Verbesserungen

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo,
es sollte aber keine essentiellen aufgaben des mailinglisten-tools übernehmen.
versteh ich aber was anderes wie SM darunter
und die erhalten kein automatisches dankeschön...ist lediglich ne höflichkeitsformalität, dass man diese nachrichten verschickt...
tja, leider ohne direkte Möglichkeit zum Abmelden

So wie ich das sehe, ist SM vom Grund her anderst aufgebaut, wie Du das für Deine Bestätigungsmails brauchst, da bei SM die Adress-Verwaltung nicht zentral auf dem Server sondern auf dem Client mittels der abzurufenden Mails erfolgt. Um Deine Vorstellung zu realisieren, muß jedoch die ganze Adressverwaltung und Steuerung für die An-/Abmeldebestätigungen auf dem Server ablaufen.

Um den Leuten, die die \"Hintertür\" benutzen, wobei hier im Gegensatz zum Script wohl nicht immer der korrekte Betreff vorhanden ist, doch ne Bestätigung zu schicken, könntest Du auch den Autoresponder zweckentfremden. Entweder mit Standardtext für An- u. Abmeldung oder über 2 getrennte Mail-Konten.

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfi am 17.12.2002, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Tut mir leid, wird es niemals geben. Schick die Leute alle über das Script, dann ist das Problem gelöst. Man muss auch irgendwann mal \"nein\" sagen, das tue ich bei dieser Funktion.


--
mirko
mosh
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2002, 02:14

Beitrag von mosh »

die Anmeldungen und Abmeldungen sollten alle über das Script laufen, damit muss man nichts von Hand hinzufügen und entfernen, das ist ja gerade das schöne an der Sache.
ich betreibe momentan 4 mailing-listen und es melden sich bei allen listen ca. 25-30% der leute direkt an, also nicht über das script, obwohl diese variante nirgendwo publiziert wurde. es haben also eine ganze menge leute das \"hintertürchen\" zur direktanmeldung mitbekommen und die erhalten dann leider keinen willkommenstext. da mir das bei allen listen so geht und die empfänger sich nicht überschneiden, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich mit dem \"problem\" der einzige bin...ich habe vorher mit einer freeware gearbeitet, die das konnte und somit erwarte ich nun von der business-version auch etwas...

im prinzip ist es ja so, dass ein script auf der webseite nur einen komfortablen eintrag ermöglichen soll...es sollte aber keine essentiellen aufgaben des mailinglisten-tools übernehmen.
--
http://www.rallye-magazin.de

http://www.fahrerlager.de

http://www.fette-schlitten.de

http://www.carfight.de

http://www.lifeforcerecords.com

http://www.truesidemusic.com

http://www.tobt.de
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

die Anmeldungen und Abmeldungen sollten alle über das Script laufen, damit muss man nichts von Hand hinzufügen und entfernen, das ist ja gerade das schöne an der Sache.


--
mirko
mosh
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2002, 02:14

Beitrag von mosh »

das musst du in das An-/Abmeldescript für den Newsletter selbst einbauen, ist nicht schwierig.
das weiss ich auch und hab es auch momentan so...aber es kann ja auch sein, dass sich leute nicht über das script anmelden, sondern direkt per mail...und die erhalten kein automatisches dankeschön...ist lediglich ne höflichkeitsformalität, dass man diese nachrichten verschickt...aber sowas schafft eben vertrauen, wenn die leute ne meldung bekommen, dass alles glatt gegangen ist...
--
http://www.rallye-magazin.de

http://www.fahrerlager.de

http://www.fette-schlitten.de

http://www.carfight.de

http://www.lifeforcerecords.com

http://www.truesidemusic.com

http://www.tobt.de
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

das musst du in das An-/Abmeldescript für den Newsletter selbst einbauen, ist nicht schwierig.


--
mirko
mosh
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2002, 02:14

Beitrag von mosh »

Auf der Registerkarte Empfänger auf \"Empfänger auswählen\" klicken.
Dort wird nicht die Funktion geboten, die ich meine...ich möchte schlichtweg alle eMails anhaken können, die ich vorher markiert habe. Jedenfalls konnte ich diese Funktion dort nicht finden...
Wozu das? Es reicht doch ein Text für alle.
Ich glaube, da haste mich nicht ganz verstanden...ich meinte eigentlich, ob es machbar wäre, dass der Supermailer bei eingehenden An- oder Abmeldungen automatisch an den betreffenden An- oder Abmelder eine eMail schicken kann mit einem vorher definierten Standardtext...sowas wie \"hallo blabla, danke für deine Anmeldung...\" bei der Anmeldung oder \"hallo blabla, schade dass du den newsletter abbestellt hast...\" bei der Abmeldung.
--
http://www.rallye-magazin.de

http://www.fahrerlager.de

http://www.fette-schlitten.de

http://www.carfight.de

http://www.lifeforcerecords.com

http://www.truesidemusic.com

http://www.tobt.de
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von mosh:
folgende verbesserungen würde ich nach meinen ersten tests vorschlagen:

1. das anhaken von abonnenten zum versand etc. müsste vereinfacht werden. es wäre sinnvoll eine option einzuführen, dass man alle momentan markierten abonnenten anhaken kann. ich habe hier nämlich 30.000 abonnenten in der liste und wenn ich alle mit \"a\" und \"z\" am anfang selektieren möchte, dann sitze ich bei der aktuellen methode den halben tag...:shock1:
Auf der Registerkarte Empfänger auf \"Empfänger auswählen\" klicken.
2. es müsste die möglichkeit geben, das datum selbst zu formatieren. das deutsche format als standard ist nicht sehr hilfreich bei über 90% ausländischen abonnenten...
Ich denke mal drüber nach.
3. dann wäre es noch schön, wenn man standardtexte für die an- und abmeldung definieren könnte, die dann automatisch an den betreffenden nutzer bei der jeweiligen aktion versendet werden.
Wozu das? Es reicht doch ein Text für alle.


--
mirko
mosh
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2002, 02:14

Beitrag von mosh »

folgende verbesserungen würde ich nach meinen ersten tests vorschlagen:

1. das anhaken von abonnenten zum versand etc. müsste vereinfacht werden. es wäre sinnvoll eine option einzuführen, dass man alle momentan markierten abonnenten anhaken kann. ich habe hier nämlich 30.000 abonnenten in der liste und wenn ich alle mit \"a\" und \"z\" am anfang selektieren möchte, dann sitze ich bei der aktuellen methode den halben tag...:shock1:

2. es müsste die möglichkeit geben, das datum selbst zu formatieren. das deutsche format als standard ist nicht sehr hilfreich bei über 90% ausländischen abonnenten...

3. dann wäre es noch schön, wenn man standardtexte für die an- und abmeldung definieren könnte, die dann automatisch an den betreffenden nutzer bei der jeweiligen aktion versendet werden.
Antworten