abuse-Abteilung ist die Abteilung an die sich genervte E-Mail-Empfänger wenden können, wenn man sich vor Spam-Mails nicht mehr retten kann.

In diesem Fall ist das aber keine Abmahnung, denn bei einer Abmahnung steht drin, dass man sich rechtfertigen und Maßnahmen ergreifen muss, damit in Zukunft keine unerlaubten Spam-Mails versendet werden.
Wahrscheinlich liegt das an den vielen Viren-E-Mails, die zur Zeit wieder mal im Umlauf sind. Man bekommt da ständig irgendwelchen Müll geschickt, weil die eigene Absender-E-Mail-Adresse (nicht Server) von den E-Mail-Viren missbraucht wird.


--
mirko
P800er
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2004, 23:03

Beitrag von P800er »

Hallo!

Ich bin ganz von den Socken. Beim Versandt eines regelmäßigen Newsletters mit dem Supermailer 3.4 an unsere Mitglieder wurde ich plötzlich als SPAMMER vom Provider eingestuft!!!??? Was habe ich falsch gemacht??? Was ist eine Abuse-Abteilung? Bitte um dringende Hilfe.
Danke
P800er

Teil-Original-Nachricht des Providers:

----- Original Message -----
.......
Newslett...
>
>
> > *******************************************************************
> >
> > Dies ist eine automatisch generierte Mail. Wenn Sie diese nicht
> > mehr erhalten moechten, fuegen Sie im Betreff Ihrer Mails bitte
> > \'NOREPLY\' ein.
> >
> > This mail has been generated automatically. In case you don\'t
> > want to receive it again, please insert \'NOREPLY\' into the
> > subject line of your mails.
> >
> > *******************************************************************
> >
> > [ english version below ]
> >
> > Vielen Dank fuer Ihre Mitteilung an unsere Abuse-Abteilung.
> >
> > Das Versenden von unerwuenschten Mails oder eine sonstige
> > missbraeuchliche Verwendung unserer Systeme gegen andere
> > Internet-Nutzer oder -Systeme widerspricht unseren Richtlinien zur
> > Internet-Nutzung, welche sie ebenfalls in unseren \'Allgemeinen
> > Geschaeftsbedingungen\' (kurz AGB) finden.
> >
> > Wenn Kunden gegen unsere Richtlinien verstossen, werden wir
> > angemessene Schritte unternehmen, um den Missbrauch in Zukunft
> > auszuschliessen.
> >
> > Wir koennen nicht auf jede Anfrage individuell antworten, aber seien
> > Sie versichert, dass wir Ihrer Beschwerde nachgehen, sofern sie
> > konkrete Daten enthaelt. Im Fall einer Mail-Belaestigung werden z. B.
> > die vollstaendigen Daten der E-Mail (inklusive aller Header-Zeilen)
> > benoetigt ansonsten Verbindungsdaten wie IP-Adresse und Datum/Uhrzeit,
> > sowie eine moeglichst vollstaendige und verstaendliche Beschreibung
> > Ihres Anliegens.
> >
> > Sollten wir weitere Informationen zur Verfolgung des Sachverhalts
> > benoetigen, werden wir Sie kontaktieren. In besonders ernsten Faellen
> > (Betrug, Beleidigung, schwerer Datenmissbrauch, gehackte Server)
> > empfehlen wir Ihnen, Ihre Polizeidienststelle einzuschalten.
> >
> >
> > Mit freundlichen Gruessen
> >
> > Ihr kundenserver.de-Abuse-Team
> >
> >
> > [ english version ]
> >
> > Thank you for contacting our abuse department.
> >
> > Sending spam mails or any other abusive use of our systems against other
> > internet users or systems is strictly prohibited by our acceptable use
> > policy.
> >
> > We will take appropriate actions against customers breaking these rules if
> > you send us the complete mail (including all header lines) in case of
> email
> > abuse or date/time and connection data like IP addresses and ports
> together
> > with a description of the abusive actions that were performed in case of
> > port scanning activities or similar.
> >
> > This may be the last reply that you receive regarding your complaint.
> Please
> > do not, however, interpret a lack of response as a lack of action taken.
> > Please be assured that if we find that a customer is in violation of our
> > policies, that we will take the necessary action to stop the activity in
> > question.
> >
> > On the other hand, sometimes it may be necessary that we contact you again
> > in order to receive more detailed information about the circumstances
> under
> > which the abusive actions that you are concerned about have taken place.
> >
> >
> > Yours sincerely,
> >
> > kundenserver.de Abuse Team
>
?
Antworten