Bounces - Löschen vom Server

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bounces - Löschen vom Server

Beitrag von mirko »

Softbounces bleiben liegen, die muss man selbst lesen oder löschen bzw. halt das Häkchen setzen, damit nicht erkannten E-Mails gelöscht werden.
Benutzeravatar
FUN-DIVER
Beiträge: 272
Registriert: 07.04.2020, 10:29
Wohnort: Möhrendorf

Re: Bounces - Löschen vom Server

Beitrag von FUN-DIVER »

Danke, soweit verstanden.
Was ist mit Soft-Bounces?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bounces - Löschen vom Server

Beitrag von mirko »

Bei den Einstellungen werden nur die erkannten Hardbounce-E-Mails gelöscht, der Rest bleibt im Postfach. Die E-Mails selbst sollten alle als gelesen markiert werden, sobald diese abgerufen werden. E-Mails in anderen Ordnern werden nicht angefasst.
Benutzeravatar
FUN-DIVER
Beiträge: 272
Registriert: 07.04.2020, 10:29
Wohnort: Möhrendorf

Bounces - Löschen vom Server

Beitrag von FUN-DIVER »

Hallo
habe im Forum fast alle Themen zu Bounces gelesen, konnte aber nichts zu meinen Fragen finden:

Einstellung beim Posteingangsserver: Flag bei "E-Mails auf dem Server belassen" ist deaktiviert.
Einstellung in den Optionen für Bounce-Management: Flag für Löschen von nicht erkannten E-Mails ist ebenfalls deaktiviert.

Löscht in dem Fall der Cron-Job beim Abholen von Bounce E-Mails nur die als Bounce erkannten e-Mails vom Server oder alle Mails?
Werden alle Mails auf dem Server als "gelesen" markiert?

Wenn man in dem Postfach Unterordner angelegt hat und darin ander e_mails ablegt, kann das zu Problemen mit der Bounce-Logik führen?
Danke für Aufklärung.
Ulrich
Antworten