mehrere Datensätze (zeilen) löschen

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von Sohny:
1.) Frage nach dem Betriebssystem (\"überhaupt\"?) = Win 2000 profess., tut aber nichts zur Sache, und überhaupt: Absturz wg Stromausfall!!!!!
Doch die Frage ist interessant, unter Windows 9x/Me sind bei einer großen Anzahl Mails (> 500) Abstürze normal, das System hält sowas nicht aus. Man sollten in diesem Fall immer Windows NT/2000/XP verwenden.
2.) bitte meine erste Zeile genau lesen: Programm weiß nicht welche Mails versandt wurden, ich habe aber zuletzt im offenen Versandfester noch lesen können: \"erfolgreich\" versandt Nr. 1654. also brauche ich an die ersten 1654 keine Mails mehr schicken - es sei denn, es wäre mir egal, ob die das Ganze nochmal kriegen - ist es mir aber nicht!
Dann auf der Registerkarte Empfänger auf \"Empfänger auswählen\" klicken und \"Empfängerbereich wählen\" anklicken. Jetzt eingeben 1655 bis zum letzten Empfänger oder 50000, soviele werden es wohl nicht sein. Dann werden nur die Empfänger mit einem Häkchen für den Versand versehen.






--

mirko
Zuletzt geändert von mirko am 12.07.2002, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Sohny
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2002, 20:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Sohny »

1.) Frage nach dem Betriebssystem (\"überhaupt\"?) = Win 2000 profess., tut aber nichts zur Sache, und überhaupt: Absturz wg Stromausfall!!!!!
2.) bitte meine erste Zeile genau lesen: Programm weiß nicht welche Mails versandt wurden, ich habe aber zuletzt im offenen Versandfester noch lesen können: \"erfolgreich\" versandt Nr. 1654. also brauche ich an die ersten 1654 keine Mails mehr schicken - es sei denn, es wäre mir egal, ob die das Ganze nochmal kriegen - ist es mir aber nicht!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22903
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

wieso stürzt das Programm ab? Welches Betriebssystem ist es überhaupt?


1. Frage: wie finde (schneller) ich die laufende Nummer der versandten Mails?

Ist nicht vorgesehen aber man auf der Registerkarte Empfänger auf \"Empfänger auswählen\" klicken und aus dem Menü \"Empfängerbereich wählen\" verwenden.

2. Frage: wie kann ich alle vorherigen Adressen auf einmal löschen, um nur die seit Absturz, also die noch nicht versandten Mails zu senden? Eine Auswahlfunktion hierfür wie im Windows vemisse ich bei Supermailer!

Die Frage verstehe ich nicht so richtig, das Programm weiss doch nicht, welche Mails versendet wurden, es ist doch abgestürzt.

--

mirko
Zuletzt geändert von mirko am 10.07.2002, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Sohny
Beiträge: 6
Registriert: 08.05.2002, 20:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Sohny »

kurz vor einem einem einem PC- Absturz konnte ich noch die letze Nummer/Ziffer der bereits versandten Mails lesen.
Im Supermailer sind die Zeilen nicht nummeriert. Ich gehe davon aus, daß die Reihenfolge der in der Datenbank abgehakten Datensätze entspricht. also habe ich (umständlich) den Namen, der zur Absturzstelle gehört suchen müssen.
1. Frage: wie finde (schneller) ich die laufende Nummer der versandten Mails?
2. Frage: wie kann ich alle vorherigen Adressen auf einmal löschen, um nur die seit Absturz, also die noch nicht versandten Mails zu senden? Eine Auswahlfunktion hierfür wie im Windows vemisse ich bei Supermailer!
Antworten