FUN-DIVER hat geschrieben: ↑13.12.2020, 20:15
Woran erkennt SWM ob es sich um eine Hard- oder Soft-bounce handelt?
Werden nur mails untersucht, die im Absender "Mail Delivery System" enthalten?
anhand von Worten im Absender, Betreff und E-Mail-Text, so wie bei SuperMailer-Bounce, Hilfe
https://bounce.supermailer.de/smbounce_ ... ilters.htm
Wenn man aus Versehen mal die Mails abgerufen hat (mit Verbleib auf Server), genügt es dann die "Mail Delivery System" Nachrichten wieder als ungelesen zu markieren damit der Bounce Check diese wieder analysiert?
Gelesen/Ungelesen wird nicht berücksichtigt, die UIDs der E-Mails werden gemerkt und immer die abgerufen, die er noch nicht hat.
Ich habe in den Einstellungen für geplante Aufgaben das Zeitintervall für den Test für Bounces mal testweise auf 1 Min. gesetzt
Im Postfach (Posteingang) liegt eine ungelesene Mail von Mail Delivery System mit Hinweis auf einen permanent error und "...exceeded storage allocation 552-Quota exceeded."
Diese wird nicht als hardbounce erkannt.
weil es ein Softbounce ist, nur Hardbounces = nicht zustellbare E-Mails werden erkannt