Tagging von Empfängern

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Tagging von Empfängern

Beitrag von mirko »

Nein das übernehme ich nicht.
partnerwerk
Beiträge: 25
Registriert: 14.05.2010, 15:05

Re: Tagging von Empfängern

Beitrag von partnerwerk »

Naja, vielleicht ist das doch etwas zu hoch für mich. Die API Dokumentation habe ich zwar gefunden, aber da wäre es mir lieber, wenn jemand das Skript programmieren könnte. Übernehmen Sie solche Aufträge oder haben Sie jemanden an der Hand, der das tun kann?
partnerwerk
Beiträge: 25
Registriert: 14.05.2010, 15:05

Re: Tagging von Empfängern

Beitrag von partnerwerk »

Danke für die ausführliche Antwort. Mal schauen ob mir das gelingt mit dem "Basteln".
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Tagging von Empfängern

Beitrag von mirko »

partnerwerk hat geschrieben:Was bedeutet in dem Zusammenhang hohe Empfängerzahlen? Sind ein paar Tausend schon viele? Die Software läuft auf einem eigenen Rootserver (kein dünnbrüstiger virtueller Server).
Gibt es eine Möglichkeit, die Serverlast zu messen oder irgendein logfile, in dem ich sie ablesen könnte? (Ubuntu 16.04, Postfix)
Bei einem normalen und nicht zu billigen Webspace-Account sollten es nicht mehr als 6000-8000 Empfänger in Verbindung mit den Gruppen sein. Hat man einen eigenen Rootserver kann man machen was man will, man sieht dann schon wenn der Versand immer langsamer wird, messen kann man da nichts. Empfehlenswert ist bei vielen Empfängern mit Gruppen die Anzahl vorzubereitender E-Mails bei einem E-Mailing hoch anzusetzen, z.B. 1000 Stück, anstatt der Standard 200, das spart MySQL-Anfragen und erzeugt damit nur kurzzeitig eine hohe Serverlast, danach muss er nur noch aus der Ausgangswarteschlange versenden.
Gäbe es eine Möglichkeit in E-Mails einen Link zu platzieren, der den Empfänger einer bestimmten Gruppe zuordnet?
Mit "Boardmitteln" geht das nur über das Ändern-Formular, muss man also den Ändern-Link einbauen. Programmiert man es selbst, kann man natürlich per API-Aufrufe sich selbst etwas basteln. Beim "Basteln" unbedingt an das Thema Sicherheit denken, es sollte also nicht einfach so ein Link mit der E-Mail-Adresse verwendet werden, sondern immer den eindeutigen Identstring verwenden, denn kann man normalerweise nicht durch Ausprobieren erraten.
partnerwerk
Beiträge: 25
Registriert: 14.05.2010, 15:05

Re: Tagging von Empfängern

Beitrag von partnerwerk »

Was bedeutet in dem Zusammenhang hohe Empfängerzahlen? Sind ein paar Tausend schon viele? Die Software läuft auf einem eigenen Rootserver (kein dünnbrüstiger virtueller Server).
Gibt es eine Möglichkeit, die Serverlast zu messen oder irgendein logfile, in dem ich sie ablesen könnte? (Ubuntu 16.04, Postfix)

Gäbe es eine Möglichkeit in E-Mails einen Link zu platzieren, der den Empfänger einer bestimmten Gruppe zuordnet?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Tagging von Empfängern

Beitrag von mirko »

Nein, plane ich derzeit nicht, so was erzeugt einen Haufen Serverlast, bei Verwendung der Gruppen ist das bei hohen Empfängerzahlen schon kritisch.
partnerwerk
Beiträge: 25
Registriert: 14.05.2010, 15:05

Tagging von Empfängern

Beitrag von partnerwerk »

Gibt es Pläne für ein Tagging von Empfängern? Die Features, die mir dazu einfallen:
  • Übergabe von Tags in einer Anmeldung
  • Tag-Zuordnung bei einer bestimmten Aktion (öffnen einer definierten Mail, Klick auf einen Link usw.)
  • eine entsprechende Filterfunktion im Backend um über Listen hinweg getaggte Empfänger zu finden
  • automatisches Kopieren/Verschieben von getaggten Empfängern in andere Listen
  • beim Verfassen neuer E-Mails Tagkombinationen als Filter verwenden
Irgendwie ist das teilweise auch mit den Gruppen innerhalb von Listen möglich, aber sie sind ziemlich statisch.

Gruß und Danke für dieses großartige Tool.
Henning
Antworten