Anhänge nicht sichtbar
Dank an Alle!
Alles in Butter jetzt ...
der POP-Server in der Firma tauchte nix angry: , mit dem von Web.de klappts nämlich und das auch ohne Script.
Die Anhänge kommen jetzt auch mit, warum weiß aber ich nicht: Nach einem zweiten Versuch im HTML-Format klappte es und seitdem auch im Textformat.
also Thema durch und auf Registrierungsschlüssel warten
:drink:
Gruß
Nobbi:
Alles in Butter jetzt ...
der POP-Server in der Firma tauchte nix angry: , mit dem von Web.de klappts nämlich und das auch ohne Script.
Die Anhänge kommen jetzt auch mit, warum weiß aber ich nicht: Nach einem zweiten Versuch im HTML-Format klappte es und seitdem auch im Textformat.
also Thema durch und auf Registrierungsschlüssel warten
:drink:
Gruß
Nobbi:
Hallo nobbi,
wen ein gelbes Dreieck zu sehen ist, dann ist die Angabe des POP3 Servers oder Benutzername, Passwort falsch. Wenn keine Mails da sind, dann steht ein grünes Häkchen davor und 0 An/Abmeldungen.
--
mirko
wen ein gelbes Dreieck zu sehen ist, dann ist die Angabe des POP3 Servers oder Benutzername, Passwort falsch. Wenn keine Mails da sind, dann steht ein grünes Häkchen davor und 0 An/Abmeldungen.
--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 25.09.2002, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Nobbi,
Die Anlagen sind vorhanden. Ist vermutlich das Feature von Outlook Express. Unter Extras > Optionen > Sicherheit muß \"Speichern oder Öffnen von Anlagen, die ....\" deaktiviert sein.
Der Zwangslink ist definitiv nicht nötig.
Voraussetzung, dass es funktioniert, ist jedoch, dass Anmeldung und Abmeldung mit derselben E-Mail-Adresse erfolgt.
Gruß
Wolfgang
Die Anlagen sind vorhanden. Ist vermutlich das Feature von Outlook Express. Unter Extras > Optionen > Sicherheit muß \"Speichern oder Öffnen von Anlagen, die ....\" deaktiviert sein.
Der Zwangslink ist definitiv nicht nötig.
Voraussetzung, dass es funktioniert, ist jedoch, dass Anmeldung und Abmeldung mit derselben E-Mail-Adresse erfolgt.
Gruß
Wolfgang
Tja, den beliebten An-/Abmeldelink am Ende habe versucht, aber die Testab- und Anmeldungen (die Betreffs waren korrekt geschrieben) wurden leider nicht erkannt:rolleyes:
Es gab nur die Meldung \"Das Abrufen der An- und Abmeldungen wurde abgeschlossen\" mit 0 An- und Abmeldungen. Dazu hat der Pop-Server ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen bekommen.
Da offensichtlich ein besonderes E-Mail-Format zu diesem Zweck nur mit dem Script erzeugt werden kann (siehe auch Thread von Iris vom 26.3. mit Antwort von Mirko), wundert es mich, dass es bei dir ohne Script klappt.
Gratuliere, wie hast du das geschafft :look: ?
Es gab nur die Meldung \"Das Abrufen der An- und Abmeldungen wurde abgeschlossen\" mit 0 An- und Abmeldungen. Dazu hat der Pop-Server ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen bekommen.
Da offensichtlich ein besonderes E-Mail-Format zu diesem Zweck nur mit dem Script erzeugt werden kann (siehe auch Thread von Iris vom 26.3. mit Antwort von Mirko), wundert es mich, dass es bei dir ohne Script klappt.
Gratuliere, wie hast du das geschafft :look: ?
Moin da,
ich bin nicht sicher ob ich verstanden habe was Du meinst, aber meiner Erfahrung nach ist es egal, ob die Mail die das Abgefragte Mailkonto erreicht von einem Script erzeugt, oder vom An/Abmeldewilligen User (manuell) erzeugt wird.
Es muss halt nur das richtige \"wort\" im Betreff stehen. Und da haben die Scripte doch den Vorteil, das sie sich nicht verschreiben. ;D
So ist auch der beliebte Abmeldelink am ende der Mail zu realiesieren.
HGZH :dance2:
Kai
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gruss vom koffeinhaltigen Kaltgetränk
ich bin nicht sicher ob ich verstanden habe was Du meinst, aber meiner Erfahrung nach ist es egal, ob die Mail die das Abgefragte Mailkonto erreicht von einem Script erzeugt, oder vom An/Abmeldewilligen User (manuell) erzeugt wird.
Es muss halt nur das richtige \"wort\" im Betreff stehen. Und da haben die Scripte doch den Vorteil, das sie sich nicht verschreiben. ;D
So ist auch der beliebte Abmeldelink am ende der Mail zu realiesieren.
HGZH :dance2:
Kai
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gruss vom koffeinhaltigen Kaltgetränk
Moin zusamm
Ich teste gerade die (noch nicht registrierte) Version 1.6. Zunächst ein Kompliment: echt klasse, die vielen Möglichkeiten, ABER:
Beim Versenden von Mails mit Anhängen werden diese laut Sendebericht erfolgreich verschickt und werden dann auch als Klammer im Posteingang des Empfängers angezeigt.
Aber wirklich angekommen sind sie (die Anhänge) nicht!
Wo sind sie hin? (es waren nur zwei kleine Dateien doc/jpg)
Das An-/Abmelden mit Zwangslink auf die Homepage ist doch relativ kundenunfreundlich und der Einbau aus unternehmensinternen Gründen nicht so einfach.
Ist es (zukünftig) möglich, diese Antworten ohne das Script direkt an die POP3-Mailadresse zu schicken?
Dann wäre das Programm richtig Weltklasse ;D und die unbegrenzte Firmenlizenz gebongt
Tschüss und heissen Dank im Voraus!
Ich teste gerade die (noch nicht registrierte) Version 1.6. Zunächst ein Kompliment: echt klasse, die vielen Möglichkeiten, ABER:
Beim Versenden von Mails mit Anhängen werden diese laut Sendebericht erfolgreich verschickt und werden dann auch als Klammer im Posteingang des Empfängers angezeigt.
Aber wirklich angekommen sind sie (die Anhänge) nicht!
Wo sind sie hin? (es waren nur zwei kleine Dateien doc/jpg)
Das An-/Abmelden mit Zwangslink auf die Homepage ist doch relativ kundenunfreundlich und der Einbau aus unternehmensinternen Gründen nicht so einfach.
Ist es (zukünftig) möglich, diese Antworten ohne das Script direkt an die POP3-Mailadresse zu schicken?
Dann wäre das Programm richtig Weltklasse ;D und die unbegrenzte Firmenlizenz gebongt

Tschüss und heissen Dank im Voraus!