Mailversand abgebrochen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.02.2002, 06:45
- Kontaktdaten:
Hmmm...
ich habe jetzt Norton Antivirus deaktiviert, und nochmals den Mailversandt gestartet.
Und siehe da, es werden nach wie vor wieder die Mails im Temp
Verzeichnis generiert...
Selbst beim abschalten der Firewall werden die Mails munter im Temp Verzeichnis erstellt...
Hmmm und nu??
Gruß
Andreas
--
----------------------------------------------------------------------
http://www.produkteinkauf.de der clevere Preisvergleich
----------------------------------------------------------------------
ich habe jetzt Norton Antivirus deaktiviert, und nochmals den Mailversandt gestartet.
Und siehe da, es werden nach wie vor wieder die Mails im Temp
Verzeichnis generiert...
Selbst beim abschalten der Firewall werden die Mails munter im Temp Verzeichnis erstellt...
Hmmm und nu??
Gruß
Andreas
--
----------------------------------------------------------------------
http://www.produkteinkauf.de der clevere Preisvergleich
----------------------------------------------------------------------
Das zeigt eigentlich, dass Norton für den Email-Versand nach wie vor zuständig ist. Schaue da einfach noch mal bei den Einstellungen von NAV nach.Original von Produkteinkauf:
...Nach einiger Zeit kam dann ein Alert Fenster von Norton:
\"ich soll den Mailserver neu starten und im Ordner gesendete Mails nachsehen:
und es wurden danach keinerlei Mails mehr versendet. Im Temp Verzeichnis liegen jetzt so ca. 45000 Files. Kann ich die irgentwie versenden??? Fangen alle mit \"CC\" gefolgt von Nummern oder Zahlen.
Norton Antivirus ist so eingestellt dass nur eingehende Mails auf Viren geprüft werden, also nicht die gesendeten....
--
Schöne Grüße,
Mario
Hallo,
also Norton Antivirus sollte man komplett ausmachen, wenn man viele Mails verschickt. Ich glaube Norton Antivirus ist nicht für so eine riesen Mailanzahl ausgelegt. Alle Dateien, die jetzt im Temp-Verzeichnis liegen, wurden von Norton Antivirus angelegt aber wie man die jetzt versenden kann, weiss ich auch nicht. Vielleicht stehen irgendwelche Informationen in der Hilfe zu NAV.
Ich habe den E-Mail-Schutz in NAV komplett deaktiviert, weil es beim Versand von Mails über Outlook Express mit großen Dateianhängen nur Probleme gab.
--
mirko
also Norton Antivirus sollte man komplett ausmachen, wenn man viele Mails verschickt. Ich glaube Norton Antivirus ist nicht für so eine riesen Mailanzahl ausgelegt. Alle Dateien, die jetzt im Temp-Verzeichnis liegen, wurden von Norton Antivirus angelegt aber wie man die jetzt versenden kann, weiss ich auch nicht. Vielleicht stehen irgendwelche Informationen in der Hilfe zu NAV.
Ich habe den E-Mail-Schutz in NAV komplett deaktiviert, weil es beim Versand von Mails über Outlook Express mit großen Dateianhängen nur Probleme gab.
--
mirko
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 14.02.2002, 06:45
- Kontaktdaten:
Hallo Mirko
Vorweg meine Daten:
Betriebssystem: Windows XP
Microsoft Outlook 2002 (Office XP)
Supermailer: 1.60 [1.60.1.156]
Norton Security 2003
ich habe gestern Abend einen Newsletter versendet, fast 50000 Empfänger, was mich zuerst gewundert hat, dass die Mails nicht sofort bei mir rausgegangen sind, sondern erst mal im Temp Verzeichnis von Windows gespeichert wurden. Ok, Supermailer hat dann nach 2 Stunden gemeldet dass alle Mail gesendet wurden. Erst jetzt wurden die einzelen Mails versendet (hab das an der ständig größer werdenden freien Speicherplatz gesehen)
Nach einiger Zeit kam dann ein Alert Fenster von Norton:
\"ich soll den Mailserver neu starten und im Ordner gesendete Mails nachsehen:
und es wurden danach keinerlei Mails mehr versendet. Im Temp Verzeichnis liegen jetzt so ca. 45000 Files. Kann ich die irgentwie versenden??? Fangen alle mit \"CC\" gefolgt von Nummern oder Zahlen.
Norton Antivirus ist so eingestellt dass nur eingehende Mails auf Viren geprüft werden, also nicht die gesendeten.
Ich hoffe dass du mir da weiterhelfen kannst
Gruß
Andreas
Vorweg meine Daten:
Betriebssystem: Windows XP
Microsoft Outlook 2002 (Office XP)
Supermailer: 1.60 [1.60.1.156]
Norton Security 2003
ich habe gestern Abend einen Newsletter versendet, fast 50000 Empfänger, was mich zuerst gewundert hat, dass die Mails nicht sofort bei mir rausgegangen sind, sondern erst mal im Temp Verzeichnis von Windows gespeichert wurden. Ok, Supermailer hat dann nach 2 Stunden gemeldet dass alle Mail gesendet wurden. Erst jetzt wurden die einzelen Mails versendet (hab das an der ständig größer werdenden freien Speicherplatz gesehen)
Nach einiger Zeit kam dann ein Alert Fenster von Norton:
\"ich soll den Mailserver neu starten und im Ordner gesendete Mails nachsehen:
und es wurden danach keinerlei Mails mehr versendet. Im Temp Verzeichnis liegen jetzt so ca. 45000 Files. Kann ich die irgentwie versenden??? Fangen alle mit \"CC\" gefolgt von Nummern oder Zahlen.
Norton Antivirus ist so eingestellt dass nur eingehende Mails auf Viren geprüft werden, also nicht die gesendeten.
Ich hoffe dass du mir da weiterhelfen kannst
Gruß
Andreas