Socket error 10054

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na fein, da kann man ja lange nach den Fehlern suchen.:D

Wie hoch ist denn die Upload-Geschwindigkeit des Internetproviders? Der Zusatzparameter macht nur Sinn, wenn man mehr als 384K Uploadgeschwindigkeit hat.


--
mirko
Hauzinger
Beiträge: 5
Registriert: 02.11.2003, 15:33

Beitrag von Hauzinger »

Original von Mirko:
Gut dann machen wir es anders. Bitte die Projektdatei soweit fertig machen, dass diese versendet werden kann. E-Mail-Text muss aktuell sein, Empfänger gewählt und SMTP-Server eingetragen. Die Projektdatei bitte per Mail an die Support-E-Mail-Adresse senden, ich schicke diese dann raus. Mal schauen ob bei mir auch der Fehler auftritt.


--
mirko
Hallo Mirko,
nachdem ich letztendlich nicht eine einizige E-Mail mehr versenden konnte (auch nicht über Outlook...) und die Geschwindigkeit auch sonst ziemlich im Keller war, mußte das Problem wohl woanders liegen. Nachdem ich dann meinen Provider heiß gemacht habe, war das Problem auch schnell gefunden:
Was die brasilianische Sonne nicht geschafft hat, hat der Tropen regen geschafft und sich irgendwie einen Weg in den Anschlußstecker meiner WLan Antenne auf dem Dach gesucht. Dadurch wurde meine 11 MBit Leitung auf 1 MBit runtergezogen sodass mir sprichwörtlich jede größere E-Mail in der Leitung abgesoffen ist...:-(
Lange Rede kurzer Sinn: Nachdem der Stecker ausgetauscht wurde und neu isoliert wurde, hatte ich auch wieder meine 11 MBit und die Newsletter ging raus als wenn nie was gewesen wäre....

Also nix für ungut und herzlichen Dank an alle die sich den Kopf darüber zerbrochen haben....:-)

BTW: Ich habe gelesen dass es da einen Parameter zum Aufruf des Newsletters gibt der das Versenden beschleunigt. Und da doch jetzt bald Weihnachten ist........;-))

Gruss Michael
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Gut dann machen wir es anders. Bitte die Projektdatei soweit fertig machen, dass diese versendet werden kann. E-Mail-Text muss aktuell sein, Empfänger gewählt und SMTP-Server eingetragen. Die Projektdatei bitte per Mail an die Support-E-Mail-Adresse senden, ich schicke diese dann raus. Mal schauen ob bei mir auch der Fehler auftritt.


--
mirko
Hauzinger
Beiträge: 5
Registriert: 02.11.2003, 15:33

Beitrag von Hauzinger »

Original von Mirko:
Ist es die neueste SuperMailer 3.10 Version? Mal das Online-Update ausführen, siehe Menü ? - Online-Update.

Geht es dann immernoch nicht, mal unter Menü Extras - Optionen den Nagle-Alg. an bzw. ausschalten.



--
mirko
Es ist die Version 3.10.0.0296 incl. online Updates....

Der Nagl. Alg. hat nichts gebracht....

Michael
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

SM ist die aktuelle Version? Mirkos Tipp mit dem Nagle-Alg hat funktioniert?

Wenn Du die akt. Version verwendest u. Mirkos Tipp auch nichts ändert, sollte man Dein Projekt event. mal auf einem anderen Rechner testen.
--
Gruß
Wolfgang
Hauzinger
Beiträge: 5
Registriert: 02.11.2003, 15:33

Beitrag von Hauzinger »

Original von Wolfi:
Hallo Michael,

Wenn es vorher geht, denke ich das der Hund an Deinem fertigen Newsletter liegt. Mit welchem Programm erstellst Du diesen? Kopierst Du den Quelltext in SM od. fügst Du ganz normal die HTML-Seite über \"Text laden\" ein?
Die NL habe ich im Supermailer Editor erstellt. Mit \"reinkopieren\" meinte ich vom original Projekt zum neuen Projekt mit STRG-C und STRG-V kopiert
--
Gruß
Michael
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ist es die neueste SuperMailer 3.10 Version? Mal das Online-Update ausführen, siehe Menü ? - Online-Update.

Geht es dann immernoch nicht, mal unter Menü Extras - Optionen den Nagle-Alg. an bzw. ausschalten.



--
mirko
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo Michael,
...
Wenn ich dann aber die fertige Newsletter in den Editor kopiere, klappts nicht mehr.....
Wenn es vorher geht, denke ich das der Hund an Deinem fertigen Newsletter liegt. Mit welchem Programm erstellst Du diesen? Kopierst Du den Quelltext in SM od. fügst Du ganz normal die HTML-Seite über \"Text laden\" ein?
--
Gruß
Wolfgang
Hauzinger
Beiträge: 5
Registriert: 02.11.2003, 15:33

Beitrag von Hauzinger »

Hallo Mirko,

>10054 ist immer die Verbindung wurde einfach mal so
>geschlossen. Es kann sein, dass

>* die Verbindung vom Ziel-Server einfach geschlossen wurde

soweit so gut......

>* durch Filtersoftware auf dem eigenen PC Bytes \"verbogen\"
>werden, damit werden uncodierte Zeichen an den Server
>geschickt -> sofortiger Abbruch wegen Fehlers
Da fällt mir spontan nur die XP eigene Firewall ein. Aber selbst wenn ich die abschalte ändert das nichts....

>* die Verbindung zum Internet wurde getrennt
Ist definitiv nicht der Fall, da ich in den 3 Min. Wartezeit bequem normal surfen kann....

>* der Router ist überlastet -> weniger Threads im SuperMailer
>einstellen
Beim Versenden von nur einer einzigen Test E-Mail ???
Erscheint mir unw*** Mensch ***einlich.
Interessant erscheint mir in diesem Zusammenhang dass diese Fehlermeldung reproduzierbar ist. Wenn ich ein neues Projekt anlege , die Empfänger importiere und nur ein Wort als Mail schreibe, geht die Mail ja raus. Wenn ich dann aber die fertige Newsletter in den Editor kopiere, klappts nicht mehr.....

Gruss Michael

--
mirko
[/quote]
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

10054 ist immer die Verbindung wurde einfach mal so geschlossen. Es kann sein, dass

* die Verbindung vom Ziel-Server einfach geschlossen wurde
* durch Filtersoftware auf dem eigenen PC Bytes \"verbogen\" werden, damit werden uncodierte Zeichen an den Server geschickt -> sofortiger Abbruch wegen Fehlers
* die Verbindung zum Internet wurde getrennt
* der Router ist überlastet -> weniger Threads im SuperMailer einstellen


--
mirko
Hauzinger
Beiträge: 5
Registriert: 02.11.2003, 15:33

Beitrag von Hauzinger »

Hallo,

in sporadischen Abständen passiert es immer wieder dass Supermailer nicht eine E_Mail verschickt und den Versand bei der ersten Adresse nach ca. 3 Min. abbricht mit der Meldung:

1 hauzinger@gmx.de FEHLGESCHLAGEN 354 Start mail input; end with <CRLF>.<CRLF> Exception: Attached file not found, access denied or connection closed. Exception: Socket Error # 10054 Connection reset by peer.

Dann ist es absolut nicht mehr möglich Mails über den Supermailer rauszuschicken. Meine Systemkonfiguration ist:
Supermailer 3.10 (neueste), WLan ins Internet, WinXP.

Ich habe nun folgendes ausgetestet:
Als dieser Fehler wieder auftrat habe ich ein neues Projekt erstellt mit nur einem Wort als NL Text und nur einer E-Mail Adresse. Und siehe da, der Versand funktioniert. Dann habe ich die Empfänger Adressen importiert (57 Stck.) und wieder probiert zu versenden. Hat auch geklappt. Dann habe ich meine fertige HTML Newsletter (mit Bildern) in den Editor kopiert und es wieder versucht zu versenden. Klappte NICHT mehr. Gleiche Fehlermeldung wie oben.....
Dann habe ich die die komplette NL wieder gelöscht und nur ein Wort in die NL geschrieben. Der Versand klappt nun auch nicht mehr....:-((((. Gleiche Fehlermeldung.
An der Größe der E-Mail kann es auch nicht liegen weil ich schon HTML E-Mails von knapp 1 MB über Supermailer problemlos verschickt habe.
Durch dieses Versandpropblem habe ich heute nicht zum 1. Mal die komplette Monats Newsletter zerschossen was ziemlich ärgerlich ist und nur mit großem Zeitaufwand nicht unter 4 Stunden zu rekonstruiren ist. Wahrscheinlich durch eigene Dummheit. Aber immer ausgelöst durch diese Versandprobleme.....
Ich hoffe Du, Mirko, oder jemand der hier mitliest kann mir einen entscheidenden Tip geben woran das liegen kann.

Gruss Michael
Antworten