Supermailer Problem mit Fehlerhaften Versendungen!

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na das will ich sehen wie Access die Daten da alle sauber rausbekommt aber gut, wenn es geht, umso einfacher ist es.:D



--
mirko
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Ach Mirko, jetzt bin ich doch untröstlich.;D Muss ich mir doch schon wieder ein anderes Access zulegen. ;( Meins importiert nämlich auch aus HTML. 8o Habs zwar noch nicht mit 1.400 Datensätzen versucht, aber bisher keine Probleme.

Ansonsten stimm ich Dir zu. Ist auch ne Möglichkeit. Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom.
--
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wolfi das geht doch nicht, der Report ist doch HTML-Format, da muss man erstmal die fehlgeschlagenen E-Mail-Adressen wieder aus dem HTML-Code rausfiltern. Wenn man keine Programmierkenntnisse besitzt, dann ist das nur mit Handarbeit zu machen.

Wenn man Programmierkenntnisse besitzt, kann man das so machen, geht einfacher als der Vorschlag von Wolif:p

Alle E-Mail-Adressen raussuchen, die den Fehlercode 250 haben und in eine Textdatei speichern (jeweils eine E-Mail-Adresse pro Zeile)

Von der Projektdatei eine Kopie (Datensicherung) erstellen, ist nur zur Sicherheit

Die originale Projektdatei öffnen und über Importieren - Rückläufer importieren, die Textdatei einlesen lassen.

Es werden damit alle E-Mail-Adressen gelöscht, die versandt wurden, der Rest bleibt drin und kann nochmals versendet werden.

Am Schluss die Projektdatei ohne zu speichern einfach schließen und schon ist die Sache erledigt.



--
mirko
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo,

wenn\'s unbedingt sein muss, würde ich mittels Access die Datensätze aus SM mit denen des Reports vergleichen u. die Fehlgeschlagenen herausfiltern. Eine Kopie des Projekts anlegen, die gefilterten Datensätze importieren u. den Versand nochmals vornehmen. Wenn eh nur die E-Mail-Adresse vorhanden bzw. benötigt wird, einfach nur die korrekt versandten per Abfrage löschen.
--
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

nein kann man nicht abgleichen nur von Hand bzw. immer schön das Projekt nach einem E-Mail-Versand speichern, so dass die fehlgeschlagenen Empfänger immer in der Projektdatei mit gespeichert werden.


--
mirko
jogo
Beiträge: 9
Registriert: 28.11.2003, 19:23

Beitrag von jogo »

uns geht es hauptsächlich um die frage ob wir die nichterfolgten bzw. fehlerhaften adressen nochmals einen newsletter senden können?

kann man den report irgendwie mit dem sm abgleichen?

danke
jogo
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Mal genauer erklären, welcher Fehlercode steht denn im Report? Wurde nach dem E-Mail-Versand das Projekt auch gespeichert? Nur wenn man es speichert, werden die fehlgeschlagenen auch gespeichert.


--
mirko
jogo
Beiträge: 9
Registriert: 28.11.2003, 19:23

Beitrag von jogo »

hallo,

leider habe ich schon öfters probleme mit fehlerhaften mails, d.h. nach dem versenden (gestern ca. 2300 - 1400 fehlerhaft) wird zwar der report geschrieben (html), allerdings wenn ich die fehlerhaften nochmals versenden will bekomme ich die meldung das keine fehlerhaften gespeichert sind???

gibt es eine möglichkeit den repor irgendwie einzuspielen das die fehlerhaften nochmals versendet werden können?

danke
jogo
Antworten