Fehlerliste beim Import in Empfängerlisten
Moderator: mirko
Re: Fehlerliste beim Import in Empfängerlisten
Nein jede Zeile wird importiert, Zeile für Zeile wird durchgegangen, auch solche Varianten
email-Adresse
leerzeile
email-Adresse
email-Adresse
leerzeile
email-Adresse
Re: Fehlerliste beim Import in Empfängerlisten
Habe herausgefunden, dass in der CSV-Datei am Ende noch eine Leerzeile angefügt ist. Diese hat wohl den Fehler produziert.
Kann der Import nicht Leerzeilen ohne Fehlermeldung ignorieren?
Kann der Import nicht Leerzeilen ohne Fehlermeldung ignorieren?
Re: Fehlerliste beim Import in Empfängerlisten
ich habe meine csv Datei auf fehlerhafte e-Mail Adressen geprüft, aber weder eine leere noch eine Adresse ohne "@" oder ohne "." gefunden.
Wie kann ich herausfinden welchen Eintrag den Fehler produziert?
Wird beim Anfügen in die Fehlerdatei wenigstens ein Zeit Stempel eingefügt, damit man erkennt bei welchem Import die Fehler aufgetreten sind?
Wie kann ich herausfinden welchen Eintrag den Fehler produziert?
Wird beim Anfügen in die Fehlerdatei wenigstens ein Zeit Stempel eingefügt, damit man erkennt bei welchem Import die Fehler aufgetreten sind?
Re: Fehlerliste beim Import in Empfängerlisten
Die liegt im export-Verzeichnis, damit die Datei nie zum Import angeboten wird. Beim Import kann man die Datei wählen, dazu werden alle Dateien aus import-Verzeichnis (außer index.htm) zum Import angeboten.FUN-DIVER hat geschrieben: ↑22.01.2021, 21:27 Habe in der Hilfe nicht gefunden wo die Fehlerliste gespeichert wird und wie sie heißt!
Habe schließlich im ../userfiles/2/export/ Verzeichnis die Datei "autoimportfile_errors1.txt" gefunden. Der Speicherort ist für mich unlogisch. Ich hätte sie im .../import/ Verzeichnis erwartet.
Es wird angefügt, niemals die Datei gelöscht.Wird die Fehlerdatei beim nächsten Import automatisch gelöscht und ggf. durch eine neue ersetzt?
Was passiert wenn keine Fehler aufgetreten sind? Wird dann eine leere Fehlerdatei "pro forma" erstellt, oder mit Hinweis, dass keine Fehler aufgetreten sind?
Die E-Mail-Adresse ist leer, zwischen ' ' steht normalerweise die E-Mail-Adresse. "syntaktisch inkorrekt" ist immer leere/keine E-Mail-Adresse oder die Syntaxprüfung hat einen Fehler zurückgegeben, z.B. max@superwebmailer ohne .de als E-Mail-Adresse.Fehlermeldungen:
Die meisten Meldungen sind nachvollziehbar, nur die Meldung: "E-Mail-Adresse '' ist syntaktisch inkorrekt." kann ich nicht zuordnen.
Können in die Fehlermeldung nicht z.B. noch Name oder Vorname mit ausgegeben werden, damit man den betreffenden Eintrag findet?
Oder zumindest sollte der fehlerhafte Eintrag wiedergegeben werden. Ich habe in der Liste keinen Eintrag mit leerer e-Mail Adresse gefunden.
Fehlerliste beim Import in Empfängerlisten
Habe in der Hilfe nicht gefunden wo die Fehlerliste gespeichert wird und wie sie heißt!
Habe schließlich im ../userfiles/2/export/ Verzeichnis die Datei "autoimportfile_errors1.txt" gefunden. Der Speicherort ist für mich unlogisch. Ich hätte sie im .../import/ Verzeichnis erwartet.
Wird die Fehlerdatei beim nächsten Import automatisch gelöscht und ggf. durch eine neue ersetzt?
Was passiert wenn keine Fehler aufgetreten sind? Wird dann eine leere Fehlerdatei "pro forma" erstellt, oder mit Hinweis, dass keine Fehler aufgetreten sind?
Fehlermeldungen:
Die meisten Meldungen sind nachvollziehbar, nur die Meldung: "E-Mail-Adresse '' ist syntaktisch inkorrekt." kann ich nicht zuordnen.
Können in die Fehlermeldung nicht z.B. noch Name oder Vorname mit ausgegeben werden, damit man den betreffenden Eintrag findet?
Oder zumindest sollte der fehlerhafte Eintrag wiedergegeben werden. Ich habe in der Liste keinen Eintrag mit leerer e-Mail Adresse gefunden.
Gruß
Ulrich
Habe schließlich im ../userfiles/2/export/ Verzeichnis die Datei "autoimportfile_errors1.txt" gefunden. Der Speicherort ist für mich unlogisch. Ich hätte sie im .../import/ Verzeichnis erwartet.
Wird die Fehlerdatei beim nächsten Import automatisch gelöscht und ggf. durch eine neue ersetzt?
Was passiert wenn keine Fehler aufgetreten sind? Wird dann eine leere Fehlerdatei "pro forma" erstellt, oder mit Hinweis, dass keine Fehler aufgetreten sind?
Fehlermeldungen:
Die meisten Meldungen sind nachvollziehbar, nur die Meldung: "E-Mail-Adresse '' ist syntaktisch inkorrekt." kann ich nicht zuordnen.
Können in die Fehlermeldung nicht z.B. noch Name oder Vorname mit ausgegeben werden, damit man den betreffenden Eintrag findet?
Oder zumindest sollte der fehlerhafte Eintrag wiedergegeben werden. Ich habe in der Liste keinen Eintrag mit leerer e-Mail Adresse gefunden.
Gruß
Ulrich