Anmeldeformular Name Feld
Re: Anmeldeformular Name Feld
Super. jetzt funktioniert es. Danke Ihnen sehr für die Geduld und die Hilfe.
Re: Anmeldeformular Name Feld
dann das Script einfach ändern
Zeile 193 angeben
Zeile 193 angeben
Code: Alles auswählen
$REMOTE_ADDR = $_SERVER['REMOTE_ADDR'] ;
Re: Anmeldeformular Name Feld
Nochmal ein Gedanke zu der Sache.
Ich habe auf meiner Website auch ein Kontaktformular. damit habe ich gerade mal getestet, ob ich per $_SERVER['REMOTE_ADDR'] die IP des Users holen und versenden lässt. Und auch das funktioniert problemlos.
Nun verstehe ich leider überhaupt nicht, an welcher Stelle die IP der NL-Anmelder letztendlich eben NICHT erfasst wird. Das müsste man ja rausbekommen , um dann zu gucken, warum sie nicht erfasst wird.
Habe ich das richtig überlegt?
Ich habe auf meiner Website auch ein Kontaktformular. damit habe ich gerade mal getestet, ob ich per $_SERVER['REMOTE_ADDR'] die IP des Users holen und versenden lässt. Und auch das funktioniert problemlos.
Nun verstehe ich leider überhaupt nicht, an welcher Stelle die IP der NL-Anmelder letztendlich eben NICHT erfasst wird. Das müsste man ja rausbekommen , um dann zu gucken, warum sie nicht erfasst wird.
Habe ich das richtig überlegt?
Re: Anmeldeformular Name Feld
Habe ich nun gemacht. Auch über php.info wird mir bei $_SERVER['REMOTE_ADDR'] die IP angezeigt.
Nochmal folgende Überlegung. Und da ich diesbezüglich kein Profi bin, verzeihen Sie mir bitte, falls das folgende kompletter Unsinn sein sollte :-)
Am Webspace kann es ja irgendwie nicht liegen. Meine IP wird ja per phi.info angezeigt.
Auch an meiner Internetverbindung kann es nicht liegen, weil diverse Online-Tools mir ebenfalls die IP anzeigen.
Darum folgende Überlegung:
Wenn ein User sich anmeldet, wird ja eine E-Mail an die speziell eingerichtete E-Mail-Adresse versendet. Und dieser Versand wird ja auf dem Server irgendwie von einer "Anwendung" durchgeführt. Kann es denn sein, dass der Hase dort begraben liegt? Und wenn ja, kann ich das irgendwie testen?
Nochmal folgende Überlegung. Und da ich diesbezüglich kein Profi bin, verzeihen Sie mir bitte, falls das folgende kompletter Unsinn sein sollte :-)
Am Webspace kann es ja irgendwie nicht liegen. Meine IP wird ja per phi.info angezeigt.
Auch an meiner Internetverbindung kann es nicht liegen, weil diverse Online-Tools mir ebenfalls die IP anzeigen.
Darum folgende Überlegung:
Wenn ein User sich anmeldet, wird ja eine E-Mail an die speziell eingerichtete E-Mail-Adresse versendet. Und dieser Versand wird ja auf dem Server irgendwie von einer "Anwendung" durchgeführt. Kann es denn sein, dass der Hase dort begraben liegt? Und wenn ja, kann ich das irgendwie testen?
Re: Anmeldeformular Name Feld
im Texteditor ein Script erstellen
Ab Zeile 1:
als z.B. test.php speichern, nicht test.php.txt!!
Script auf den Webspace übertragen und im Browser aufrufen.
In der angezeigten phpinfo() kann man unter "PHP Variables" bei $_SERVER['REMOTE_ADDR'] manchmal auch bei $_SERVER['HTTP_X_REAL_IP'] die eigene IP sehen
Das Script wieder löschen, wenn es nicht mehr gebraucht wird, nicht offen auf dem Webspace liegen lassen.
Ab Zeile 1:
Code: Alles auswählen
<?php
print phpinfo();
?>
Script auf den Webspace übertragen und im Browser aufrufen.
In der angezeigten phpinfo() kann man unter "PHP Variables" bei $_SERVER['REMOTE_ADDR'] manchmal auch bei $_SERVER['HTTP_X_REAL_IP'] die eigene IP sehen
Das Script wieder löschen, wenn es nicht mehr gebraucht wird, nicht offen auf dem Webspace liegen lassen.
Re: Anmeldeformular Name Feld
Ich habe jetzt nochmal zum Testen 3 Leute gebeten, sich auf meiner Website für den NL anzumelden. Alle 3 aus ganz verschiedenen Stellen in Deutschland. bei allen 3 wird in der Empfängerliste die IP 0.0.0.0 eingetragen.
Ich lasse den SuperMailer auch die An- und Abmelde-Maisl auf meinem PC speichern. Und da ist auch bei allen 3 die IP 0.0.0.0.
Das ist doch echt sehr merkwürdig.
Kann ich mittels eines kleinen PHP Scripts, was ich in meine Website einbinde, prüfen, ob die IP der Besucher ermittelt wird? Das könnte doch vielleicht Aufschluss geben.
Damit, dass meine Website nur per https aufrufbar ist, kann das nichts zu tun haben?
Ich lasse den SuperMailer auch die An- und Abmelde-Maisl auf meinem PC speichern. Und da ist auch bei allen 3 die IP 0.0.0.0.
Das ist doch echt sehr merkwürdig.
Kann ich mittels eines kleinen PHP Scripts, was ich in meine Website einbinde, prüfen, ob die IP der Besucher ermittelt wird? Das könnte doch vielleicht Aufschluss geben.
Damit, dass meine Website nur per https aufrufbar ist, kann das nichts zu tun haben?
Re: Anmeldeformular Name Feld
ja dort wird mir alles angezeigt, auch meine IP.
Re: Anmeldeformular Name Feld
wird vielleicht auf dem Webspace anonymisiert, wird unter
https://www.anoproxy.de/anotest/
die IP gezeigt?
https://www.anoproxy.de/anotest/
die IP gezeigt?
Re: Anmeldeformular Name Feld
Ich habe es jetzt nochmal so getestet.
Ich bin mit meinem Smartphone auf meine Anmeldeseite gegangen.
Das Smartphone ist hier NICHT im WLAN. Die Internetverbindung erfolgt also per SIM-Karte über das Mobilfunknetz.
Ich habe mich dann also auf dem Handy beim NL angemeldet.
Dann habe ich den Link in der Bestätigens-Mail auch auf dem Handy geklickt.
Dann habe ich auf dem PC (Internetverbindung per DSL-Router/Telekom) die Anmeldung per SuperMailer abgerufen.
Und auch hier ist die eingetragene IP in der Empfängerliste wieder 0.0.0.0
Irgendwie verstehe ich das nicht.
Mache ich da einen Denkfehler?
Ich bin mit meinem Smartphone auf meine Anmeldeseite gegangen.
Das Smartphone ist hier NICHT im WLAN. Die Internetverbindung erfolgt also per SIM-Karte über das Mobilfunknetz.
Ich habe mich dann also auf dem Handy beim NL angemeldet.
Dann habe ich den Link in der Bestätigens-Mail auch auf dem Handy geklickt.
Dann habe ich auf dem PC (Internetverbindung per DSL-Router/Telekom) die Anmeldung per SuperMailer abgerufen.
Und auch hier ist die eingetragene IP in der Empfängerliste wieder 0.0.0.0
Irgendwie verstehe ich das nicht.
Mache ich da einen Denkfehler?
Re: Anmeldeformular Name Feld
Das habe ich jetzt gemacht. Und da wird mir dann auch 0.0.0.0 angezeigt. Leider verstehe ich nicht, warum das Script meine IP nicht bestimmen kann.
Ich werde das morgen nochmal so ausprobieren, dass ich 2-3 Bekannte bitte, sich mal in meinem NL anzumelden. Da müsste dann doch deren IP erfasst werden. Oder?
Dann möchte ich nochmal was loswerden:
Ich bin super Glücklich mit Ihrer Software. Ich hatte die ja vor vielen Jahren schon mal im Einsatz. Jetzt in der aktuellen Version finde ich das alles wirklich absolut großartig. Ganz tolle Arbeit, die Sie da leisten. Und der tolle Support hier im Forum ist auch ganz große Klasse. DANKE!
Ich werde das morgen nochmal so ausprobieren, dass ich 2-3 Bekannte bitte, sich mal in meinem NL anzumelden. Da müsste dann doch deren IP erfasst werden. Oder?
Dann möchte ich nochmal was loswerden:
Ich bin super Glücklich mit Ihrer Software. Ich hatte die ja vor vielen Jahren schon mal im Einsatz. Jetzt in der aktuellen Version finde ich das alles wirklich absolut großartig. Ganz tolle Arbeit, die Sie da leisten. Und der tolle Support hier im Forum ist auch ganz große Klasse. DANKE!
Re: Anmeldeformular Name Feld
im eigenen Script Zeile 193, also nach
$REMOTE_ADDR = $Helper->getOwnIP();
angeben
print $REMOTE_ADDR; die;
speichern, hochladen, Script direkt im Browser aufrufen, sollte die IP stehen.
Die Zeile natürlich wieder entfernen, damit eine Anmeldung möglich ist.
$REMOTE_ADDR = $Helper->getOwnIP();
angeben
print $REMOTE_ADDR; die;
speichern, hochladen, Script direkt im Browser aufrufen, sollte die IP stehen.
Die Zeile natürlich wieder entfernen, damit eine Anmeldung möglich ist.
Re: Anmeldeformular Name Feld
Bei im Script steht:
define("ip_address_mask_length", 0);
Mein Internetzugang ist ganz einfacher Standard.
Windows 10 PC per LAN Kabel am Speedport Router und per 08/15 DSL-Vertrag der Telekom. Also kein Proxi oder sowas.
Wenn ich unter wieistmeineip.de meine IP abfrage, wird die dort auch angezeigt:
hre IP-Adresse lautet:
2003:E5:[...]:843F:DE12:2EA5
Ihre IPv4-Adresse lautet:
79.[...]9.82
(Für das Forum habe ich einen Teil hier maskiert.)
Woran kann es denn noch liegen, dass die IP des Anmelders nur als "0.0.0.0" in die Empfängerliste aufgenommen wird?
define("ip_address_mask_length", 0);
Mein Internetzugang ist ganz einfacher Standard.
Windows 10 PC per LAN Kabel am Speedport Router und per 08/15 DSL-Vertrag der Telekom. Also kein Proxi oder sowas.
Wenn ich unter wieistmeineip.de meine IP abfrage, wird die dort auch angezeigt:
hre IP-Adresse lautet:
2003:E5:[...]:843F:DE12:2EA5
Ihre IPv4-Adresse lautet:
79.[...]9.82
(Für das Forum habe ich einen Teil hier maskiert.)
Woran kann es denn noch liegen, dass die IP des Anmelders nur als "0.0.0.0" in die Empfängerliste aufgenommen wird?
Re: Anmeldeformular Name Feld
Groß-/Kleinschreibung spielt hier bei der Zuordnung eine Rolle, ist auch so hier unter
https://www.supermailer.de/weiterefelder.htm
erklärt. => Name <> name
Die IP ist 0.0.0.0 wenn man im Script bei
define("ip_address_mask_length", 0);
statt der Standard 0 4 angibt oder man über einen Proxy auf die Webseite kommt und die IP nicht bestimmt werden kann.
https://www.supermailer.de/weiterefelder.htm
erklärt. => Name <> name
Die IP ist 0.0.0.0 wenn man im Script bei
define("ip_address_mask_length", 0);
statt der Standard 0 4 angibt oder man über einen Proxy auf die Webseite kommt und die IP nicht bestimmt werden kann.
Re: Anmeldeformular Name Feld
Hallo
Jetzt klappt es. Ich hatte nicht bedacht, dass es beim Namen des Input-Feldes auch auf Groß- und Kleinschreibung ankommt.
Beim Feld "IP" in der Empfängerliste steht bei mir "0.0.0.0", wenn ich mich selber anmelde über das Formular meiner Website. Hat das damit zu tun, dass meine Seite per https aufgerufen wird?
Gruß
Otto
Jetzt klappt es. Ich hatte nicht bedacht, dass es beim Namen des Input-Feldes auch auf Groß- und Kleinschreibung ankommt.
Beim Feld "IP" in der Empfängerliste steht bei mir "0.0.0.0", wenn ich mich selber anmelde über das Formular meiner Website. Hat das damit zu tun, dass meine Seite per https aufgerufen wird?
Gruß
Otto
Re: Anmeldeformular Name Feld
Das sollte aber so übernommen werden, wenn der Betreff der E-Mail subscribe ist und unter Menü Projekt - Postfächer als Betreff für die Anmeldung subscribe angegeben ist.