Fehlerhafte Regeln

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
the_scrat
Beiträge: 143
Registriert: 07.09.2010, 16:20

Re: Fehlerhafte Regeln

Beitrag von the_scrat »

Absolut korrekt, hab auch nachgesehen, auch dein Vergleich mit ) = 0) ist völlig in Ordnung, weil der Wert nunmal 0 ist wenn "nicht gefunden".

Ich bekomme aber auch so wenige Ergebnisse zurück, wenn ich z.B. nach einem LIKE '%' suche oder nach "". Ich teste das ggf. morgen mal noch an einer anderen Tabelle oder in einer anderen Installation. Wäre ja echt der Hammer wenn es ein Fehler in der MySQL Version ist (5.6.19)
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Regeln

Beitrag von mirko »

mhh vielleicht auch ein Bug in der jeweiligen MySQL-Version, hinter WHERE ist LOCATE() aber erlaubt, zumindest habe ich nichts gegenteiliges gefunden.
the_scrat
Beiträge: 143
Registriert: 07.09.2010, 16:20

Re: Fehlerhafte Regeln

Beitrag von the_scrat »

Stimmt, die Blocklisten hab ich vergessen, das wird der Unterschied sein.

Also ich hab jetzt mal ne ganze Weile direkt in der MSQL Abfrage rumgespielt. Ich glaube das Problem ist die generelle Abfrage auf das userField2. Auch wenn ich die Abfrage umbau ich bekomme immer so wenige Ergebnisse zurück.

Ich muss dem mal noch näher auf den Grund gehen. Denn das locate ist richtig und gibt auch die richtigen Werte zurück. Das habe ich getestet indem ich die Abfrage (ohne =0) in den Select gepackt habe und somit das Ergebnis als eigene Spalte erhielt. Sobald es aber im WHERE Bereich ist fängt das System an zu spinnen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Regeln

Beitrag von mirko »

Bei Anzeige der Empfänger wird immer ein LIKE %suchzeichenkette% gemacht, kein LOCATE(), LIKE ist aber langsamer, deswegen wird es beim Versand nicht verwendet. Mit mehr Empfängern zu testet, dürfte nichts ändern.

Die Anzahl Empfänger, es sind deaktivierte Empfänger in deiner Empfängerliste und vielleicht noch welche in den Blocklisten.
the_scrat
Beiträge: 143
Registriert: 07.09.2010, 16:20

Re: Fehlerhafte Regeln

Beitrag von the_scrat »

Hi,
leider gibts eine Beschränkung der Dateianhänge. Musste ein großes Bild aus 3 Stück machen.

Also, erstmal die Empfängerliste inkl. E-Mails
empfaengerliste-anzahl.jpg
empfaengerliste-anzahl.jpg (35.28 KiB) 1088 mal betrachtet
Dann einmal die Ausgabe wenn ich in der Empfängerliste Filtere nach "2015".
Es gibt
3x WBB2015
2x WWB2015
1x WGB2015

Der gemeinsame Nenner wäre "2015" was 6 Ergebnise (richtig) aussortiert
empfaengerliste-filter.jpg
empfaengerliste-filter.jpg (143.75 KiB) 1088 mal betrachtet

Und dann was bei mir im E-Mail passiert
mail1-3.jpg
mail1-3.jpg (281.33 KiB) 1088 mal betrachtet

Ich verstehe es leider selbst nicht, eigentlich ist der Filter ja jetzt nicht so kompliziert. Die Groß- und Kleinschreibung ist ein guter Hinweis, da ich aber nur nach 2015 suche sollte dies hinfällig sein. Vielleicht musst du mit mehr als nur 2 Empfängern testen.


Was mir gerade jetzt erst auffällt, weil die Screenshots sind alle gerade eben entstanden. Laut Empfängerliste gibt es 5596 potentielle Empfänger, in den Regeln OHNE Filter sind es aber nur noch 5577, wo sind die 19 Empfänger differenz hin?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Regeln

Beitrag von mirko »

Kann ich aber nicht nachvollziehen.

Anhang

Bild1.png meine beiden Empfänger, einer hat WBB2015,WBG2015 als Zeichenkette2.

Bild2.png die Regel

Ergebnis 1 Empfänger bekommt die E-Mail, nämlich Empfänger mit ID 1

Zu beachten ist, das "enthält nicht" einen Vergleich mit Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung durchführt.
Dateianhänge
Bild2.png
Bild2.png (8.62 KiB) 1089 mal betrachtet
Bild1.png
Bild1.png (12.63 KiB) 1089 mal betrachtet
the_scrat
Beiträge: 143
Registriert: 07.09.2010, 16:20

Fehlerhafte Regeln

Beitrag von the_scrat »

Hallo Mirko,

ich glaube ich habe einen Fehler bei den Regeln gefunden (Optionale Regeln für den E-Mail-Versand)

Ich verwende das Feld (Zeichenkette 2) um dort von extern Artikelnummern reinzuschreiben, per Kommata separiert. Sieht dann z.B. jetzt so aus "WBB2015,WBG2015"

Nun möchte ich ein Nachfass E-Mail rausschicken und ein Angebot bewerben, jedoch nicht an die Leute die das Produkt bereits gekauft haben. Daher war meine Überlegung in der Regel anzugeben:

Feld: Zeichenkette2
Vergleichsoperator: enthält nicht
Vergleichszeichenkette: WBB2015 (habs aber auch nur mit "2015" probiert)

In meinem Verteiler habe ich 5702 / 5694 Empfänger.

4 Empfänger haben das Produkt bereits gekauft (über die normale Suche kann ich dies ja feststellen)

Wenn ich nun die oben genannten Filter anwende, dachte ich, dass er nur die in der Berechnung berücksichtigt, die diesen Wert eben nicht haben, also 5694-4 = 5690 Empfänger.
Stattdessen erhalte ich den Wert: 68 Empfänger. Also da läuft etwas komplett schief

Ich habe es jetzt, wegen der geringen auszufilternden Empfänger direkt über die ID gelöst und 4 Einträge (per UND Verknüpfung) hinzufügt, damit ich die ausschließen kann.

Könntest du bitte mal prüfen wo es hakt?
Dankeschön
Antworten