MailTo-Links mit Betreff und Antworttext einfuegen?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das funktioniert trotzem, weil die ganze <a href Angabe in Anführungszeichen steht, damit wird es als ganzer Link angesehen.


--
mirko
ghofmann
Beiträge: 36
Registriert: 15.10.2003, 18:01

Beitrag von ghofmann »

Sorry, jetzt hab ich Verwirrung gestiftet.

Ich weiss, dass man %20 zusammenschreiben muss und ich hab das auch in meinem Supermailer-Projekt so gemacht. Trotzdem zeigt sich das Problem, so wie ich\'s beschrieben hab.

Ich hab das %20 hier deshalb mit Leerzeichen geschrieben, weil ich dachte, dass die Board-Software sonst vielleicht auf die Idee kommt, das zu interpretieren...

Gruss
Gerhard
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

%20 muss man zusammenschreiben das ist Hexadezimal und steht für ein Leerzeichen.


--
mirko
ghofmann
Beiträge: 36
Registriert: 15.10.2003, 18:01

Beitrag von ghofmann »

Original von Mirko:
Das geht, Text hinschreiben, markieren, auf \"Link einfügen\" klicken, auf \"Mail\" umschalten und hinschreiben was man braucht z.B. das kann man einfügen

mailto:script_anpassung@supermailer.de?Subject=Anpassung%20Newslettera nmelde/-abmelde-Script&Body=Ich%20m%F6chte%20gern%20das%20Script%20in% 20der%20%0D%0A%0D%0A%5B%20%5D%20PHP3%20Variante%0D%0A%5B%20%5D%20PHP4% 20Variante%0D%0A%5B%20%5D%20Perl%20Variante%0D%0A%0D%0Aum%20weitere%20 Felder%20zu%20einem%20Betrag%20von%2050%20EUR%20%28inkl.%20gesetzl.%20 MwSt.%29%20erweitern%20lassen.%0D%0A%0D%0ADie%20Felder%20sollen%20die% 20folgenden%20Bezeichnungen%20tragen%3A%0D%0A%3Cbezeichnung%20feld1%3E %20usw.%0D%0A%0D%0ARechnungsanschrift%3A%0D%0A%0D%0A%3Cihre%20rechnung sanschrift%20hier%3E%0D%0A%0D%0ADas%20fertige%20Script%20soll%20an%20d ie%20E-Mail%20Adresse%20%3Cihre%20emailadresse%3E%20gesendet%20werden. %0D%0A%0D%0A




--
mirko

Hallo,

muss nochmal nachhaken wegen des oben beschriebenen Verfahrens zum Einfuegen eines MailTo-Links.

Habe gerade Folgendes festgestellt:
Wenn ich einen MailTo-Link so einfuege und dann in die HTML-Quelltext-Ansicht wechsle, so sehe ich dort auch die \"% 20\" Zeichen -> wie erwartet.
Wenn ich das Projekt speichere und nochmal in die HTML-Quelltext-Ansicht wechsle, sehe ich immer noch die \"% 20\" -> auch wie erwartet.
Wenn ich dann aber Supermailer beende und die Projektdatei dann wieder per Doppelklick oeffne, sind die \"% 20\" alle verschwunden, statt dessen stehen Leerzeichen da! Wenn ich nun den Massenversand starte, stehen bei den Empfaengern auch Leerzeichen statt \"% 20\" im HTML-Code.

Bei Outlook als Email-Client funktioniert der MailTo-Link dann (zufaellig?) trotzdem, aber generell kann das doch Probleme verursachen, oder?

Gruss
Gerhard
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

&nbsp; ist HTML Leerzeichen, an dem nicht umgebrochen werden darf, %20 ist hexadezimal die Umschreibung für die Zahl 32. Die 32 steht für ein Leerzeichen im ASCII-Code. In URLs, mailto ist eine URL, darf man &nbsp; nicht verwenden, sondern muss immer %20 nehmen. Auch Umlaute müssen normalerweise mit %-Angabe gemacht werden, nicht etwa mit der HTML-Umschreibung.


--
mirko
ghofmann
Beiträge: 36
Registriert: 15.10.2003, 18:01

Beitrag von ghofmann »

Kleiner Nachtrag dazu:
Ich habe in einem frueheren Serienmail MailTo-Links eingefuegt, wo ich die Leerzeichen in Betreff und Mailtext nicht als \"% 20\", sondern als \" & nbsp ;\" kodiert habe.

Von einem Kunden hab ich dann eine Antwortmail bekommen, wo dann im Betreff statt Leerzeichen das Sonderzeichen ÿ (ein Ypsilon mit Puenktchen drauf) drin war.

Frage: haette ich das vermeiden koennen, wenn ich \"% 20\" benutzt haette?

Der betreffene Kunde hatte uebrigens Tobit als Mail-Client benutzt.

Gruss
Gerhard
ghofmann
Beiträge: 36
Registriert: 15.10.2003, 18:01

Beitrag von ghofmann »

Ja, eben. Es muss halt meistens \"schnell gehen\". Auf eine URL im Web verweisen heisst halt leider auch immer, eine neue Seite in der eigenen Web-Praesenz zu erstellen.

Aber ich denke, auch wir werden den Weg gehen, sobald wir unsere Web-Praesenz auf ein CMS umgestellt haben und dann auch mal ohne große Muehe eine Web-Seite schnell hinzufuegen koennen.

Gruss
Gerhard
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Die Sache mit dem mailto macht man normalerweise nicht, man verwendet Scripte und schickt den Kunden auf ein Webformular. mailto ist die Sache für \"arme Leute\" oder wenn es halt mal schnell gehen soll.:D


--
mirko
ghofmann
Beiträge: 36
Registriert: 15.10.2003, 18:01

Beitrag von ghofmann »

Danke fuer das Beispiel, jetzt weiss ich sogar, wie man in dem Mailtext Zeilenumbrueche vorgibt.

Die Methode ist natuerlich besser als im HTML-Quelltext rumzumachen. Noch schoener waer\'s natuerlich, wenn der Eigenschaften-Dialog fuer den Mailto-Link drei getrennte Felder füer Email-Adresse, Subject und Mailtext haette. Ebenfalls schoen waere es, die Leerzeichen und Zeilenumbrueche tatsaechlich als solche eingeben zu koennen und nicht als HTML-Codes wie %20 usw.

Gruss
Gerhard
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das geht, Text hinschreiben, markieren, auf \"Link einfügen\" klicken, auf \"Mail\" umschalten und hinschreiben was man braucht z.B. das kann man einfügen

mailto:script_anpassung@<PROGRAMMNAME>.de?Subject=Anpassung%20Newslettera nmelde/-abmelde-Script&Body=Ich%20m%F6chte%20gern%20das%20Script%20in% 20der%20%0D%0A%0D%0A%5B%20%5D%20PHP3%20Variante%0D%0A%5B%20%5D%20PHP4% 20Variante%0D%0A%5B%20%5D%20Perl%20Variante%0D%0A%0D%0Aum%20weitere%20 Felder%20zu%20einem%20Betrag%20von%2050%20EUR%20%28inkl.%20gesetzl.%20 MwSt.%29%20erweitern%20lassen.%0D%0A%0D%0ADie%20Felder%20sollen%20die% 20folgenden%20Bezeichnungen%20tragen%3A%0D%0A%3Cbezeichnung%20feld1%3E %20usw.%0D%0A%0D%0ARechnungsanschrift%3A%0D%0A%0D%0A%3Cihre%20rechnung sanschrift%20hier%3E%0D%0A%0D%0ADas%20fertige%20Script%20soll%20an%20d ie%20E-Mail%20Adresse%20%3Cihre%20emailadresse%3E%20gesendet%20werden. %0D%0A%0D%0A




--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 05.07.2005, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
ghofmann
Beiträge: 36
Registriert: 15.10.2003, 18:01

Beitrag von ghofmann »

Hallo,

der in Supermailer integrierte HTML-Editor ermoeglich ja das Einfuegen eines MailTo-Links. Ist es moeglich, in so einem MailTo-Link auch gleich das Subject und den Text der Mail zu hinterlegen?

Bisher mache ich das immer muehsam, indem ich in die HTML-Quellcode-Ansicht wechsle.

Das geht doch bestimmt auch einfacher, oder?

Gruss
Gerhard
Antworten