Supermailer und XT-Commerce 4.1
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.03.2010, 14:12
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Ich habe den Fehler gefunden. Hilft vielleicht dem einen oder anderen Anwender auch:
Der Checkout-Bereich ist bei diesem Kunden SSL-verschlüsselt. Somit muss auch der eingebundene Iframe SSL-verschlüsselt sein.
Der Checkout-Bereich ist bei diesem Kunden SSL-verschlüsselt. Somit muss auch der eingebundene Iframe SSL-verschlüsselt sein.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.03.2010, 14:12
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Genau da liegt ja das Problem. Der Quelltext zeigt mir an, dass der Iframe aufgerufen wurde. Die E-Mail wird aber nicht verschickt. Rufe ich den Inhalt des Iframes in einem seperaten Tab auf oder binde ihn in eine neutrale Datei (beispielsweise test.htm) ein und rufe diese Datei auf wird die E-Mail ordnungsgemäß versendet. Nur in der checkout.html-Datei im XT-Template wird die E-Mail nicht versendet, obwohl der Iframe ordnungsgemäß erzeugt wird und laut Quelltext eben auch aufgerufen wird.
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
mit iframes hat das nichts zu tun, wenn er anzeigt, dass die Anmeldung erfolgreich war, dann ist das Thema iframes abgeschlossen, der E-Mail-Server bei Profihost schickt die E-Mail mit dem Bestätigungslink dann richtig raus.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.03.2010, 14:12
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Ich konnte es jetzt dahin eingrenzen, dass es von meinem Testshop auf Domainfactory funktioniert, jedoch nicht vom Liveshop des Kunden bei Profihost! Kann man als Provider das Ausführen von Iframes verhindern/deaktivieren? Ist dir dazu etwas bekannt?
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Ich kann dazu nichts sagen, teste das natürlich nicht, habe ich auch nie getestet, kann nicht alles ausprobieren. Wahrscheinlich schickt der Server keine E-Mails raus, unterschiedliche E-Mail-Adressen ausprobieren.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.03.2010, 14:12
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Hallo Mirko,
seit geraumer Zeit funktioniert der Script in unserem XT-Commerce-Shop leider nicht mehr. Es werden keine Bestätigungs-E-Mails versendet. Ist dir hierzu eine Änderung bei XT-Commerce bekannt. Von deren Seite aus wird dies natürlich erwartungsgemäß verneint!
seit geraumer Zeit funktioniert der Script in unserem XT-Commerce-Shop leider nicht mehr. Es werden keine Bestätigungs-E-Mails versendet. Ist dir hierzu eine Änderung bei XT-Commerce bekannt. Von deren Seite aus wird dies natürlich erwartungsgemäß verneint!
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.03.2010, 14:12
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Danke Mirko, so hatte ich es jetzt auch bereits umgesetzt und getestet. Das funktioniert auf jeden Fall einwandfrei!
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
dann die ganze Angabe der HTML-Datei rausnehmen und nur ""; angeben, es wird dann der Standardtext angezeigt.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.03.2010, 14:12
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Hat auch mit HTML-Dateien nicht funktioniert. Ich werde den Script demnächst auch bei einem anderen Kunden installieren, welcher ebenfalls deine Software benutzt. Falls ich auf dessen Server andere Erkenntnisse mache werde ich Sie hier veröffentlichen!
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Auf dem Server ist die Weiterleitung dann nicht erlaubt, man muss in dem Fall, gar keine Seiten angeben oder es müssen HTML-Seiten lokale (ohne http://) angegeben werden, das dürfen in dem Fall keine .php-Dateien sein.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.03.2010, 14:12
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Also die Header-Weiterleitungen funktionieren definitiv nicht. Bei dem Unsubscribe-Bereich besteht die selbe Problematik. Entweder ich gebe keine URL unter $UnsubscribeOKPage an und lasse mir nur den Standardsatz "Ihre E-Mail-Adresse $EMail wurde aus unserer Newsletterliste entfernt!" anzeigen oder es erscheint eine leere Seite ohne Weiterleitung nach $UnsubscribeOKPage!
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.03.2010, 14:12
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Hätte ich natürlich auch schon testen können. Das funktioniert tatsächlich! Es erscheint der Text "Ihre E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletterliste hinzugefügt"! Wieso funktioniert es aber nicht mit der in der Variablen $SubscribeOKPage angegebenen Unterseite http://protected.de/newsletter_danke_mail.php? Diese ist natürlich per Direktaufruf erreichbar!
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
wenn der genau die eine Seite nicht macht, dann die Angabe bei $SubscribeOKPage GENAU prüfen, dort wird ein Fehler sein. Alternativ einfach $SubscribeOKPage=""; setzen, dann wird der Standard-Text "Ihre E-Mail-Adresse wurde zu unserer Newsletterliste hinzugefügt" angezeigt.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.03.2010, 14:12
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Eigentlich geht es hier nur um das Problem, dass der Linkklick in der E-Mail zur Bestätigung des Newsletter-Abonnements auf eine leere weiße Seite führt, anstatt die Anzeige "Ihre E-Mail-Adresse $EMail wurde zu unserer Newsletterliste hinzugefügt!" darzustellen und/oder auf die Unterseite in der Variablen $SubscribeOKPage weiter zu leiten. Das ist eigentlich ein Server- bzw. Provider-unabhängiges Problem innerhalb der newsletter.php. Alle dort eingetragenen Dateien sind natürlich im Browser direkt erreichbar!
Re: Supermailer und XT-Commerce 4.1
Habe ich vergessen zu antworten.
Das musst selbst rausbekommen, denn für den Test auf deiner Seite in eine Anmeldung im Shop erforderlich, das mache ich natürlich nicht.
Im Script newsletter.php (im Texteditor öffnen), alle URLs prüfen, d.h. in Browser kopieren und testen ob es diese gibt.
Im Script kann man ebenfalls anstatt der URLs die lokalen Aufrufe ohne http:// verwenden, das muss man natürlich richtig machen, damit die Dateien gefunden werden. z.B. würde im Script stehen
$SubscribeOKPage="http://www.supermailer.de/download.htm";
und das Script newsletter.php liegt selbst unter http://www.supermailer.de/ dann kann man im Script auch angeben
$SubscribeOKPage="download.htm";
Das musst selbst rausbekommen, denn für den Test auf deiner Seite in eine Anmeldung im Shop erforderlich, das mache ich natürlich nicht.
Im Script newsletter.php (im Texteditor öffnen), alle URLs prüfen, d.h. in Browser kopieren und testen ob es diese gibt.
Im Script kann man ebenfalls anstatt der URLs die lokalen Aufrufe ohne http:// verwenden, das muss man natürlich richtig machen, damit die Dateien gefunden werden. z.B. würde im Script stehen
$SubscribeOKPage="http://www.supermailer.de/download.htm";
und das Script newsletter.php liegt selbst unter http://www.supermailer.de/ dann kann man im Script auch angeben
$SubscribeOKPage="download.htm";