Fehler beim Excel-Import in SM3.20

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Natürlich kenne ich diesen \"Fehler\". Aber beim Import aus Excel geht es nicht anders, weil es halt als CSV übernommen wird.
Sie können das auch selbst ausprobieren, speichern Sie die Datei als CSV-Datei und öffnen Sie diese im Texteditor (nicht in Excel). Sie werden sehen, es sind ebenfalls die Zeilenumbrüche enthalten.
Das Programm kann aber nicht raten wohin denn nun der Zeilenumbruch gehört, entsprechend verschiebt sich alles.

Zeilenumbrüche sind nur in den Feldern einer SQL-Datenbank zulässig aber nicht in Excel.


--
mirko
mic777
Beiträge: 6
Registriert: 13.01.2004, 12:20

Beitrag von mic777 »

... sind nicht erlaubt - kurz und schmerzlos - einfache antwort !!!
dennoch glaube ich, dass mein posting nicht richtig verstanden wurde ...

daher versuche ichs vielleicht nochmal:
wenn ein zeilenumbruch in einem datenpunkt vorhanden ist, kann das programm die information in diesem datenpunkt auch als ein datenpunkt verwalten. so ist es auch sinnvoll. es sollte aber nicht sein, dass ein datenpunkt aufgrund eines excel-zeilenumbruches die informationen so verschiebt, dass plötzlich der ort in der spalte der plz steht und z.b. die telefaxnummer in der spalte des ortes. und das nur in den datensätzen, die in einem datenpunkt mit einem zeilenumbruch versehen sind.

aus meiner sicht ist das ein programmfehler, wenn sie behaupten, ihr importer sei excel-kompatibel.

\"... sind nicht erlaubt\" kann ich da als antwort ihrerseits, herr böer, als softwareentwickler, nicht gelten lassen. und ich nehme auch an, dass ich mit dieser meinung nicht alleine da stünde.

gut, natürlich lebt ein programm von seinen verbesserungen und releases. ich könnte mir auch vorstellen, dass ihnen dieser fehler bisher nicht bewusst war. ich hätte aber zumindest angenommen, dass sie von den feedbacks ihrer kunden leben und dies in künftigen releases berücksichtigen.

mit freundlichen grüßen
michael gehrlein
gehrlein datentechnik
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Kann ich bestätigen, Umbrüche in einer Zeile = ein Datensatz sind nicht erlaubt.


--
mirko
mic777
Beiträge: 6
Registriert: 13.01.2004, 12:20

Beitrag von mic777 »

Hallo,

ich glaube folgenden Programmfehler in SuperMailer 3.20 gefunden zu haben:

Sollte beim Datenimport ein Excel-Feld aus mehreren Zeilen bestehen (Zeilenumbruch <ALT> <Return>), verschieben sich die Eingaben in den Spalten.

Könnte das jemand bestätigen ???

Da unsere Datenbank beim Excel-Export (z.B. 2-zeiligen Firmennamen) automatisch Zeilenumbrüche in einem Feld macht, zerschießt es mir so manche Datensätze, deren Korrekturaufwand sehr hoch ist ...

Grüße
Michael
Antworten