designtimesp
Hi Andy,
ab glaube 32 KB wird keine Codeoptimierung mehr vorgenommen, weil dies zu lange dauern würde. Die Angabe designtimesp= bleibt dann im HTML-Code enthalten. Die Darstellung wird damit aber nicht verändert. Es sollte unbedingt SuperMailer 3.20 verwendet werden, da habe ich noch einiges angepasst, damit es mit Dreamweaver besser läuft, da Dreamweaver seltsamen HTML-Code schreibt.
--
mirko
ab glaube 32 KB wird keine Codeoptimierung mehr vorgenommen, weil dies zu lange dauern würde. Die Angabe designtimesp= bleibt dann im HTML-Code enthalten. Die Darstellung wird damit aber nicht verändert. Es sollte unbedingt SuperMailer 3.20 verwendet werden, da habe ich noch einiges angepasst, damit es mit Dreamweaver besser läuft, da Dreamweaver seltsamen HTML-Code schreibt.
--
mirko
Hi,
ich habe in Dreamweaver ein relativ langes html-Dokument erstellt. Wenn ich dieses Dokument im SM lade, setzt mir SM in jeden html-Tag die designtimesp ein und zerwürfelt mir den ganzen Code. Der zerwürfelte Code wird dann natürlich auch als e-Mail versendet und das ist nicht so richtig toll.
Dies geschieht aber nur ab einer bestimmten Länge des html Dokumentes. Sobald ich ein paar Absätze entferne, zeigt SM den Code ordentlich an.
Gibt es im SM irgendeine Beschränkung für die Größe, Anzahl der Wörter, etc? Oder kann ich die Code-Überprüfung in SM irgendwie deaktivieren?
Ich kann euch gerne per Mail die zwei Versionen (einmal mit designtimesp, einmal ohne) des html-Dokumentes schicken.
Danke im voraus für eure Hilfe.
Schöne Grüße aus München,
Andy
ich habe in Dreamweaver ein relativ langes html-Dokument erstellt. Wenn ich dieses Dokument im SM lade, setzt mir SM in jeden html-Tag die designtimesp ein und zerwürfelt mir den ganzen Code. Der zerwürfelte Code wird dann natürlich auch als e-Mail versendet und das ist nicht so richtig toll.
Dies geschieht aber nur ab einer bestimmten Länge des html Dokumentes. Sobald ich ein paar Absätze entferne, zeigt SM den Code ordentlich an.
Gibt es im SM irgendeine Beschränkung für die Größe, Anzahl der Wörter, etc? Oder kann ich die Code-Überprüfung in SM irgendwie deaktivieren?
Ich kann euch gerne per Mail die zwei Versionen (einmal mit designtimesp, einmal ohne) des html-Dokumentes schicken.
Danke im voraus für eure Hilfe.
Schöne Grüße aus München,
Andy