CSS in Newsletter
Hallo,
ja ist ein Fehler. Gibt man das Bild mit \' \' an, dann hängt SuperMailer in einer Endlosschleife, es sucht nach dem schließenden \" . Prinzipiell geht aber der Versand des Bildes, wenn man es so (falsch) angibt:
<style>
<body>
</style>
also in Anführungszeichen. Ist syntaktisch nicht ganz richtig aber
so funktioniert die Suchroutine nach dem schließendem \". In der nächsten Version, wird das übergangen aber beim Versand bekommt man dann einen Fehler \"Externe Dateien müssen immer in Anführungszeichen\" angegeben werden.
--
mirko
ja ist ein Fehler. Gibt man das Bild mit \' \' an, dann hängt SuperMailer in einer Endlosschleife, es sucht nach dem schließenden \" . Prinzipiell geht aber der Versand des Bildes, wenn man es so (falsch) angibt:
<style>
<body>
</style>
also in Anführungszeichen. Ist syntaktisch nicht ganz richtig aber
so funktioniert die Suchroutine nach dem schließendem \". In der nächsten Version, wird das übergangen aber beim Versand bekommt man dann einen Fehler \"Externe Dateien müssen immer in Anführungszeichen\" angegeben werden.
--
mirko
Hallo,
<style> body {background-image: url(\'file:///c:testtest.jpg\')} </style> funktioniert nicht. Hiermit wird nur der relative od. absolute Pfad auf die Bilddatei angegeben. Daher geht zwar die Vorschau, weil hier die Pfadangabe korrekt ist. Beim Versand wird diese aber nicht in die E-Mail eingebettet, da ja auf die url referenziert wird. Hatte letztens dasselbe Problem mit einer HTML-Vorlage für David.
Warum SM hängen bleibt, weiß ich allerdings auch nicht. Normalerweise müsste SM die Pfadangabe übernehmen, wobei dann beim Empfänger allerdings auch nicht angezeigt wird. Ich vermute mal, dass SM Bilddateien anhand des absoluten Pfads auf das lokale File-System identifiziert, einbetten will und dann scheitert.
Wenn Du die Bilddatei mitschicken willst, musst Du diese in SM unter Seiten-/Body-Eigenschaften > Hintergrundbild angeben.
Gruß
Wolfgang
<style> body {background-image: url(\'file:///c:testtest.jpg\')} </style> funktioniert nicht. Hiermit wird nur der relative od. absolute Pfad auf die Bilddatei angegeben. Daher geht zwar die Vorschau, weil hier die Pfadangabe korrekt ist. Beim Versand wird diese aber nicht in die E-Mail eingebettet, da ja auf die url referenziert wird. Hatte letztens dasselbe Problem mit einer HTML-Vorlage für David.
Warum SM hängen bleibt, weiß ich allerdings auch nicht. Normalerweise müsste SM die Pfadangabe übernehmen, wobei dann beim Empfänger allerdings auch nicht angezeigt wird. Ich vermute mal, dass SM Bilddateien anhand des absoluten Pfads auf das lokale File-System identifiziert, einbetten will und dann scheitert.
Wenn Du die Bilddatei mitschicken willst, musst Du diese in SM unter Seiten-/Body-Eigenschaften > Hintergrundbild angeben.
Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfi am 01.04.2003, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
sicher das es am CSS liegt? Einfach mal ein leeres Projekt nehmen und die Stylesheets inkl. Bild einfügen. Danach rausschicken. Geht es nicht, dann die CSS Definition hier einfach mal reinkopieren, damit man es sehen kann.
Nachtrag: Bei dem Bild aufpassen, dass die Angabe in Anführungszeichen steht, nicht das SuperMailer nach dem schließenden Anführungszeichen sucht und nichts findet.
--
mirko
sicher das es am CSS liegt? Einfach mal ein leeres Projekt nehmen und die Stylesheets inkl. Bild einfügen. Danach rausschicken. Geht es nicht, dann die CSS Definition hier einfach mal reinkopieren, damit man es sehen kann.
Nachtrag: Bei dem Bild aufpassen, dass die Angabe in Anführungszeichen steht, nicht das SuperMailer nach dem schließenden Anführungszeichen sucht und nichts findet.
--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 31.03.2003, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo!
Ich habe Supermailer 2.0 professional auf Win98 laufen und bin sehr zufrieden; an alles ist gedacht worden. Ich habe jetzt aber ein Problem (entdeckt). Ich habe mittels CSS ein Hintergrundbild eingebunden, das im Internet liegt (http://...) --> kein Problem. Als ich versucht habe, den Pfad auf eine lokale Datei zu richten (file:///...) funktionierte die Serienmailvorschau noch immer perfekt, aber beim Versenden reagiert Supermailer nicht mehr, bremst den Computer zum Schneckentempo ab und greift so alle 10 Sekunden auf die Festplatte zu. Innerhalb der 3 min, die ich gewartet habe, tut sich nichts. Der Taskmanager zeigt \"reagiert nicht\" an.
Ist zwar kein weltbewegendes Problem, aber es wäre halt nett, wenn man zum mails ansehen nicht online gehen muss, sondern das Bild mit im Mail hat.
Ich habe Supermailer 2.0 professional auf Win98 laufen und bin sehr zufrieden; an alles ist gedacht worden. Ich habe jetzt aber ein Problem (entdeckt). Ich habe mittels CSS ein Hintergrundbild eingebunden, das im Internet liegt (http://...) --> kein Problem. Als ich versucht habe, den Pfad auf eine lokale Datei zu richten (file:///...) funktionierte die Serienmailvorschau noch immer perfekt, aber beim Versenden reagiert Supermailer nicht mehr, bremst den Computer zum Schneckentempo ab und greift so alle 10 Sekunden auf die Festplatte zu. Innerhalb der 3 min, die ich gewartet habe, tut sich nichts. Der Taskmanager zeigt \"reagiert nicht\" an.
Ist zwar kein weltbewegendes Problem, aber es wäre halt nett, wenn man zum mails ansehen nicht online gehen muss, sondern das Bild mit im Mail hat.