CSS Problem

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Wenn der HTML-Teil extern erstellt u. dann in SM geladen wird, kann es vorkommen, dass beim Umsetzen Zeilenumbrüche, Tabs nicht ganz korrekt umgesetzt werden. Denke da kommt \"<STYLEtype>\" her. Hatte das Problem schon, dass Leerstellen zuviel waren u. somit die Angaben nicht umgesetzt wurden.

Die CSS-Problematik bei Freemailern kannst Du nur umgehen, wenn Du die Formatierungen mit style direkt zuweist. Z.B. Absatzformatierung: <p>. Problem kommt daher, wie Mirko schon schrieb, dass die CSS-Angaben ignoriert od. durch eigene Angaben der Freemailer für die Darstellung ersetzt werden. Bei GMX läßt sich eigentlich eine 100%ige Darstellung erreichen. Bei Web.de beiß ich mir allerdings auch die Zähne aus. Dort funktioniert nicht alles.
--
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Keine Stylesheets nutzen, ist die einzige Möglichkeit. Man verwendet halt nur die normalen HTML-Anweisungen <font> usw. halt so wie es im SuperMailer ist. Stylesheets werden vom SuperMailer nicht unterstützt oder zumindest sind diese nicht ordentlich änderbar. Das habe ich aber extra so gemacht, da ich weiss das es mit Stylesheets nur Probleme gibt.


--
mirko
NBA
Beiträge: 107
Registriert: 21.08.2003, 23:55

Beitrag von NBA »

Hi,

danke für die Antworten.

Ich erstelle die Mail extern. ist ein Newsletter, der automatisch Produktbilder usw. zusammensammelt und dann zu einer HTML-Datei zusammenfügt. Ich kopiere das Coding und füge es im SM ein.

Und nun kommt halt das Problem, dass web.de/gmx.de falsche Anzeigen haben.

Wie kann man hier Abhilfe schaffen, so dass meine Grafiken/Schriftgrößen usw. funktionieren. Ohne das wär mein Newsletter hinfällig und man muß davon ausgehen, dass viele der Empfänger ja die Web-Dienste nutzen und nciht über Outlook zugreifen....

Kann man irgendwie die Stylesheets einfügen oder wo sind die Besonderheiten bei gmx.de usw....

Hoffnungsvoller User
:O
Zuletzt geändert von NBA am 30.11.2003, 22:23, insgesamt 2-mal geändert.
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo,

bei web.de u. GMX klappt das mit CSS nicht.
Eine Sache ist aufgefallen, wenn ich im Quelltext \"<style> \" stehen habe, macht er immer \"<STYLEtype>\" daraus....
Erstellst Du die HTML-Mail direkt in SM oder extern?
--
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Müsste normalerweise mit jedem E-Mail-Programm funktionieren. Bei webbasierten Diensten wie web.de/gmx.de kann es aber zu einer falschen Darstellung kommen, weil diese Dienste meistens die Stylesheets entfernen und durch eigene ersetzen.


--
mirko
NBA
Beiträge: 107
Registriert: 21.08.2003, 23:55

Beitrag von NBA »

Hi,

ich habe Probleme mit CSS, die scheinbar nicht gezogen werden. Ich habe es im Quellcode angegeben mit..

<style>
<A>
</style>

Das Problem ist, wenn die Mail in Outlook ankommt, wird die HTML-Mail schön angezeigt. Aber wenn ich direkt bei gmx oder web.de über das Web die Mails abrufe, hat er keine Style-Sheets verwendet.

Eine Sache ist aufgefallen, wenn ich im Quelltext \"<style> \" stehen habe, macht er immer \"<STYLEtype>\" daraus....

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank...
Antworten