Das ist noch komplexer. Bei der Empfängerliste kann man die E-Mail-Adressen für den E-Mail-Versand angeben, deaktiviert man die Option "Bei der Erstellung von E-Mails und Formularen dürfen die E-Mail-Adress-Angaben verändert werden", dann kann man bei keinen E-Mailing und keinem Responder die E-Mail-Adressen ändern. Lässt man die Option aktiviert und man erstellt eine neues E-Mailing oder Responder, dann werden die vordefinierten E-Mail-Adressen aus der Empfängerliste übernommen.
Bei einem Follow-Up-Responder definierte man die Absender-E-Mail-Adressen, die einzelnen E-Mails übernehmen diese Angaben, wenn man will kann man die Daten in jeder E-Mail ändern, diese werden für die jeweilige E-Mail dann verwendet.
Wichtig: Ändert man beim Follow-Responder die Absender-E-Mail-Adresse, dann werden diese nicht in die einzelnen E-Mails automatisch übernommen.
Follow-Up Responder: E-Mail Versandadressen
Moderator: mirko
Follow-Up Responder: E-Mail Versandadressen
Hallo
Warum können sowohl beim Follow-Up Responder als auch bei den darin enthaltenen E-Mails für den Versand E-Mail Adressen angegeben werden?
Ist das nicht unnötige Redundanz?
Welche Angaben haben Vorrang: Die der einzelnen E-Mails oder die Angaben im Follow-Up Responder?
Warum können sowohl beim Follow-Up Responder als auch bei den darin enthaltenen E-Mails für den Versand E-Mail Adressen angegeben werden?
Ist das nicht unnötige Redundanz?
Welche Angaben haben Vorrang: Die der einzelnen E-Mails oder die Angaben im Follow-Up Responder?