Fehler 533

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

man muss das Projekt speichern, dann werden auch die fehlgeschlagenen des letzten Versands mit gespeichert.


--

mirko
pknapp
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2002, 16:08

Beitrag von pknapp »

Hallo Mirko

herzlichen Dank für deine Antwort.
Ich habe meine erste Mail mit den gleichen Provider verschickt wie die Erste und auch alle Einstellungen behalten.
Die Funktion \"Empfänger auswählen\" - Fehlgeschlagene kann ich wahrscheinlich nur direkt nach dem versenden auswählen. Jetzt geht nix mehr, oder ? Ich habe eine Protokolldatei (.html)angefertigt.

Gruss
Peter
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

über welchen Provider werden die Mails versendet? Wenn es Puretec ist, dann die Authentifizierung aktivieren, siehe http://www.superscripte.de/board/thread.php?id=407 und darüber versenden.

Wenn SuperMailer mit dem Versand fertig ist, kann man auf der Registerkarte Empfänger auf \"Empfänger auswählen\" - Fehlgeschlagene wählen klicken, um die fehlgeschlagenen auszuwählen. Danach kann man nochmals die Mails losschicken.


--

mirko
pknapp
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2002, 16:08

Beitrag von pknapp »

Hallo

ich haben mit Supermailer an unsere User (ca. 500) schon zweimal Mails verschickt. Das erste Mal ohne Probleme!
Das zweite Mal (an die selben Adressen) wurde nur die Hälfte der Mails verschickt ?!
Beim Protkoll erschien bei den Fehlermails die Meldung \"553 Requested action not taken: mailbox name not allowed [E.g., mailbox syntax incorrect]\".
An was kann das liegen und wie kann ich den restlichen Usern die Mail zukommen lassen

Gruss
Peter
Antworten