Subscribe-Mail nicht zustellbar bei vorliegendem SPF

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Subscribe-Mail nicht zustellbar bei vorliegendem SPF

Beitrag von mirko »

den Schlüssel sollte man hier nicht öffentliche posten!! Diesen jetzt unbedingt ändern.

Ist ein Fehler im Script in Zeile 793 steht

Code: Alles auswählen

$b = explode("\|", $a[$i]);
das ändern in

Code: Alles auswählen

$b = explode("|", $a[$i]);
Der Backslash "\" ist zu viel.
calimero
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2012, 14:35

Re: Subscribe-Mail nicht zustellbar bei vorliegendem SPF

Beitrag von calimero »

Die Verschlüsselung war immer aktiviert.

Code: Alles auswählen

# der Schluessel kann manuell geaendert werden, darf jedoch NIE leer sein.
# [...]
$CryptKey="04/03/1812345678901234";
Vielleicht sind einige Zeilen des Skripts nicht allen Lagen gewachsen?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Subscribe-Mail nicht zustellbar bei vorliegendem SPF

Beitrag von mirko »

Die Verschlüsselung wieder deaktivieren, das wird sicher daran liegen.
calimero
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2012, 14:35

Re: Rückbestätigungs-Aufruf schlägt fehl

Beitrag von calimero »

nein, er ist komplett durchgängig und ein Teil, auch so sichtbar. Beim Schweben über dem Link ist er in einer Sprechblase komplett.
Wenn ich mir von Apple Mail (macOS) den Quelltext zur Mail anzeigen lasse und das Fenster nach rechts stretche ist der Link sogar das einzige, das laaang ist, dann auch EINzeilig.

E-Mail-Quelltext hat im Kopfbereich
[…]
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
[…]

und im Body keine Umbrüche im Link, der auch in einer neuen Zeile anfängt.
Die Umbrüche im menschenlesbaren Text sind hart, in der .txt-Datei vorgegeben.

Der
[BESTAETIGUNGSLINK]
steht in der .txt-Datei auch ganz links.



Quelltext:

Code: Alles auswählen

Return-Path: <postmaster+333333@post.webmailer.de>
Received: from cg4-p00-ob.smtp.rzone.de ([88.88.88.88]) by mx-ha.gmx.net
 (mxgmx016 [99.99.99.99]) with ESMTPS (Nemesis) id 1MIwJs-1es0Mm0DL0-00KSoE
 for <xxxxx@xxxxx.de>; Fri, 13 Apr 2018 11:21:02 +0200
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; t=1523611261;
	s=strato-dkim-0002; d=xxxxxxx.de;
	h=X-RZG-SCRIPT:Date:Message-Id:Content-Transfer-Encoding:Content-Type:
	From:Subject:To:X-RZG-CLASS-ID:From:Subject:Sender;
	bh=JK1fmAvvdGV6IOk1sPkpi9zN3aWndKkHT+QjsgThoHM=;
	b=hh7b5Jx9zrfmhmdc8qpTGighIyiVQR0ys/c7c7uZZfJdmrwFiO8iIKx/KpRrElEkdr
	nSSisDnzsgKnCsn9BfWUq3OCU40HTYq9GykJDzoRRmHNay6eH1bjjhYqyVt0RjudOERN
	aiZikcTXGTAp9dcD+0wd1Vmjl+typ0PN0K3l0yMKUW/uBRQvBoAz8x61MczT/qxM1tYy
	ivixQUHfxme0E3fw38YVddMUMGc+BCMmwzF7SnWjUy8xHoeb7nXaWaXk5zMiZ+DaPaCS
	4mS9lJZzTmnegE+uwQrvTGFhnCtxbOIOCaz2nvoqe8x1NPgaNYluxg3d2Zv0KUVAdT8W
	RGXg==
X-RZG-CLASS-ID: cg00
Received: from krannarch.store.d0m.de ([192.168.44.46])
	by chrootmail.store (RZmta 43.2 OK)
	with ESMTP id N0aaaeu3D9L17yc
	for <yyyyyy@yyyyyy.de>;
	Fri, 13 Apr 2018 11:21:01 +0200 (CEST)
Received: by krannarch.store.d0m.de (Postfix, from userid 100)
	id DDDDDDD; Fri, 13 Apr 2018 11:21:01 +0200 (CEST)
To: xxxxxxxx@xxxxxx.de
Subject: Ihre Anmeldung zum xxxxxxxxxxxxx
From: xxxxxxxx@xxxxxxxxxx.de
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Message-Id: <xxxxxxxxx.xxxxxxxxx@krannarch.store.d0m.de>
Date: Fri, 13 Apr 2018 11:21:01 +0200 (CEST)
X-RZG-SCRIPT: :P28WfFC8JrA0JY4UkyfhXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXTDyWChzxnl983Bp8tCek2VNb7MLRpkmYEZ4N1gVnPfXH2Y7bIleUr36VsQwVSH3AwWgH1cGjHp8iT9XSUU5T8Y81ojPtRk=
Envelope-To: <xxxxxxxx@xxxxxx.de>
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam); Detail=V3;
X-UI-Filterresults: notjunk:1;V01:K0:mNgFkImXdpk=:9sIWpSnGaJXn4suFhepqrTetpr
 rWLPNQ1g0+6pJoVwCuy0yH5S1ABn502T0omuivfKI+H802NZaqxAsm6QXkxBcki8URVqqHi9m
 ijR3HRPp8DYSzb+1BnXaKV1e+1TonTlcUjBNCS1RpiwCIny8IjJaHeVkleVTWhgnXycRbXE0H
 fedOCQqdDfZxtl9Nh+23/CHrwmRbDcmS9lpHvghqzSRCH4fAdocREJxR1UsxEC/jB3Ug0lvdT
 CM15UBNG6d0y+OYtd6dmuSLgRIxl6V0PYk2trVY+IG4gS3Z1/K2kyL+wP5z7Bvnf/2nirefTX
 65KkwwtQpSAoPqOdYW4LMdhpfGWDu5mnGR/Ub77PPpOttr5U5vG/+OqCmc6tLowtULPCOYlTU
 QtcxV5aVroryfsvREqT8Sm1jN4emH6w28TJUT9ZCW1gEZZiX03/tYJwuQjx+i9wv1RlcoFsBM
 jgFSb+f2oreLdgZ/CKe+1e2tzl4A4LCupL3sZOt84FKeruntLz5gmwiTooXKPMQtWD/UbgOmm
 vdq/+rMGB9ACJTGRdgQNL8n3ZmDk+DaPanbwYjExoFpEVwwmLx6Ke/AOeLgx4KHp68ghXpmEW
 9nJYU3aE+KB8T26d7+yaApE0QkpBb6nYKaMA76U2ylVF/b9Tb90mrj+69bemmgfJWHOLvjh1U
 iIAK0Q5xERyrIZ+v6gnIuDpGdZ1yLGrdfBhpLEf+4E7VCfVdvyOPiV1zdP9j7YhioNypL1lmY
 zuc2RTqcoFo5U0IMPrOo2EKC2G2hpdW8qwtkuAeHbrOACCQJDafJ+FxH1JP9QSNLjdWmoPjga
 AuyAYCk8Xt7fM4t2WyPZ6CVqlCOq/hwvO9NYful1ZLijdlRlqxbo2/dRV4IIZxHwBsDiMZdpI
 mxTCE70aYrQrB+uN//1K6nXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXAABH+5gFZj76rMUBhk2S
 LxVfImBWPQaOuYDpKyjn6+ceL83lEO9cHrJBRXOCCvuSsUizW/vLXDSM+eEvYsb1CVq9KtZuK
 Tsea/X0invNgd/XWjfGfJ6Y2SzFviR4KpO07nGzSx6YetOsFvY9JkA5zOIHCwHjTRnqKTJ4dX
 iCTsOtl9KEtRkvVCiNBeUW+q1GzxEikBSTPBMgntoizMjsGBCHmmvpyu6kmUHAB+Bm94vDsH7
 +pMMHS5dXgLeT0bwFdAmbHVElUYluue2DBuMIvSRxzj6lzrzDxII7VZw3AvdGo9vfvG2HgYLE
 pUoiEd+g/vqXNUgBkvT3JjELug0piMpFZbWe5qCEJeyW64EEV87KK+wskNr/AziGEOVxfO550
 Jo1bx3i9v1ZBK8NnRGDMpjmnWyEF8tmiB0svmMTSfs6ocQcGw3ffWrIbupE0fNchfVll1igpA
 be6XAhoMjAt6cL9hc6NH2rCBU9Mji4dbb8IVCQVI1Ca1K/NeW1WkGCmKC7paMgDFbZoYZmQQQ
 xTajnJmR1KHYl/115g5Brsetq3tE4kMez6EGFAt2hvl8xoGPujbQt4UyYzMIrfhagKg5bCyLY
 jmIhXsBDuWzZ/dl1Q7rgeHCyVV9M77/Rhz4jOxkd2NyFFQcPtLC7a9tMDo45Aun7xj7LWfwva
 h0zhS7QHu4B6nzl2HW9bNy9jZjVhAgk6YyTuorFB9wLbLuY6IMvQv3+FGkd7mTCM4uzp6Q73N
 SVY7giI0ycxfEwQvPkXlHTGCwOXhevmjuZih/wGT/lX6iSi8mDhmthZfLQMtxWe+98QycPnwl
 n1xYpUfNryUFNKsG2s9q6/q9FE0SPHHZN5Q2lcfAiWB0wkBHmEQpJmNbU=



Sehr geehrter Interessent,

vielen Dank für die Anmeldung zum Newsletter XXXXX.
Damit Ihre E-Mail-Adresse in unserem Newsletterverteiler aufgenommen wird,
bestätigen Sie bitte Ihre Anmeldung, indem Sie innerhalb von 30 Tagen
nach unserem Absenden auf den folgenden Link klicken:

http://www.XXXXXXX.de/cgi-data/nl/newsletter-2018-04-13.php?Action=confirmation&EMail=5B15531C522222222291F5554&Anrede=7222223&Vorname=7B44442&Name=7A574555543

(Falls der Link nicht anklickbar [……………]



Wie gesagt, der URL und der Aufruf des URL scheint ok, nur die Verarbeitung nicht.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Subscribe-Mail nicht zustellbar bei vorliegendem SPF

Beitrag von mirko »

Wenn die E-Mail mit dem Link kommt, ist dieser in der E-Mail dann umgebrochen? In dem Fall könnten Parameter nicht übergeben werden, den Platzhalter [BESTAETIGUNGSLINK] ganz links in Spalte 1 der Textdatei schreiben.
calimero
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2012, 14:35

Re: Rückbestätigungs-Aufruf schlägt fehl

Beitrag von calimero »

mirko hat geschrieben: 13.04.2018, 15:04 Wichtig ist, im SuperMailer Menü Projekt - Postfächer MUSS als Betreff für die Anmeldung subscribe stehen, wenn das dort nicht steht, werden die Felder in der E-Mail nicht ausgewertet.
soweit (zum Einlesen) kommt es ja gar nicht. Der Aufruf des in der opt-in-Mail versandten URLs schlägt fehl mit der Universalfehlerseite. S.u.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Rückbestätigungs-Aufruf schlägt fehl

Beitrag von mirko »

calimero hat geschrieben: 13.04.2018, 12:14 danke, da bin ich als Hobbyist leider nicht so firm drin.

Ich hatte und habe allerdings zusätzlich die Felder
— Vorname
— Name
— Anrede
in Formular und Datenbank aufgenommen, was immer funktionierTE.

In den verschiedenen Jahren und Versionen bekam ich sie in der tatsächlichen Anmelde-Mail in unterschiedlicher Reihenfolge geliefert,
Anrede Vorname Name EMail IP DateTime
EMail Anrede Vorname Name IP DateTime
und m.E. ist es noch immer unterschiedlich, auch ohne Arbeiten am Skript oder an der html-Datei.
Hat dies einen Einfluss auf die Verarbeitung im Skript?
Die Reihenfolge ist vollkommen egal.
Nach diverser Bastelei (zugegebenermaßen keine professionelle Vorgehensweise) anderes:

In der Anmelde-Aufforderungs-Mail ist der URL komplett und mit allen gewünschten Feldern und verschlüsselten Inhalten aufgebaut, nämlich
http://www.XXXXXXXXXXXX.de/cgi-data/nl/ ... 5555555142

Im dazu abgelegten CryptKeyFile hat die (einzige) Zeile nur 2 Pipe-Zeichen, wenn das Trenner sind, sind dann nicht zu wenig Felder verschlüsselt und übergeben worden?
Nein sind doch alle drin, Action, EMail, Anrede, Vorname und Name.

Wichtig ist, im SuperMailer Menü Projekt - Postfächer MUSS als Betreff für die Anmeldung subscribe stehen, wenn das dort nicht steht, werden die Felder in der E-Mail nicht ausgewertet.
calimero
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2012, 14:35

Re: Rückbestätigungs-Aufruf schlägt fehl

Beitrag von calimero »

danke, da bin ich als Hobbyist leider nicht so firm drin.

Ich hatte und habe allerdings zusätzlich die Felder
— Vorname
— Name
— Anrede
in Formular und Datenbank aufgenommen, was immer funktionierTE.

In den verschiedenen Jahren und Versionen bekam ich sie in der tatsächlichen Anmelde-Mail in unterschiedlicher Reihenfolge geliefert,
Anrede Vorname Name EMail IP DateTime
EMail Anrede Vorname Name IP DateTime
und m.E. ist es noch immer unterschiedlich, auch ohne Arbeiten am Skript oder an der html-Datei.
Hat dies einen Einfluss auf die Verarbeitung im Skript?


Nach diverser Bastelei (zugegebenermaßen keine professionelle Vorgehensweise) anderes:

In der Anmelde-Aufforderungs-Mail ist der URL komplett und mit allen gewünschten Feldern und verschlüsselten Inhalten aufgebaut, nämlich
http://www.XXXXXXXXXXXX.de/cgi-data/nl/ ... 5555555142

Im dazu abgelegten CryptKeyFile hat die (einzige) Zeile nur 2 Pipe-Zeichen, wenn das Trenner sind, sind dann nicht zu wenig Felder verschlüsselt und übergeben worden?
Sehr merkwürdig. Muss ich das Skript unter der Gürtellinie bearbeiten, und falls ja, wo?

Ich arbeite auf macOS mit TextWrangler (ähnlich BBEdit), Statuszeile sagt PHP in HTML; Unicode (UTF-8); Unix (LF)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Subscribe-Mail nicht zustellbar bei vorliegendem SPF

Beitrag von mirko »

na dann den Link prüfen, der nun nicht mehr funktionieren soll, wird der http://-Aufruf wahrscheinlich nicht korrekt zusammengebaut
calimero
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2012, 14:35

Re: Subscribe-Mail nicht zustellbar bei vorliegendem SPF

Beitrag von calimero »

danke,
leider gibt es nichts dergleichen zu ändern, da ich bereits in der Skript-Fassung vom 11.03.2010 alles in utf-8 geändert hatte.
Grüße
calimero
Hobbyprogrammierer
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Subscribe-Mail nicht zustellbar bei vorliegendem SPF

Beitrag von mirko »

wenn das Script vorher in cgi-data/nl/ lag, dann muss es auch dort wieder rein

für UTF-8 im neuen Script die Angabe

$WebsiteContentCharset="iso-8859-1";

in

$WebsiteContentCharset="utf-8";

ändern
calimero
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2012, 14:35

Re: Subscribe-Mail nicht zustellbar bei vorliegendem SPF

Beitrag von calimero »

Hallo mirko,

vielen Dank für die Antwort.

Ich habe jetzt das Skript ausgetauscht, es hat nunmehr den Stand vom 8.3.2018.
Der Anmeldemail-Versand funktioniert.
Das CryptKeyFile entsteht (ca. 65 Byte).
Leider führt jetzt sogar der Aufruf des Links zur Fehlerseite.
Es gelangt keine Anmeldung herein,
aber/und auch keine Negativmeldung vom Mailserver.
Das CryptKeyFile wird gekürzt (z.B. hier auf 0 Byte).


Die Seite mit dem Anmeldeformular habe ich nicht angetastet (hier gekürzt):
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body>
<form accept-charset="utf-8" method="POST" action="cgi-data/nl/newsletter.php">
<input type="email" style="xxx:xx;" name="EMail" size="xx" maxlength="xx">
<select size="1" style="xxx:xx;" name="Anrede">
<option value="Herr" selected>Herr</option>[…]
</select>
<input type="text" style="xxx:xx;" name="Vorname" size="xx" maxlength="xx">
<input type="text" style="xxx:xx;" name="Name" size="xx" maxlength="xx">
<input type="hidden" value="subscribe" checked name="Action">
<input type="submit" value="Abschicken" name="SubmitBtn">
</form>
</body>
</html>


Der Skriptgenerator erzeugt allerdings für die Anmeldeseite:
<form method="POST" action="newsletter.php">
wobei mich wundert, dass HIERBEI der angegebene Pfad nicht auftaucht.
Die Seite mit dem Anmeldeformular liegt nicht im Pfad des Skripts, sondern "an einer beliebigen Stelle" auf der Website.


Ich hatte früher vor error_reporting im Anmeldeskript noch:
header("Content-Type: text/html; charset=utf-8");

damit funktionierte alles.

Woran scheitert es? coding mismatch?

Viele Grüße
calimero
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Subscribe-Mail nicht zustellbar bei vorliegendem SPF

Beitrag von mirko »

Die Variable $Recipient ist die eigene E-Mail-Adresse, diese wird seit dem 8.3. nur noch als Absender und Empfänger verwendet. Früher war es bei der subscribe und unsubscribe-E-Mail die E-Mail-Adresse der angemeldeten oder abgemeldeten E-Mail-Adresse, das gab Spam- bzw. SPF-Probleme. So wie es jetzt ist, ist es auf jeden Fall korrekt. Wenn die E-Mails dann nicht mehr ankommen, muss man den eigenen SPF-Record anpassen, so dass der Versand über den Webserver oder im PHP hinterlegten E-Mail-Server erlaubt ist.
calimero
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2012, 14:35

Subscribe-Mail nicht zustellbar bei vorliegendem SPF

Beitrag von calimero »

Hallo,

nach vielen Jahren zuverlässigem Lauf des Anmeldeskripts kommt es in jüngerer Zeit zu folgendem Problem:
Der zukünftige Newsletter-Abonnent hat auf den Double-opt-in-Link geklickt und den URL erfolgreich aufgerufen.
Das Skript arbeitet zuverlässig.
Allerdings schreibt es als Absender die Mailadresse des zukünftigen Abonnenten, obwohl die für den Abonnenten transparente Aktion KEIN Mailversand ist (sondern ggfs. die Anzeige der vorbereiteten Bestätigungsseite).
die geschriebene Absenderadresse wird gegen SPF geprüft (das Skript der eigenen Domain gibt sich als Absender einer SPF-Domain aus) und schlägt fehl.

Wenn ich als Hobbyprogrammierer unterhalb der no-no-Linie nachschaue, finde ich die Zeilen
[…]

if ($Action == "subscribe") {
$headers = "From: $Recipient".$CRLF;
$headers .= "Return-Path: <$Recipient>".$CRLF;

[…]

if($Action == "unsubscriptionsurvey"){
if(isset($_POST["Reason"])){

$headers = "From: $Recipient".$CRLF;
$headers .= "Return-Path: <$Recipient>".$CRLF;

[…]

if ($Action=="unsubscribe_confirm") {
$Action="unsubscribe";
}

$headers = "From: $Recipient".$CRLF;
$headers .= "Return-Path: <$Recipient>".$CRLF;

[…]
von denen ich annehme, dass damit Postfix gefüttert wird.
Was könnte man alternativ eintragen, wenn man berücksichtigen will, dass die Subscribe-Mail eine eigene Mailadresse als Absender tragen sollte?

siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Po ... formularen
darin beschrieben ist genau das Vorgehen, das ich mir gedacht habe.

Viele Grüße
calimero
Antworten