HTML-Mails mit eingebetteten Bildern - welche Mailclients ko
Hallo,
die multipart-E-Mails sollten schon sein. Viele haben die HTML-Darstellung im E-Mail-Programm aus Angst vor schädlichen Code ausgeschaltet, die Mail wird dann nur im Textformat gezeigt. Schickt man es als multipart E-Mail dann wird entsprechend der Textteil vom E-Mail-Programm angezeigt.
--
mirko
die multipart-E-Mails sollten schon sein. Viele haben die HTML-Darstellung im E-Mail-Programm aus Angst vor schädlichen Code ausgeschaltet, die Mail wird dann nur im Textformat gezeigt. Schickt man es als multipart E-Mail dann wird entsprechend der Textteil vom E-Mail-Programm angezeigt.
--
mirko
Hallo,
hab mal testweise mit SuperMailer einen Newsletter im HTML-Format mit eingebetteten Bildern verschickt.
Hab bereits gesehen, dass es bei Empfaengern mit Outlook und auch mit dem GMX-Web-Mail-Interface vernuenftig ankommt.
Frage an die anderen SM-Benutzer:
Bei welchen Email-Clients gibt es denn Probleme mit solchen Mails?
Ist es eigentlich wirklich sinnvoll, vom Feature \"Multipart-Emails\" Gebrauch zu machen? Es leuchtet zwar irgendwie ein, fuer die Nur-Text-Clients auch einen Nur-Text-Teil bereitzustellen, aber ich frage mich, ob es auch Email-Clients gibt, die mit der HTML-Darstellung keine Probleme haetten, aber dann ueber die Multipart-Mails stolpern. Oder ist Multipart so gaengig, dass da nichts zu befuerchten ist?
Gruss
Gerhard
hab mal testweise mit SuperMailer einen Newsletter im HTML-Format mit eingebetteten Bildern verschickt.
Hab bereits gesehen, dass es bei Empfaengern mit Outlook und auch mit dem GMX-Web-Mail-Interface vernuenftig ankommt.
Frage an die anderen SM-Benutzer:
Bei welchen Email-Clients gibt es denn Probleme mit solchen Mails?
Ist es eigentlich wirklich sinnvoll, vom Feature \"Multipart-Emails\" Gebrauch zu machen? Es leuchtet zwar irgendwie ein, fuer die Nur-Text-Clients auch einen Nur-Text-Teil bereitzustellen, aber ich frage mich, ob es auch Email-Clients gibt, die mit der HTML-Darstellung keine Probleme haetten, aber dann ueber die Multipart-Mails stolpern. Oder ist Multipart so gaengig, dass da nichts zu befuerchten ist?
Gruss
Gerhard