Anrede männlich/weiblich
Re: Anrede männlich/weiblich
ab Professional Limited, Upgrade-Möglichkeit zum Differenzpreis:
https://www.supermailer.de/oregcontents.php?v=3#updates
https://www.supermailer.de/oregcontents.php?v=3#updates
Re: Anrede männlich/weiblich
Ab welcher Lizens ist die Abfragefunktion möglich?
Ich habe die Standart Lizens und bekomme hier die Meldung das die Funktion mit dieser Lizens nicht nutzbar ist. Ich würde aber gerne upgraden damit ich diese Funktion nutzen kann. Welche wäre das?
mfg.
aabild
Ich habe die Standart Lizens und bekomme hier die Meldung das die Funktion mit dieser Lizens nicht nutzbar ist. Ich würde aber gerne upgraden damit ich diese Funktion nutzen kann. Welche wäre das?
mfg.
aabild
Re: Anrede männlich/weiblich
In der Excel-Liste muss es pro Empfänger ein Kennzeichen geben, ob halt der Empfänger männlich oder weiblich ist. Über Menü Projekt - Abfragefunktionen kann man eine Funktion erstellen, in der Hilfe ist dafür ein Beispiel für Sehr geehrte(r) Herr(Frau) enthalten.
Anrede männlich/weiblich
Liebes Forum
habe Probleme beim Mailtext verfassen. In meiner Excelliste in der die Mailempfänger erfasst sind sind Frauen und Männer. Wie kann ich im BirthdayMailer den Mailtext anpassen, damit das Programm automatisch weibliche/männliche Ansprache macht?
Beispiel: Liebe Claudia, Alles Gute zum Geburtstag wünscht... bzw. Lieber Robert ...
Ein "liebe/r" wollte ich vermeiden und jedem mail die passende Ansprache geben.
Vielen Dank für Rückmeldungen
Jürgen
habe Probleme beim Mailtext verfassen. In meiner Excelliste in der die Mailempfänger erfasst sind sind Frauen und Männer. Wie kann ich im BirthdayMailer den Mailtext anpassen, damit das Programm automatisch weibliche/männliche Ansprache macht?
Beispiel: Liebe Claudia, Alles Gute zum Geburtstag wünscht... bzw. Lieber Robert ...
Ein "liebe/r" wollte ich vermeiden und jedem mail die passende Ansprache geben.
Vielen Dank für Rückmeldungen
Jürgen