Sprachen
Die Schrift in den Textbausteinen kann ich nicht anpassen, das ist ein normales Textfeld in dem halt Plain-Text oder HTML-Code einfügen kann. Der Text bzw. der HTML-Code muss die entsprechenden Zeichen enhalten, im HTML-Code gehen auch diese Umschreiben & uuml; usw..
Für die Übersetzung kommt nur ein richtiger Softwareübersetzer in Frage. Ich kann zwar alle engl. Texte lesen und verstehen aber selbst von deutsch nach englisch zu übersetzen klappt nicht.
Wenn ich es professionell machen lasse, dann kostet das richtig Geld (5000 EUR aufwärts). Die Kosten müssen dann erstmal wieder reinkommen, ist besonders schwierig wenn man den engl. sprachigen Markt nicht kennt.
--
mirko
Für die Übersetzung kommt nur ein richtiger Softwareübersetzer in Frage. Ich kann zwar alle engl. Texte lesen und verstehen aber selbst von deutsch nach englisch zu übersetzen klappt nicht.
Wenn ich es professionell machen lasse, dann kostet das richtig Geld (5000 EUR aufwärts). Die Kosten müssen dann erstmal wieder reinkommen, ist besonders schwierig wenn man den engl. sprachigen Markt nicht kennt.
--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 03.11.2003, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für die promte Zusendung der neuen Datei. Die ersten Testmails hatten alle den richtigen Zeichencode.
Ab morgen geht SuperMailer ins reale Mailerleben.
Wenn Ihr die Schriften noch bei den Textbausteinen ebenso universell anpassen könntet, wäre ich sehr dankbar.
gruss
Michael
PS
nach Rücksprache mit meinen Partnern in den anderen Ländern, wäre man an einer englischen Version interessiert, positive Ergebnisse hier in CZ vorausgesetzt.
Vielleicht können wir ja auch beim Übersetzten Hilfestellung leisten.
Ab morgen geht SuperMailer ins reale Mailerleben.
Wenn Ihr die Schriften noch bei den Textbausteinen ebenso universell anpassen könntet, wäre ich sehr dankbar.
gruss
Michael
PS
nach Rücksprache mit meinen Partnern in den anderen Ländern, wäre man an einer englischen Version interessiert, positive Ergebnisse hier in CZ vorausgesetzt.
Vielleicht können wir ja auch beim Übersetzten Hilfestellung leisten.
Ja, ich bin der Kunde mit der *.cz Email.
An der neueren Datei, die Sonderzeichen in HTML besser verarbeitet, bin ich dringend interessiert.
( Auf Euerer Rechnung zahlt man aber auch mit Fragezeichen und nicht mit Euro
)
Hier sollte es einfach möglich sein, Texte aus anderen Sprachen ( nicht nur französisch) mit den entsprechenden Sonderzeichen per Copy/Paste einzufügen.
Ich lasse mich einfach mal überraschen
gruss
michael
An der neueren Datei, die Sonderzeichen in HTML besser verarbeitet, bin ich dringend interessiert.
( Auf Euerer Rechnung zahlt man aber auch mit Fragezeichen und nicht mit Euro

Hier sollte es einfach möglich sein, Texte aus anderen Sprachen ( nicht nur französisch) mit den entsprechenden Sonderzeichen per Copy/Paste einzufügen.
Ich lasse mich einfach mal überraschen
gruss
michael
Hallo,
es wird wohl nach dem Wochenende eine neue Version geben, mit der die Sonderzeichen korrekt umgesetzt werden sollten. Im Moment gibt es Probleme z.B. mit dem Trademark-, Copyright-Zeichen und mit der franz. Sprache. Wolfi, Moderator dieses Boards, hat die Version mit franz. Zeichen für mich getestet, da ich kein Wort franz. verstehe.
Tschechisch usw. kann ich natürlich auch nicht ausprobieren, da ich die Sprache nicht beherrsche, mit Russisch könnte ich vielleicht noch einen Versuch starten.
Ich kann die neuere Exe-Datei zum Austausch per E-Mail schicken, ich nehme an Sie sind der Kunde mit @npp.cz als E-Mail-Adresse.
Das Programm SuperMailer selbst gibt es nur in dt. Sprache, ich bin zwar am überlegen es ins englische übersetzen zu lassen aber ich habe bisher noch niemanden gefunden, der dazu in der Lage ist und nicht gleich ein halbes Vermögen dafür haben will. Ein Übersetzung in andere Sprachen wird es aber auf keinen Fall geben, da der Anpassungsaufwand zu groß wird, denn die Worte sind in den verschiedenen Sprache teilweise sehr viel länger, damit müssen alle Dialoge angepasst bzw. vergrößert werden, damit die Texte hinpassen. Englisch ist machbar, denn die Worte sind zu 99% kürzer.
--
mirko
es wird wohl nach dem Wochenende eine neue Version geben, mit der die Sonderzeichen korrekt umgesetzt werden sollten. Im Moment gibt es Probleme z.B. mit dem Trademark-, Copyright-Zeichen und mit der franz. Sprache. Wolfi, Moderator dieses Boards, hat die Version mit franz. Zeichen für mich getestet, da ich kein Wort franz. verstehe.

Tschechisch usw. kann ich natürlich auch nicht ausprobieren, da ich die Sprache nicht beherrsche, mit Russisch könnte ich vielleicht noch einen Versuch starten.

Ich kann die neuere Exe-Datei zum Austausch per E-Mail schicken, ich nehme an Sie sind der Kunde mit @npp.cz als E-Mail-Adresse.
Das Programm SuperMailer selbst gibt es nur in dt. Sprache, ich bin zwar am überlegen es ins englische übersetzen zu lassen aber ich habe bisher noch niemanden gefunden, der dazu in der Lage ist und nicht gleich ein halbes Vermögen dafür haben will. Ein Übersetzung in andere Sprachen wird es aber auf keinen Fall geben, da der Anpassungsaufwand zu groß wird, denn die Worte sind in den verschiedenen Sprache teilweise sehr viel länger, damit müssen alle Dialoge angepasst bzw. vergrößert werden, damit die Texte hinpassen. Englisch ist machbar, denn die Worte sind zu 99% kürzer.
--
mirko
habe heute durch zufall supermailer gefunden und gleich mal eine lizence bestellt.
nach etlichen schwierigkeiten mit providern / software, denke ich supermail ist perfekt um die zügel selbst in die hand zu nehmen. Aber schon gehts mit den probs los:
wir betreiben seit etwa 1,5 jahren eine transportdatenbank Truxter Homepage die schrittweise über ganz europa ausgeweitet wird. damit sind wir beim sprachproblem gelandet. könnt ihr/ich den quellcode übersetzen ? momentan sind bei uns tschechisch, slovakisch, ungarisch, türkisch und natürlich englisch gefragt. nach osteuropa fallen wir auch über westeuropa her , also später auch italienisch, spanisch, franz. usw
besonders problematisch ist die eingabe der textblöcke. hier werden die sonderzeichen der einzelnen sprachen nicht richtig berücksichtigt. auch die codeumschaltung funktioniert nicht 100 pro.
als neuen service versenden wir hier in CZ täglich etwa 2000 mails -> steigend. dieser service soll nun auch in SK,H und TR angeboten werden, die richtige software vorausgesetzt
grüsse aus prag
michael
nach etlichen schwierigkeiten mit providern / software, denke ich supermail ist perfekt um die zügel selbst in die hand zu nehmen. Aber schon gehts mit den probs los:
wir betreiben seit etwa 1,5 jahren eine transportdatenbank Truxter Homepage die schrittweise über ganz europa ausgeweitet wird. damit sind wir beim sprachproblem gelandet. könnt ihr/ich den quellcode übersetzen ? momentan sind bei uns tschechisch, slovakisch, ungarisch, türkisch und natürlich englisch gefragt. nach osteuropa fallen wir auch über westeuropa her , also später auch italienisch, spanisch, franz. usw
besonders problematisch ist die eingabe der textblöcke. hier werden die sonderzeichen der einzelnen sprachen nicht richtig berücksichtigt. auch die codeumschaltung funktioniert nicht 100 pro.
als neuen service versenden wir hier in CZ täglich etwa 2000 mails -> steigend. dieser service soll nun auch in SK,H und TR angeboten werden, die richtige software vorausgesetzt

grüsse aus prag
michael