Pop3-Authentizifizierung beim Pop3-Server ist fehlgeschlagen
Re: Pop3-Authentizifizierung beim Pop3-Server ist fehlgeschlagen
unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Versand unten die POP3-Authentifizierung deaktivieren, diese ist unnötig, SMTP-Authentifizierung muss natürlich aktiviert werden.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.05.2016, 16:02
Pop3-Authentizifizierung beim Pop3-Server ist fehlgeschlagen
Nach der Umstellung auf SSL gibt es jetzt schon beim Testversand einer Mail die Meldung: "Pop3-Authentifizierung beim Server ist fehlgeschlagen, sollen Mails trotzdem versendet werden?"
Das bedeutet einerseits: Mailversand klappt. Andererseits dauert der Test dadurch ewig. Schöner wärs, wenns einfach glatt ginge.
Die Einstellungen, Ports und das Password wurden aus Outlook übernommen und sind exakt gleich.
Das AV-Programm wurde bzgl. Emails abgestellt.
Aber dennoch....
Wobei es sich eigentlich um IMAP-Konto handelt, aber ich habe extra ein POP3-Konto in Outlook dafür erstellt, funktioniert aber auch nicht
Das bedeutet einerseits: Mailversand klappt. Andererseits dauert der Test dadurch ewig. Schöner wärs, wenns einfach glatt ginge.
Die Einstellungen, Ports und das Password wurden aus Outlook übernommen und sind exakt gleich.
Das AV-Programm wurde bzgl. Emails abgestellt.
Aber dennoch....
Wobei es sich eigentlich um IMAP-Konto handelt, aber ich habe extra ein POP3-Konto in Outlook dafür erstellt, funktioniert aber auch nicht
