Bestätigung beim Versand
Hallo,
\"Charly Schürch Luzern\" heißt jetzt Charly_Schürch_Luzern, das Passwort ist das alte. Ich frage mich sowieso warum dieses Forum Benutzernamen mit Leerzeichen akzeptiert, so was muss verboten werden aber OK man kann auch nicht an alles denken. \"Charly_Schürch_Luzern\" bitte für die Zukunft merken, keine Leerzeichen im Benutzernamen verwenden.
\"Charly Schürch Luzern\" heißt jetzt Charly_Schürch_Luzern, das Passwort ist das alte. Ich frage mich sowieso warum dieses Forum Benutzernamen mit Leerzeichen akzeptiert, so was muss verboten werden aber OK man kann auch nicht an alles denken. \"Charly_Schürch_Luzern\" bitte für die Zukunft merken, keine Leerzeichen im Benutzernamen verwenden.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.07.2005, 20:02
Lieber Namensvetter
Ich bekomme von Böer seit einigen Tagen immer Mails. Diese betreffen nicht mich sondern Sie.
Ich habe mich nun auch in diesem Forum registriert unter folgendem Namen: Charly Schürch Luzern
Sie sind als charlyschürch registriert.
Was kann man machen, dass wir nicht mehr verwechselt werden?
Ich bekomme von Böer seit einigen Tagen immer Mails. Diese betreffen nicht mich sondern Sie.
Ich habe mich nun auch in diesem Forum registriert unter folgendem Namen: Charly Schürch Luzern
Sie sind als charlyschürch registriert.
Was kann man machen, dass wir nicht mehr verwechselt werden?
Gibt auch noch ein anderes Tool siehe thread.php?id=4685 , ich glaube das kostet aber was.
Gerade getestest. Funktioniert problemlos. :biggrin:
Was genau geht nicht? OLXSecurity hast Du aber schon gestartet (Zauberstab im Systray rechts unten)?
Um Dir event. weiterhelfen zu können, solltest Du schon einige Angaben machen wie:
- Windows?
- ServicePack?
- Outlook/Exchange?
- Deutsch/Englisch?
Was genau geht nicht? OLXSecurity hast Du aber schon gestartet (Zauberstab im Systray rechts unten)?
Um Dir event. weiterhelfen zu können, solltest Du schon einige Angaben machen wie:
- Windows?
- ServicePack?
- Outlook/Exchange?
- Deutsch/Englisch?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.08.2002, 18:39
Unter http://www.gangl.de/services/downloads/ ... ySetup.exe gibt es das Tool OLXSecurity, damit soll man die Meldung wegbekommen. Ich habe es selbst nicht getestet.
11.07.2005 Downloadlink angepasst, da sich dieser geändert hatte
11.07.2005 Downloadlink angepasst, da sich dieser geändert hatte
Zuletzt geändert von mirko am 11.07.2005, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.08.2002, 18:39