E-Mailings duplizieren: Planung des e-Mail Versand
Moderator: mirko
Re: E-Mailings duplizieren: Planung des e-Mail Versand
Das ist eine Kopie, es ist extra so gedacht, dass man sich durchklicken muss und alle Einstellungen damit prüft.
Re: E-Mailings duplizieren: Planung des e-Mail Versand
Halo Mirko,
da hatte ich mich ungenau ausgedrückt:
Beim erstellen der Kopie hatte ich alle Elemente durch geklickt, einschl. "Fertig stellen", damit ich beim Bearbeiten des Mailings alle Register zur Verfügung habe. In dem Moment hatte ich nicht beachtet, dass in der Kopie eben die Versendung als CronJob angewählt war.
daher meine Anfrage zur Vermeidung solcher Pannen beim Kopiervorgang die Versendung am Ende zunächst zu deaktivieren.
da hatte ich mich ungenau ausgedrückt:
Beim erstellen der Kopie hatte ich alle Elemente durch geklickt, einschl. "Fertig stellen", damit ich beim Bearbeiten des Mailings alle Register zur Verfügung habe. In dem Moment hatte ich nicht beachtet, dass in der Kopie eben die Versendung als CronJob angewählt war.

daher meine Anfrage zur Vermeidung solcher Pannen beim Kopiervorgang die Versendung am Ende zunächst zu deaktivieren.
Re: E-Mailings duplizieren: Planung des e-Mail Versand
Halo Mirko,
da hatte ich mich ungenau ausgedrückt:
Beim erstellen der Kopie hatte ich alle Elemente durch geklickt, einschl. "Fertig stellen", damit ich beim Bearbeiten des Mailings alle Register zur Verfügung habe. In dem Moment hatte ich nicht beachtet, dass in der Kopie eben die Versendung als CronJob angewählt war.
daher meine Anfrage zur Vermeidung solcher Pannen beim Kopiervorgang die Versendung am Ende zunächst zu deaktivieren.
da hatte ich mich ungenau ausgedrückt:
Beim erstellen der Kopie hatte ich alle Elemente durch geklickt, einschl. "Fertig stellen", damit ich beim Bearbeiten des Mailings alle Register zur Verfügung habe. In dem Moment hatte ich nicht beachtet, dass in der Kopie eben die Versendung als CronJob angewählt war.

daher meine Anfrage zur Vermeidung solcher Pannen beim Kopiervorgang die Versendung am Ende zunächst zu deaktivieren.
Re: E-Mailings duplizieren: Planung des e-Mail Versand
Nein, so ist das nicht gemacht, habe ich extra jetzt nochmals getestet. Beim Duplizieren wird der Status des E-Mailings auf "Einrichtung nicht abgeschlossen" gesetzt. Man muss das E-Mailing bis zum Ende durchgehen und auf "Fertig stellen" klicken, dann wird es natürlich versendet, wenn Versand per CronJob gewählt wurde.
E-Mailings duplizieren: Planung des e-Mail Versand
Hallo
beim Kopieren von e-Mailing Einstellungen wird auch die Einstellung der Planung des E-Mail-Versandes mit kopiert. Wenn dort nicht "E-Mailing nur speichern" ausgewählt war, wird die Kopie des Mailings nach Durchgang aller Elemente gleich versendet.
Bei mir hat das dazu geführt, dass eine nicht fertige und in Vorbereitung befindliche e-Mail an einige Empfänger vorzeitig rausgegangen ist.
Vorschlag:
Beim Kopieren von e-Mailing Einstellungen sollte generell die Versendeoption "E-Mailing nur speichern" in der Kopie aktiviert werden, egal welche Option in der Quell-e-Mail ausgewählt war. Dies verhindert unbeabsichtigte Versendungen.
Danke
Ulrich
beim Kopieren von e-Mailing Einstellungen wird auch die Einstellung der Planung des E-Mail-Versandes mit kopiert. Wenn dort nicht "E-Mailing nur speichern" ausgewählt war, wird die Kopie des Mailings nach Durchgang aller Elemente gleich versendet.
Bei mir hat das dazu geführt, dass eine nicht fertige und in Vorbereitung befindliche e-Mail an einige Empfänger vorzeitig rausgegangen ist.
Vorschlag:
Beim Kopieren von e-Mailing Einstellungen sollte generell die Versendeoption "E-Mailing nur speichern" in der Kopie aktiviert werden, egal welche Option in der Quell-e-Mail ausgewählt war. Dies verhindert unbeabsichtigte Versendungen.
Danke
Ulrich