Optionen für E-Mail Versand und Bounce Management
Moderator: mirko
Re: Optionen für E-Mail Versand und Bounce Management
"Anzahl Versendeversuche" ist nur für ein Softbounce, z.B. der Server gibt zurück Fehler 450 too much email from ip, dann ist das ein Softbounce, es wird dann noch ein Versendeversuch unternommen, das wird auch nicht als Hard bounce gezählt. Gibt der Server z.B. zurück 421 no space left on device wird kein weiterer Versuch unternommen aber als Hardbounce gezählt.
Optionen für E-Mail Versand und Bounce Management
Wenn in den Optionen für "Anzahl Versendeversuche..." z.B. 3 eingetragen wurde, versucht SWM jede Mail 3x zu versenden. Wenn das Psotfach nicht erreichbar ist tritt dann ja jedesmal ein Hard-Bounce auf.
Wenn in den Optionen für das Bounce Management für "Anzahl Hard-Bounces..." nun 2 eingetragen ist, bedeutet das doch, dass mit den o.g. 3 Versendeversuchen die Grenze für die Hard-Bounces erreicht ist und somit die definierte Hard-Bounce Aktion durchgeführt wird.
Wenn man also nicht gleich beim ersten Mailing bei dem das Postfach nicht erreichbar ist, die Hard-Bounce Aktion für den Empfänger starten möchte,
müssten hier dann z.B. 2 bzw. 4 eingetragen werden?
Sehe ich das so richtig?
Wenn in den Optionen für das Bounce Management für "Anzahl Hard-Bounces..." nun 2 eingetragen ist, bedeutet das doch, dass mit den o.g. 3 Versendeversuchen die Grenze für die Hard-Bounces erreicht ist und somit die definierte Hard-Bounce Aktion durchgeführt wird.
Wenn man also nicht gleich beim ersten Mailing bei dem das Postfach nicht erreichbar ist, die Hard-Bounce Aktion für den Empfänger starten möchte,
müssten hier dann z.B. 2 bzw. 4 eingetragen werden?
Sehe ich das so richtig?