Unterbruch des Versands?

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
TERRA
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.2003, 16:59

Beitrag von TERRA »

Hallo

Besten Dank für die rasche und genaue Antwort. Ich habe mit genau den gleichen Ãœberlegungen versucht dem Kunden einen Download schmackhaft zu machen. Allerdings hat auch er gute Argumente für ein direktes Anhängen (insbesondere Offline-Verfügbarkeit für Roadworker, nachweislich höherer Rücklauf, verminderter Unterhalt bei der Webseitenwartung, ...) geltend gemacht. Dazu kommt, dass das Zielpublikum ausschliesslich im gewerblichen Bereich mit praktisch 100% dauernder Anbindung ans Netz zu suchen ist.
Insbesondere das Argument der Offline-Verfügbarkeit hat mich selbst auch überzeugt (ich selbst bekomme wöchentlich ein Mailing von einem Lieferanten mit .PDF und war schon unzählige Male froh, dass ich die neusten Preise ohne Verbindung ins Web verfügbar hatte). Zudem ist der Kunde bekanntlich König...

Kurz: es wäre schön, wenn ein zukünftiger Release Möglichkeiten zum Unterbruch und Wiederaufnahem des Verandes unterstützen würde. Als Notlösung werden wir ein Testmailing an 100 Kunden machen, die Zeit messen und dann das Mailing von Hand aufteilen, so dass es nicht länger als eine Nacht läuft - äusserst mühsam im Unterhalt....

W. Schütz
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22902
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

mit dem SuperMailer-Planer, siehe www.supermailer.de/download.htm, kann man sagen \"fang 19 Uhr an\". Unterbrechen kann man den Versand aber nicht, läuft es einmal wird geschickt bis alle E-Mails raus sind.

Bei solchen großen Anhängen sollte man vielleicht auch über eine andere Lösung nachdenken z.B. Download über die Webseite. Das hilft einem selbst beim E-Mail-Versand und der Empfänger freut sich auch, er muss den riesen Anhang nicht mit laden, denn nicht jeder will den Anhang anschauen.


--
mirko
TERRA
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.2003, 16:59

Beitrag von TERRA »

Hallo

Ich möchte bei einem Kunden Supermailer installieren. Es werden einige Tausend Mails mit einem Attachment von 200-500kB an Kunden versandt. Um die Belastung der Leitung auf ein vernünfitges Mass zu beschränken soll der Versand nur nachts erfolgen. Eine Nacht genügt vermutlich nicht.
- Kann man einen Versand unterbrechen und für den Rest neu starten?
- Kann man den Versand zeitverzögert (z.B. ab 19:00)/ mit Zeiteinschränkungen (z.B. wochentags 19:00 - 07:00 & ganzes Wochenende) starten?
Antworten